3238 Fertige Bücher. ^ 137, 17 Juni 1890. ^228261 j8oebeu erseliieo: p^ogiesbive Duelle kür 2 MtM ^D68t0 Op. 55. L. 1. 25 leielitv Duette. 2 ^ no 8. 2. 15 seltnerer« Duett«. 3 ^ no Lsausssbeckinssunsson: Dur uiit 50°/g und 7/6, ü eouä. mit 40°/„ Dubult. Lei äsen ssünaliedsn Llanssol an ssuteu neuen klötenäuettsn werden obissv Leits allen klötsvspielorn üusssrst rvillleommsn sein, lleixaiss. lul. Dviur. Ximuiermuuu. ^öpold Vofz in Hamburg (u. Leipzig). s22353s Nach den eingegangcncn Bestellungen ver sandte ich: AiismrWMk Thrmir. Die Lehren und Fortschritte der Chemie in ihrer Anwendung auf das Hauswesen. Leichtfaßlich dargestellt für gebildete Leser von vr. G. Heppe. Dritte, verbesserte Auflage. 15 Bogen. 8". Preis 2 Für dieses absatzfähige Merkchen erbitte ich thätige Verwendung. Hochachtungsvoll Hamburg, Juni 1890. ZM- Zur gef. Notiznahme. -WU s22900s Im Hinblick auf das vor kurzer Zeit be gonnene Sommer-Semester empfehlen wir Hand lungen in Universitätsstädten wiederholt nachstehende Werke zur thäligcn Verwendung: Auf deutschen Hochschulen I: Die Ludwig - Maximilians - Universität zn Ingolstadt, Landshut und München in Vergangenheit und Gegenwart, von 1)r. Max Haushofer, kgl. Prof, in München. Mit zahlreichen Illustrationen. 75 S. in gr. Quartformat. Broschiert Preis 2 ^ ord. Ans deutschen Hochschule» II: Ge schichte der Universität Leipzig, von vr. Moritz Brasch in Leipzig. Mit zahlreichen Illustrationen. 68 S. in gr. Quartformat. Brosch. 2 ^ ord. Kocseucr 8 «.-Kalender Pro 1890. 3. Tausend. Taschenbuch für den deutschen Corps-Studenten. Mit den Farben, Zirkeln, Verhältnissen :c. re. sämmtlicher UniversitätscorpsZ Eleg. Flexible-Bändchen in kl. 8». mit 16 S. Text u. 11 chromolithographischen Tafeln. Preis 2 ^ ord. Bezugsbedingungen: In Rechnung 25°/g, gegen bar 300/o und 11/10. Die Mühe einer Ansichtsversendung der Werte wird sich sehr lohnend erweisen; ebenso Werden sich die Artikel durch stetiges Vorlegen und geeignete Plazierung im Schaufenster leicht verkaufen, zumal wir durch Besprechungen in den einschlägigen Zeitschriften und in Sonderheit durch die „Akademischen Monatshefte" selbst die Nachfrage wecken werden. — Exemplare liefern wir bereitwilligst L cond. und bitten daher zu verlangen. Verlag der Akadcm. Monatshefte in München. s22857s Soeben erschien und wurde nach den eingegangencn Bestellungen versandt: Irandeis' illuslr. israel. Bolkskaltnder für 5651 (1890-91). ^ Ausgabe für Deutschland. --- 32»-Format. 300 Seiten. Preis 50 H mit 40"/^ und 13/12. Inhalt: Bollst. Kalendarium, Märkte-und Messcnverzeichnis, prakt. kommerzielle Tabellen, gediegene bellctr. und Humor. Beiträge hervor ragender Schriftsteller. Jene Firmen, welche de» Vertrieb energisch in die Hand nehmen wollen, wollen sich gef. mit mir direkt in Verbindung setzen. Bitte umgehend zu verlangen. Hochachtend Prag, 13. Juni 1890. Jakob B. Brandcis' Verl.-Cto. s22898s Wiidreoä äer Rsiss-8aisou bitte ieb uaedetedsuäs als äusserst gangbar be kannten Larten uiebt rruk Lager keblen nu lassen: UsdeltilliikllsUs l>u iiipeiilgnllet von V . v. 1I rrmllt. Uassstab 1: 1,000,000. kreis gekalrt in Luise 2 ^ 70 L or<l., 1 80 ^ ustto; aukLsiurvanä gespannt inLeoks6 ^ 30 ^vril., 4 88 H nstto. H ö 1 2: « 1 's kü80llliii!iiilirutb v. OtzMikieli-lliiMii für äou ü1!§6illoiilvli Oöbnmoli. Ausgabe >890. Llassstab 1:1,800,000. Leilagen: Lisen- babukarts von Löbmen, Liäbren u. Leblesien, Lisenbabnkarte v. UjtteI-Luropa,Lmssöbunsss- xiäne von IVisn, krass nnä Luäapest. kreis Karton. 1 ^ 80 ^ orä., 1 „E 26 H netto. UniLkbiin^-Ilsltk v. Ksstein von kreis gekalrt 1 80 ^ orll., 1 ^ 35 ^ netto. lelr bitte bei ^.ussiebt auk ^beatr au ver langen. ^ eonck. nur in einkaober L.uaabl. Wien, Im ckuui 1890. L«1. Lölaeks Verlag. s2290gs Loebvn ersebien: 81naub6'8 Hötieslsl PIsn vsn Lklliil. ^.ii8§. 5furbi§ mit Lituationsplan ckss kestplatres äss 1Ü. Nullst. KUIItl688<;Iliv88bI18Ill kbl'Illl unck einem Verreiebllis äer 8tzrll880ii, 8s1isii8ivürüi§lMt6ii, VorAiiüAuii^eii, Hotol8, 6s8g.iic1t- 86lillft6u, Vorstostl'üMltiol u. 8. IV. Laäsnprsis 75 0), 45 dar unä 6/5. Lsriin 8.W. 61. Oeogrupb. Institut u. Lanckkartea-Verlag lui. Lstraubs. Leopold Votz.