Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.06.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-06-17
- Erscheinungsdatum
- 17.06.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900617
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189006177
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900617
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-06
- Tag1890-06-17
- Monat1890-06
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
137, 17. Juni 1890. Fertige Bücher. 3239 (22823) Loeben ersobsint: vik lieliYvii lies kkIiLieneii. Oo<!kiili8edM Min WZdr. .lulliliiuni der Ov^ita nt an Kilian Von v, WZ«Inr»r«1 I «ev«i»tli»l. 40 H orä. Nit dem Rrsedeineu dieser Lciiritt wird von dorov Verfasser dis RropaAanda nieder autzevowwso, die in den LsoliriAsr dorren io Dsntsebland bereits aosslwiiobs Rrkol^s aut- xuweiseu butte, dis über bier teils durob die politisoben RreiAvisse, teils dureb den nabexu IdjäbriAen ^ulsntbalt des Verfassers in Rrank- rsieb und RnAlavd nvterbroebeo wurde. ^v^ssiebts der bevorstsbendsn Heuiron- stitnierunA der Rerliner und anderer OoKitantsn- Aeineinden und des uw 22. Oktober d. d. statt- bndenden 25)äbriAon dubilauws der Oo^ituuten- sVIliunü wird diese Lebritt niebt vsrtsblsu, sin sebr aktuelles Interesse in ^nspruob ru nebweo. Idrer Aenei^ten nwlLUArsieben Verwendung stslisn wir eins reiebliobs .-tnxaid in Reelwung 2nr Verfügung, bitten über uued um gleieb- v.oitige Rardsstellung. — Unverlangt versenden wir uiebts. Iloebuebtungsvvli Orosssobuio, duni 1890. liauinert L Rouge. (22895) Oie RarbestsIIungen aut UsiclirlMMM >i.//izzmslili. Lin Lilä 8611168 1,61)6118 nnä 8tr6i)6118 VOR 8. Lim. ülit Roitr. 32 8. gr. 8". Lieg, dröselt. 60 H orä., 45 H no., 40 H bar. u. 11/10. 100 Lxewplure lür 30 bar lauten so stark ein, dass blosse a eond.- Restellungeo rweeklos sind und einstweilen nur solobs erledigt werden können, welebe iw Verbältnis xur Rarbestsllung stebsn. deder Lsuduog wird aut Verlangen ein Rxewplar des mit V7/s Rorträt vsrsebsnen und in Rot- und 8edwarxdruok ausgetübrtsn Plakats beigötvgt. Das Ruob verbaust sieb ebenso Isiebt aus dem Lebautenster, wie durob Kolportage ein Llssssnabsatr dawit erhielt wird. Dresden, duni 1890. Rivliard Lertliug. )22135) Soeben erschien: Die Staatslehre der christl- Philosophie von Jul. Costa-Rossetti 8.3. (Son derabdruck aus d. philos. Jahrbuch der Görres-Gesellschaft.) 1 ^ 50 H ord., 1 ^ netto. RL. Da wir nur auf Verlangen versenden, so bitten wir gef. zu verlangen. Fulda, 5. Juni 1890. Fuldacr Acticndruckerct. (22789) Ich versandte nach den eingcgangcnen Bestellungen und bitte um fernere gute Verwen dung für das praktische Buch: Die Anfall Versicherung der gewerblichen, Fabrik- und Betriebs-Arbeiter systematisch dargestellt und erläutert von C. Doch!, König!. Präsidial-Sekretär. — Zweite verbesserte Auflage. — Mit einem ausführlichen Inhalts-Verzeichnis, Sach- und chronologischen Register. Preis 5 ^ ord,, 3 ^ 50 H. Das Buch giebt nur amtliches, authentisches Material in leichtfaßlicher übersichtlicher Form, unter Beifügung vorgeschriebencr Schemata und Formulare. Bitte zu verlangen. Leipzig, Juni 1890. Otto Wigand. Zwei neue Scherz- (Dreh-) Mer (22926s von Lothar Mcggendorfer von packender Wirkung, da sie eine drei- und vierfache Verwandlung ermöglichen, sind soeben erschienen: 1) Dcr Gigerl. Eine Figur mit dreifacher Verwandlung des Gesichtes. (Verkaufspreis beliebig.) 80 H bar u. 13/12. 2) Die Modedame. Eine Figur mit vier facher Verwandlung des Gesichtes. (Verkaufs preis beliebig.) 80 H bar u. 13/12. Bei Einsendung dcr Aufträge bitte ich das Lager mit den früher erschienenen Bildern zu er gänzen, die ich zu fortgesetzter Verwendung, oder wo noch nicht bekannt, zu einem Versuch em pfehle, der unter allen Umständen lohnt: Der Bicrbruder. (Eine Figur.) Verkaufspreis beliebig; bar 35 H u. 13/12. Die Kellnerin. (Eine Figur.) Verkaufspreis beliebig; bar 35 H u. 13/12. Der Radfahrer. (Eine Figur) Verkaufspreis beliebig; bar 35 H u. 13/12. Das Nadiweib. (Eine Figur.) Verkaufspreis beliebig; bar 35 H u. 13/12. Der Hausherr. (Eine Figur.) Verkaufspreis beliebig; bar 35 H u. 13/12. Der Turner au» Neck. (Eine Figur.) Verkaufspreis beliebig; bar 35 H u. 13/12. Der Zcilungslcscr. (Eine Figur.) Verkaufspreis beliebig; bar 50 H u. 13/12. Die Kaffeeschwestcr. (Eine Figur.) Verkaufspreis beliebig; bar 50 H u. 13/12. Die Handwerksburschen. (Zwei Figuren.) Verkaufspreis beliebig; bar 50 H u. 13/12. Die polnischen Juden. (Zwei Figuren.) Verkaufspreis beliebig; bar 50 H u. 13/12. Das Liebespaar. (Zwei Figuren.) Verkaufspreis beliebig; bar 75 H u. 13/12. Das Brautpaar» (Zwei Figuren.) Verkaufspreis beliebig; bar 75 H u 13/12. Reisegesellschaft. (Vier Figuren.) Verkaufspreis beliebig; bar 1 ^ 25Hu. 13/12. Ferner die in Albumform hergestellte Ge- sammt-Ausgabe: Heft I. Kaffeeschwester. — Zeitungsleser. — Lie bespaar. — Brautpaar. — Reisegesellschaft. — In Leinenmappe 4 ^ 50 H bar; Verkaufs preis beliebig. Heft II. Kellnerin. — Radiweib. — Bicrbruder. — Hausherr. — Radfahrer. — Turner am Reck. — Handwerksburschen. — Polnische Juden. — In Leinenmappe 4 ^ 50 H bar; Verkaufspreis beliebig. Da ohne Text, sind diese Scherze ein über all absatzfähiger internationaler Artikel, dessen Zugkraft sich denn auch bereits vielfach in Ländern nichtdeutscher Zunge bewährt. Um un- verhältnismäßige Verteuerungen durch den etwai gen Eingangszoll zu beseitigen, können die Bilder, wenn je 100 bestellt, auch unaufgezogen (ohne die feste Pappe-Rückwand) geliefert werden und kostet dann das Hundert der ersten 6 je 20 des „Zeitungsleser" und der „Kaffeeschwester" je 25 der „Handwerksburschen" und „Polnischen Juden" je 30 des „Liebespaar" und „Braut paar" je 40 >6, des „Gigerl" und der „Mode dame" je 60 -/d, der „Reisegesellschaft" 75 ./6. München, im Juni 1890. Theodor Ackermann, königlicher Hof-Buchhändler. Nur aus Verlangen! (22894) Soeben erschien: Bildnisse des Königs Mnthins Corvilius und der Königin Beatrix in den Corvin - Codexen von Joh. Csontosi. Mit 32 Holzschnitten. — Preis 3 „E- Bedarf ersuche ich zu verlangen. Budapest, 15. Juni 1890. Fricdr. Kilians k. u. Nnwersitäts-Buchhandlung. (22855) Soeben erschien: Die rechtliche Mtur des Eiskllhlihllflihcslheins. Von vr. )ur. Mar Schneeli. gr. 8». 118 S. Preis 2 ^ ord., 1 ^ 50 H netto. Ich liefere nur auf Verlangen und nur da, wo gleichzeitig fest bestellt wird, in beschränktem Maße a cond. Zürich, 14. Juni 1890. C. M. Ebcll.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder