Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.06.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-06-16
- Erscheinungsdatum
- 16.06.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900616
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189006163
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900616
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-06
- Tag1890-06-16
- Monat1890-06
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3210 Amtlicher Teil. ^ 136, 16 Juni 1890. Philipp Rcclam tan. in Leipzig. tUlliVcrsal-Bibliotstck. Nr. 2081-2690. gr. 16°. ä » —. 20 In Haiti 2681—2684. Aabielo ed. die Kirche der Katekonibc». AnS dem Enal, d. Kardinal Mise in an von M. d. Bvrä>. (509 S.t Geb. ^ I. 20. — 2695. Denijc. Schauipicl v. A. DirmaS Sohn. Deutsch v. E. Bnkodics. <104 S. — 2586. Polterabend, Scherz n. Ernst Hrsz. v. E. F. Wittmann. 4. Bdch». (liü S.) — 2587. Delila n andere lilovellen d. W. Bergs de. Uebers ans dem Dän. v. M. Mann <120 S.l — 2688. Kaicrnenschwänke. Posse v. A. Schmasow. <SÜ S > — 2689. Ara Diabolo. Komische Oper v D. F. E. Ander. Dichtung v. E. Scribe <L. Blnntl. Bollstälidigcs Buch Dnrchgearb. n. Hrsg. v. C. F. Willmann. <Opcrn- biicher. II. Bd.l <94 S.) — 2690. An de: Grenze. Dorfgeschichten ans Böhmen v. M. Reich. <103 S.> Dietrich Reimer in Berlin. Kiepert, K , Xl:i>,a geuertil det Xuierie» Lleridioiiltl. I 10,000,000. 86. II. emoiidado z- pubiieado per H. Kiepert Kitii ii. ooior Iwp- Kot. * 4. — (!. Roemkc ch <!o. in Köln. Ehrenrettung e. treuen Zeugen Christi. Antwort auf die Schrift d Gen.-Superint. O. MoeUer in Magdebuig: „In Stille u. Sturm " gr. 8°. (84 S.) In Komm. * —. 40 Rudolph Roth <M. Hollands in Stuttgart. °st2vepprit?'. seu., 0-, Denleselirist Aelegeuttieb der 4. tVo.iiderll.us- stollunA der deutscbeu I-audwii tiisctillfts-desollscbukt in 8trllssburA i/Kis. (5.— 11. luni I8S0) ub. Oie dringende iXotbivendigüsit e. ltekorm 6er bisbor übliclieu ölileiiviebprämiiruuA rur UerbeitubiuiiA e. vottcs- zvirtbsebllttlieli uütrtielieu Vivbruclit. gr. 8°. (16 8.) —. 15 vugrii Schneider, BerlagSbuchh., in Berlin. 'ltzarrbald, 81!., die erfahrene Hausfrau. Ein Nathgcbcr suis Haus u. den Erwerb zur rationellen Auswahl, Beständig, u. Erhaltg. unserer Zeugstoste, Kleider, Wäsche, Nelleu u. Beltsedcru, Sliefcl u. Schuhe. (Neue Ausg. v „Fürs Haus u. den Erwerb") 8°. (VII, 79 S.) * I. — M'licr, W., die Socialdcinokratic. (Neue Ausg. v. „Das Verderbliche der Socialdcinokratic".) 12°. (16 S.) ^ —. 20 L. Schwan» in Düsseldorf. Grotcfcnd, G. A., das gesamte preußisch-deutsche Gesetzgebungs-Material, chronologisch zusamincngcsielll u. nebst den Entscheidgn. d. deutschen Reichsgerichts u. d. streust. -Obcrwaltungsgerichts Hrsg. Jahrg. 1890. I. Hcft. gr. 8°. (S. 1—48.) ' * —. 50 Reinhard Schwarz, Buchh., in Dresden. Göstlcr, zlvci sociale Predigten, gr. 8°. (20 S.) * —. 20 Eduard Strauch i» Leipzig. "Haupt, N., u. F. Wehster, die Bau- u. Kunstdenkmälcr im Kreise Herzogt. Lauenburg. Hrsg, im Aufträge der Krcisständc. 2 Tie. gr. 8". * 7. —: in 1 Bd. geb., für den Einbd. ** 1. 50 lLL° I <VIII, 210 S. I». Text-Jllnstr. ». 7 Lichtdr.-Taf.) ' 4. 60. — II. Er- gänzungsheft. (7 S. m. 6 Taf.) ' 2. 40. Schützer, E., Gemeinübungen u. Pyramiden m. Stäben f Turnvereine u. Schulen. 8°. (X, 104 S. m. 94 Holzschn.) Kart. * 2. — Belt z- Lamp, in Leipzig. körnet, 61., üb. 'luborcutose. Die Vorbreitg. der Kuberlestbseillen aus8ei Imlb 6. Körpers. Oie 8terbliob1sitsverbältllisso iu den Krauleeii- pktegeordeu. (Krweit. 8oudvrdr.) tllit e. Xulu: Die v. Lsbördsn, Kur orten etc. in totster Keit ortassöveu Vorordogu in Lorug auf die Kro- pbxlaxis der 8ebivindsuekt. gr. 8°. (IV, 206 8.) * 4. — krosse, K., Herbert 8peuesr's Kebre v. dom Hnorleünobn.rell gr. 8°. (VI, 119 8.) » 3. 20 Knpevli^, ,1., die uttisetioii Kriersu. gr. 8°. (IX, 154 8. m. 31 Xb- bitdgn.) 5. 60 Friedrich Bicwcg L Sohn in Braunschwcig. Krick, I., physikalische Technik, speciell Aniciig. zur Äusführg. phhsikal. Demonstrationen u. zur Herstcllg v. physikal. Demonstrations-Appa raten in. möglichst einfachen Mitteln. 6. Aust v. O. Lehmann. (In 2 Bdn) 1. Bd. gr. 8°. (XXII, 725 S. »,. 708 Hoizst.) ' 15. — F. S. W. Bogel tn Leipzig. Dtiiidbueli der speeietlo» Kutliologio u 1'berll.pis, brsg. von U. v. Kiowssso. 10. 8d. gr. 8°. * 12. — luliult: rinnäbueli äsr Lraolclisitsu der ivsidlielisv 6s8e1i1soIit8orxLno v. 6. 8 e Ii r o s 6 o r. 10. ^uü., umxsurd. u. Iirsx. v. Ll. IIoLmsisr. (X, 604 8. w. 182 ^dliilcl^n.) H. Wagner L DebeS in Leipzig. kisodvr, ll. u. II. kotlio, neue llandbarte v. kalkistina. 1 <700,000. Karbeudr. Ar Kol. ' I. 50; alpbabot. Hawou-Veireiclinis u. Huellsii- Hueliivois dann. Kol. (8 8.) * —. 50 H. Wchdcinann'S Buchh. in Parchim. °Hci»ligcr, O-, die beliebtesten einheimischen u. fremdländischen Stuben- vögcl, nach ihrer Färbg., Pflege u. Zucht kurz geschildert, gr. 8°. <26 S.) * —. 80 Leo Wocrl'S Sep.-liito. in Wllrzdnrg. IVovrKs koisvliaudbüobor. Kiibror durest 8nz reutli u. KniAsbuiiA. 2 4uk>. Ar. 16°. <15 8. in. Klan o. 2 Karton.) * —. 50 — dasselbe. Kübror durcb llüssoldork. 6 ^utl. Ar. 16°. (l8 8. in. Klan u. 2 Kaiton) * —. 50 Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmalc angekündigt sind. Franz Dcutickc, Bcrlag in Wicn. Seit« S222 dakAer, Kduul'd von, Opbtbalmoskopiscbor Handatlas. Heu bearb. von Llaxiwilian 8alrwann. — Opbtbalmoseopieal. Xtlas. KnAl. travsl. b>' IV. X. Llartiu. — Xtlas d'Opbtbalmoseopie. Krad. tr. par KdAard Lorard. A. Hrlmich'S Bcrlag in BirlcscIL. 3224 IVuldrUI, Llotbodilc des Klavierspiels. Krsz'vi', lieber eins neue deutsebo 8ebule. Wilhclui Knapp in Halle a. S. 322S David, ImdiviA, und kbarlvs Seolilr, Dio ortbosbiaAiapIiisobe KbotoArapbis. Wilhclui Koebner in BrrSIa». 3224 Engelmann, Der Civilprozeß. 2. Bd. 1. Heft. W. Kohlhammcr in Stuttgart. 322l Stcinhcll, L. v., Die Gesetze und Verfügungen über Kirchcn- gcmeindcn und Synoden i» der evangelischen Landeskirche dcS Königreichs Württemberg. FulinS Maier in Stuttgart. 3223 Hovestadt, llebrbueli der angewandten Kotentialtbeorie. Bernhard Tanchnttz in Leipzig. 3224 Ollpliunt, Ibo Dalee's DauAbter. Georg Thicuic in Leipzig. 3224 Dinswauger, ^um Xndsulcsv an 6arl IVestpbal. vclhagen X Klafing in Biclcscld und Leipzig. 3222 Drummonb, Das Beste in der Welt. Deutsche autoris. Ausgabe. Richard Wilhklmi i» Berlin. 3223 Schultze, Friedrich Wilhelm, Ho guid nimis Nichtamtlicher Teil. Zu den Handelsgebräuchen des Ankitiuaeiaks. <Vergl. Börseubl. 113. 118. 121. 126.) VI. Herr vr. gur. Heß erklärt in Nr. 126, bei seinen Aus führungen in allen Stücken zu beharren. Danach soll der Antiquar nicht bloß, wie ich behauptete, zur Rücknahme defekter Bücher sterpflichtet sein, sondern auf Verlange» des Käufers auch zur Ergänzung dir Defekte oder zum Nachlasse im Preise. Die Abfertigung meines ersten Artikels macht er sich dabei ziemlich leicht. Er ruft z B. aus: rEine» Handelsbrauch soll man nicht beweisen müssen!« Zn diesem Ausruf habe ich ihm keinen Anlaß geboten. Mein Widerspruch Achtele sich nur gegen die ston ihm befürwortete »beste« Art, Handelsbräuche fest- zustellen, nämlich, wie im vorliegenden Falle, sechs Antiquare ans den verschied, nsten Teilen von Deutschland über die streitige Frage abzuhören. Darauf sind sechs Antworten Angegangen, bon denen jede ungefähr anders lautet, ein Umstand, der doch einigen Zweifel an der Richtigkeit der Methode hätte aufkommen lassen sollen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder