pv 222, 23. September 1912. Ges. Bücher.— Zurückverl. Neuigk.— Geh.- u. Lehrlst. ?.». Dp««. «a«h°nd«. 11205 *daeod86n, Xaedt8edatten. -Hopken, 6. alte kraktikant. *8ödme, 2. Kenntnm de8 Od6rkränki86d6n. *66^er, küekert, 8ed6N8- u. viedterdd. Maz^r, 6. 8edwäd. Oiedtordd. -Xieoiai, Zrieke üd. die 8edöne VVi886N8ed. *— ein kleiner kreier ^Imanaed. *6idliotdek 6. 8edönen ^Vi866N8ed. u. kreien Xün8te, v. Nendel88odn-XieoIai. *6raitmaier, Oe8ed. 6. poet. Ideoiie u. Krit. ^OrüZer, Oott6eded u. die 8edwei2er. *8ervae8, koetik Oott8eded8. *Kümi68ie88er, li. Zteiiunß Nendei88odn8 2. ^68tdetik. *Ooid8tein, >1end6l88odn u. 6. cit. ^68tdetik. diteraturdrieke. *Oott36ded8 6t. 8ekaubüdne. *8ederer, 6t.8tu6ien. I. *8onnt388rt§. k. Veut8edld8. krauen 1902-03. ^eta 8anetae 8edi8 1868—1908. .7. 8ed>veitL6r 8ort. (^.rtdm- 8e11ier),>1üneii6n: *^mber^, 8teuer in 6. 6eedt8pkilo80pdie. *^rediv k. 8trakreeiit. 86. 46. 8ekt 2. nat. Verkedr. 86. 1. 8kZ. 1—2. 66. 4. *8ene6ikt, Advokatur un8erer 2eit. *8edwart2, krneuer^. 6t8edr. keek^pkleAe. ^Vkadem. kuedd. ka^^maan in dena: IVloinm86n, röm. Oe8ediedte. 8l:dmidt, 8., 6iedard80n, 6ou88eau u. Ooetde. IVle^er8 §r. Konv.-bexikon. M. Vreitvn8tvin in ^Vien IX/3: *8aekländer, 1. Oe8amtau8§ade. 66. 37—38. 53—54. g63ediodte. 2. u. 3. 86. (21. ^ukl.) d. 8. 6e Ku88x in ^.nmterdam: *6a88wit2, kekrs Xant8 v. 6. Idealität 6e8 8anme8 u. 6. 2. 8erlin 1883, Weidmann. 6iel86dow8k^, Ooelde. *8tern, Oe8ed. kurop38. ^ned einr. 86e. 6uedd. der I)1akovi88on-^U8laIt in Xeuen- 8ettel8au (Mttelkr.): 8aul Xeki 8ortiment in 8tuttAart: daeger, Kommentar 2. ^llkeektung8A686l2. (Oe86t2 detr. 6. tänikeedtunß 6. Keodts- dandlung ein68 8eduldner8.) keinliold 6ad8t in Velit286d: *Ni66en6ork, ?eru. Oed. Iurückverlantzte Neuigkeiten. vmxelienä rurvck erbitte ied alle rtzmi88ion8d6reedtiAt6N Kxemplare von Sleslr, vr. c. kl., vre 8ckollkei1 äe8 weiblickev Körpers. 21. ^uilsxe. l-oi.-8». 1S12. 6ob. 15.60 vrä. Xaed dem 12. Dezember 1912 nedme ied keine Kxemplare medr 2urüek. Vie8e 8tutt^art, den 12. 86ptemder 1912. berälnsliä Lnke. ^Vieclerkolt. Omxedenä rurück erbitten wir alle remi88ion8b6r66dtiAten kxplre. von: V. Oierke, Lektionsteodnik, und Us^er, Xeuroloßie und ks^ediatrie. l.etrter ^onskimetermm 20. IVov. 1912. kreibur^ i/6., 20. 8eptember 1912. Umgehend znrück erbitten wir alle ent behrlichen Exemplare von Duensing-Zahn, Im Dienste der sozialen Hilssarbeit. München, den 20. September 1912. I. Schweitzer Verlag (Arthur Sellier). Umgebend surüok erbitte ied alle remittierbaren Kxemplare von: Vietor, Kleine pdoaelik. 8. ^uü. Vietor, Oermao pronuacistloa. 4. ^utl 8eip2i8, 20. 8ept6mber 1912. O. R.. Rslaland. 2urüekerbvtell werden alle remi38ion8- bereedtiZten kxplre. von Llex^r, ,8is keuer- werkerei al8 diebdaberkunst". 8et2ter ^.n- nadinetermin 19. Ve2ember. Angebotene Gehilfen- und Lehrlingsstellen. Junger Verlagsgehilfe mit Kcmitiiisscn in der Buchführung und sehr schöner Hnndschrifi, an genaues Arbeiten gewöhnt, für sofort oder 1. Oktober gesucht. Angebote mit Zeugnisabschriften, Photo graphie und Gehaltsansprüchcn erbitte direkt. Adolph Klirstncr, Muslkncrlng Berlin V. 10, Victoriastraße 34». Wir suchen gut empfohlenen, jüngeren Gehilfen. Bewerbungen mit ausführlichem Lebenslauf, Gehaltsansprüchen, Bild, Zeugnissen (zunächst in Abschrift) und Angabe der Militärocrhält- nisse erbitten Bruno Meyer L Co. Königsberg i/Pr. Zum 1. Oktober junger tüchtiger Schilfe mit guten Literaturkeuut- nisseu für mittl. «ortiment gesucht. Angebote mit Zeugni»abschr„ Sil» ». Sehaltsnnspr. werden unter jis 1395 durch Herrn K. F. Kochler tu Leipzig erbeten. junger, gewandter Kunsthändler der eventuell eben erst ausgelernt hat, für meine Kunsthandlung gesucht. Be sonderer Wert wird auf gewandtes Benehmen im Derßehr mit dem Publi kum. sowie auf gute Handschrift gelegt. Ausgezeichnete Gelegenheit zur Weiter bildung sowohl im Kunstsortiment als auch im Gemäldehandel und modernen Kunstgewerbe. Eintritt am 1. Januar 1913. Gefällige Bewerbungen mit Photo graphie, Zeugnisabschriften und Gehalts ansprüchen erbeten an Kunstsalon Gerstsnbsrger in Lhemnitz. Luobs sdssl,6ü8 suoßSL Oödilksn mit §atsr