Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.05.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-05-02
- Erscheinungsdatum
- 02.05.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900502
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189005025
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900502
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-05
- Tag1890-05-02
- Monat1890-05
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Kimley und Emm! ft6549s Nkudrink! Neiidrmli! 1».—2v. Tausend. Von dem bei mir erschienenen, in sich abgeschlossenen Hefte Stanley u. Emm. Jllustrirte Darstellung der Expedition Stanley's zur Aufsuchung Emin Pascha's und ihres gemeinsamen Marsches zur Küste. Mit 26 Bildern, Porträts und Karte. Preis 1 50 H ord. gelangt in der nächsten Woche die neue unveränderte Ausgabe — 10.—20. Tausend zur Versendung. Handlungen, welche sich für das so außckordeiitllch absatzfähige Heft besonders verwenden wollen, kann ich jetzt genügen des Material ü cond. zur Verfügung stellen. Ich bitte zu verlangen. Berlin, 25. April 1890. Otto Zanke. (17249) In Kürze erscheint in meinem Verlage: Der Weg zum Glück. Von Wilhetm Sänket. Preis geh. 1 ^ 50 eleg. geb. 2 ^ 25 H In Rechnung 250/g u 11/10, gegen bar 33-/„°/o u. 7/6. Mit diesem Merkchen bietet der belesene Verfasser eine kleine Apologie des Christentums auf Grund des praktischen Lebens. In der heutigen vielfach unzufriedenen Zeit dürste obiges Büchlein vielen willkommen sein: zeigt der Ver fasser doch, daß wir abgesehen von den ver werflichen Glücksgütern, noch viele irdische Gaben Gottes besitzen, deren wir uns Wohl getrost freuen dürfen. Ich bitte recht zahlreich zu verlangen, das Absatzgebiet ist unbegrenzt. Eine Partie von 7/6 dürfte selbst die kleinste Handlung unter bringen können. Hochachtungsvoll Leipzig, 1 Mai 1890. (17241) In etwa 14 Tagen erscheint: Jahresberichte über die Veränderungen und Fortschritte im MMtärweskN. XVI. Jahrgang 1889. I. Theil. Unter Mitwirkung vieler Offiziere heransgegeben von K. v. Lööell', Oberst z. D. Ca. 10 ^ ord, ca. 7 50 H netto und 13/12. Dieser neue Jahrgang enthält in seinem ersten Teil besonders eingehende Berichte über das Heerwesen der einzelnen Staaten; so giebt vor allem der Bericht über die russische Armee eine aussührliche Gesamtdarstellung der Wehr kräfte unseres östlichen Nachbarstaates. Eine er neute Verwendung für die Jahresberichte wird sich gerade in diesem Jahre besonders lohnend erweisen; Exemplare stellen wir gern L condition zur Verfügung. Der zweite (Schluß-) Teil dieses Jahr ganges erscheint — nebst der Einbanddecke für beide Teile — im Herbst. Berlin, 29. April 1890. E. S. Mittler L Sohn. (17236) Lnds ä. Ll. emobsint in unserem Verlags: l-lsimnoll I^Ioö, Alllidillüielm M lief icheiMit. 8". 24 Logen. Lrsls 3 ^ mit 25 0/^ tu ksobnnog, Asgen bar 33^o/g. , Der Inhalt, ckos von «lein inbmliebek be kannten nnck viel gelesenen ^ntor leben8- rvs.br gelacktsten nnck von keiner Lsobaeb- tllllg8gabs sengenden Werkes rot: Lnr 8z'mbulilc cksr ckabrssssiteo. — ckabree- ankavg. — Um Ickobtmess. — Vorn 8t. Va- leotinstags. — Oie b'astenreit. — 8üäliebor Winter. — 8t. Oregor. — kslwsonotag. — lpnksrstebung. — Ltlngstsn. — Luk ckem Heiz strom. — In 8üd8tsierwarll. — Wsldbsrg und 8oovsnrvsvds. — Lestgelänts. — Noob- 8ommer. — locktentranor. — 8pätbsrbst am liker. — Weltksusr. — LNerseelsn. — Master Lortsebrltt. — Martini. — 8t. Latbarina- tag. — 8t. Nieolane. — Lrosttags. — Wsib- vaebtsbännre. — ckabrsssnds. — Locke (der Leit. Wir 8obeu gek. LestsIIuogsn ck«8 besondere kür die Reissreit geeigneten Lnebss entgegen. Noobaedtnvg8voII Llagsnknrt, 1. Mai 1890. cklod. Leon seu. Verlag. (17 l 72s Im I.anke der uäebste» Woeben sr- sebeint in meinem Verlage: XoMgch - ^Iduili. der beliebtssteu LLrvtuer von Ikoma8 Kosekal. viitter Knud mit der kaosimilirten Original - Ilandscbrikt von llbomas Losobat's bsrübmtem Liede: „Verlassen bin i" in kolgenden Ausgaben: Lüe eine Zingatimme mit Lisnofoete a) kür Iioli« 8timme; b) kür tiektz 8timms. Llegant gebettet ä 3 ^ no. 6. Lim Nianoforts ru rrvei Lländen. Elegant gebektet 2 no. Lckle vor Lrscbeinsn eingsbende NsstsIInngen expediere ieb mit 500/o und auk je 6-j-1 Freiexemplar. Vom läge des Ersebemens an gelten dis üblicben Lsrugsbedingnugen: 33 ^/z o/o in Reebnuvg, 400/<, daar. Oebnndöns Exemplare liefert Herr E. 8taaokmann Irier. Noobaebtungsvoll Leipzig, Lude Lpril 1890. L. L. 6. Lsuokart. (17242) In diesen Tagen erscheint: v. Sauer (Gen.-Ltnt.), Gefechtslehre und Wurffeuer. Ein Wintervortrag, an die Offiziere der Festung Ingolstadt gehalten am 24. März 1890 (Beiheft V zum Militär Wochenblatt 1890.) 40 H ord., 30 H netto. Bei Aussicht auf Absatz liesern wir einzelne Exemplare bereitwilligst in Kommission. Berlin, 29. April 1890. E. S. Mittler L Sohn. Vorläufige Anzeige. (16881) Mit dem beginnenden Quartale erscheint in unserem Verlage eine illustrierte humori stische Wochenschrift unter dem Titel Bier-Zeitung. Der Abonnemcntspreis ist auf 2 ^ für das Vierteljahr festgesetzt. Wir gewähren dem Sortimentsbuchhandel 50«/g Rabatt und senden Propagandanummcrn und Prospekte w. rc. in gewünschter Anzahl auf Verlangen ein. Die Probenummcrn kommen am 15. Juni zur Versendung. Berlin, Blücherstr. 31. Sallts'schcr Verlag. 322* Fr. Richter.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder