Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.06.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-06-05
- Erscheinungsdatum
- 05.06.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900605
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189006057
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900605
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-06
- Tag1890-06-05
- Monat1890-06
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Von Herrn A. Kothe in Tarnowitz vom 1. Mai 1890, betr. käufliche Erwerbung der Buch- und Schreibmaterialien- Handlung des Herrn Richard Rouge und Fortführung unter der Firma R. Ronge's Nachfolger (A. Kothe) Buch-, Kunst-, Musikalien- und Schreibmaterialien-Handlung. „ der Firma Kramer'sche Sortiments-Buchhandlung (Strudel L Hartkopf) in Hamburg vom 21. Mai 1890, betr. Fortführung des von Herrn G. Kramer übernommenen Sortiments unter obiger Firma. „ Herrn Moritz Liebe in Kottbus vom 9. April 1890, betr. käufliche Uebernahme der unter der Firma H. Differt's Buchhandlung (E. Kühn) in Kottbus betriebenen Sortiments- und Verlagsbuchhandlung und Fortführung unter der Firma H. Differt's Buchhandlung Moritz Liebe. „ „ Arno Loth in Rosenheim, betr. käufliche Erwerbung der Buch-, Musikalien- und Schreibmaterialienhandlung des Herrn A- Fleschhut und Fortführung derselben unter der Firma A. Fleschhut's Buchhandlung (Arno Loth). „ „ Emil Meurer in Wiener-Neustadt vom Mai 1890, betr. käufliche Abtretung seiner unter der Firma Emil Meurer vormals Filiale von Wilh. Braumüller L Sohn geführten Buch-, Kunst- und Musikalien-Handlung nebst Leihbibliothek an Herrn Anton Folk aus Pollau. ,, Frau Luise Mierzinsky in Firma Helwingsche Verlagsbuchhandlung in Hannover vom 11. April 1890, betr. Er löschen der Kollektiv-Prokura des Herrn I. Klinkhardt, Uebertragung derselben dem Herrn Adolf Köllner, sowie Fortbestehen der dem Herrn Rittmeister a. D. August Mierzinsky erteilten Kollektiv-Prokura. „ Herrn Jos. Roth in Schwäb.-Gmünd vom 1. Mai 1890, betr. käufliche Abtretung seines unter der Firma Rudolph Noth's Buchhandlung in Leulkirch bestehenden Geschäfts an Herrn Joseph Bernklan aus Regensburg. „ der Firma Straßburger Druckerei und Verlagsanstalt vorm. R. Schultz L Co. in Straßburg i. E. vom Anfang Mai 1890, betr. Uebergang des Verlags von L. Bosheuyer's Buchhandlung in Kannstatt, ausgenommen einige Lokalartikel, durch Kauf in ihren Besitz. „ Herren Theodor Weitbrecht und Adolph Marissal in Hamburg vom Mai 1890, betr. käufliche Uebernahme der bisher von Herrn Arnold Ebert unter der Firma Karl Grädener, Boyes L Geisler Nachf. betriebenen Sorti mentsbuchhandlung und Fortführung unter der Firma Weitbrecht L Marissal, Karl Grädener Nachfolger. Leipzig, am 3. Juni 1890. Geschäftsstelle des Lörsenvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. G. Thomälen, Geschäftsführer. A. Eoppcnrath'S Verlag <H. Pawclck) i» RcgenSbnrg. Licdcrkranz, Regensburger. Sammlung ausgewählter vicrstimm. Lieder. I. Baß. 34. Auf! qu. gr. 16°. (VIII, 357 S.) » 1. 40 Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung > -- (« vor dem Titel — Titelauflage. 4 ^ wird nur bar gegeben. ° --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) A. Bafh in Berlin. fVerreieliniss der Inbabsr der Oiro-Oaotsu bei der Ueiobsbaulr. rtb- ßsesoblosssn am 1. Nai 1890. Hebst den monatl. HaebträAsn. 8°. (270 8.) Lart. * 2. 50 Paul Beyer in Leipzig. Was willst Du werden? Die Berufsarten d. Mannes in Einzeldarstellgn. Der Bautechniker. 8°. l40 S.) * —. 50 — dasselbe. Der Reichs-Postbeamte. 8°. (45 S.) * —. 50 I. H. Born in Elberfeld. Bllllf, E., Licht u. Schatten. 12°. (151 S.) Geb. 1. 50 Mar «rellkrenz. Verlag, i» Berlin. Engel, A., der Massenmord der Vögel od. Mode u. Barbarentum. 8°. <52 S.s " —. 40 Klei», M., Wie lebt man als Vegetarier? 3. Aufl. 8°. (32 S) » -. 10 Maden,. Buchhandlung «Iah. » glich. Stettncr» in Tharandt. °ü»uuei', ll. IV., 'Ibarandt, e. darr gefasste Lesobrsibg. d. Ortes w. besovd. ksrüolrsiebt seines Nineralbades, nebst s. Vübrer in die näebste Uwgsbg 12°. (71 8. w. 2 lüobtdr. u. 1 Ulan.) » 1. — Buchhandlung der Svangcl. «csellschast i» Elberfeld. Haarbeck, Paulus vor Agrippa. Bortrag. (Sondcrdr.) gr. 8°. (15 S.) —. 15 Lohllian», E-, der silberne Faden. (Sonderdr.) 2. Aufl. 16°. (8 S) —. 05 — der Sonnenstrahl, e. Märchen f. große u. kleine Kinder. (Sonderdr.) 16°. <4 S.) -. 03 Moody, D. L., Daniel, e. Kanzler nach Gottes Herzen. Aus dem Engl, übers. 12°. (78 S.) « —. 30 Dittmer'sche vnchh. <R. Liibcke» in Lübeck. Bruhns, G. F., kurzgefaßte deutsche Sprachlehre. 11. Aufl. 8°. (IV, 78 S.) Geb. » I. - Führer, neuer, durch die freie u. Hansestadt Lübeck u. Umgebung. 7. Aufl. 8°. (IV, 57 S. m. Plan.) * 1 20 Lange, W., Wie organisirt man e. gemeinnützige Vauthätigkeit? Ein Leitfaden zur Gründg. v. Baugenossenschaften rc. gr. 8°. (IV, 70 S.) * 1. 20 Dyk'sche Buchh. in Leipzig. Geschichtschreiber, die, der deutschen Vorzeit. 2 Gesammt-Ausg. 26. Bd. 8°. * I. 60 Inhalt: Der Mönch v. Sankt Gallen üb. die Thaten Karls d. Großen. Nach der AuLg. der dlonnmonta l-srwanias übers, v. W. Wat teil bach. 3. Aufl. (XVI, IlS S.) N. Siseuschmidt i» Berlin. Jill Felde. Erfahrungen u. Bilder aus dem tägl. Leben im Kriege. Von e. aktiven älteren Offizier, gr. 8°. (462 S.) * 7. 50 Verdh du Vernois, V., üb. praktische Felddienst-Aufgaben. 6. Aufl 8°. (58 S. m. 1 Kroki.) » 1. 20 Alfred H. Fried L So. in Berlin. Collection Figaro. 28 u 2.4. Bd. 8°. ä " —. 60 Inhalt: Der Chevalier de Maison-Rouae. Von A. Dumas. Aus dem Franz, v. F. Ramhorst. 2 Bde. l>tt u. löl S.) Frieds zeitgemäße Bibliothek. 1. Bd. gr. 8°. * 2. — Inhalt: Geschichte der Strikes. Von H. Noskoschny. lllig S.) N. FrieSländcr L Sah» in Berlin. Lluueliborii, Dl., Lsiträge rnr Oealogis 8z-riensi Oie Lutn-ielcvlung d. Lrsidssz'stews iu Nittel- u. biurd-8)'risn m. bssond. Lsrüelrsiolit der l>aläontolog. Verbältnisss, nebst s. .4nb. üb. den surass. Olaodarlen- üailc. Lins geognostisob-paläovtolog. Nonograpbis. gr. 4°. (IV, 135 8. w 2 d'sxtabbildgn., 3 Rab. u. 11 Iüobtdr.-1'ak.) Io Lomm. * 30. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder