10740 vkiniu-u «.».rach-. «u«««a>a. Geschäft!. Eine. — Verkaufsantr. usw. — Fertige Bücher. X- 243, 17. Oktober 1921. Z zeigen wir hierdurch an, daß wir infolge der Wirt- ID schaflltch schwierigen Verhältnisse im Saargebtet, ßW die uns eine Weiterproduktion außerordentlich er- IZ schweren, VS Z unfern gesamten religiösen Verlag Z- mit dem heutigen Tage an die Verlagsbuchhandlung Duhon S Bercker, G. m. b. H. Kevelaer verkauft haben. Alle weiteren Bestellungen bitten wir dorthin zu richten. Über die bis einschließlich 9. Oktober gelieferten Sendungen bitten wir mit uns abzurechnm. M « We üer Urige üeNMA Urlrrg 8Z bleiben nach wie vor unser Verlagseigentum. Für diese Verlagswerke werden wir in kürzester HZ Zeit außerhalb des Saargebiets eine Auslieserungs- EZ stelle einrichten, um unseren Kunden den Bezug zu erleichtern. — Saarlouis, den 9. Oktober 1921. N Hausen Verlagsgesellschaft m. b. H. Saarlouis. W IZ Unter Bezugnahme auf die obige Mitteilung, M geben wir dem verehrlichen Gesamtbuchhandel hier- ZZ durch bekannt, daß wir den gesamten religiösen »Z Verlag der Firma Hausen Verlagsgesellschaft M in unfern Verlag übernommen haben und weiter- LZ führen werden und wir bitten, die Bestellungen ZZ künftig an uns zu richten. Wir werden dieselben HD mit gewohnter Pünktlichkeit und Sorgfalt aus- sZ führen und bitten auch weiterhin um die tatkrästige Unterstützung des Sortiments. Kevelaer, den 9. Oktober 1921. zV Buhon s Bercker, G. m. b. H. Verleger des Heil. Avost. Stuhles. ziIl«Ill!IIIlI»llI!Il>l»III!I!1!I!llIIII««!»'?«I!lII!IIIIII»IIII!lIlIl!I»lII!III!iI«rlI!iiiIIl«IlNH!II!ljl.» Wir haben die Kommission für die Firma Louis Nösel, Buch- und Papierhandlung, Hersbruck i. Bayern Leipzig, II. Oktober 1S2I. Otto Maier, Kommandit-Ges. Ptrii>lliis-Aiilk>lllk.^i>ll!l>SkWk. Tkilliaber- StiMk Mid -Aiikriige. Verkaufsanträge. Verlagsrecht eines Geschaftshanöbuches mit unbeschränkter Absatzfähigkeit — für alle Zeilen honorarfrei — ist für 3000 abzngeben. Zurzeit ver griffen. bisher 20000 verkauft. Kon kurrenzwerk kostet 22—25 Angeb. unter 4^ 2659 an die Geschäftsstelle „Ver/as" ckarr/r /n erb. Kaufgesuche. Verlagsreste mit u. o. Verlagsrecht, Platten usw. kaufen bar Or Karl Meyer,G m b H .Leipsig-W. Teilhaberanträge. Keteiligung QnlversitLtgsrsät, kuckt l)r. pkit. Leipzig. f. Volckmsr. iS- —M preisänöerung! von heute ab erhöhe ich üie Preise von einer Anzahl meiner verlagswerke. Ein Verzeichnis steht auf ver langen zur Verfügung. Gießen, 13. Gkt. 1Y21 Mfre- Töpelmann M — MI Infolge der erheblichen Verteueruv a aller Heistelluna. des Vertriebs und der AllgemeiN'Ünkosten sehe ich mich genötigt, ab 15. Okt. 192t alle meine Werke mit einem sehr bescheidenen Teuerungszuschlag von LO?» zu liefern. Ich bitte um gefl. Kennt nisnahme und werde mich im Falle auf diese Anzeige berufen. Franz Schneider Verlag, Berlin u. Leipzig. Wir brachten soeben per Post ein Sonderangebot für unsere Bücher sammlung: zur Versendung. Alle Firmen, welche nicht in den Besitz eines solchen ge langt sein sollten, bitten wir an dieser Stelle um gefl. Mitteilung, damit wir das Versäumte nachholen. Langensalza, den 13. X. 1921. Wendt <L Klauwell. Mit Wirkung vom 25. Okt. 1921 vom 12. April 1921 für meinen Valutaaufschläge wie folgt fest: Hochvalutiges Ausland: für das Publikum 200"/„ auf die Ladenpreise; für Buchhändler im Ausland 180°/^ auf die Nettopreise. Mtttelvalutiges Ausland: für das Publikum 120°/^ aus die Ladenpreise: für Buchhändler im Ausland I00°/y auf die Nettopreise. Dresden, 14. Oktober 1921. C. A. Koch's Verlag (H. Ehlers). Es wirö gebaut! Verkaufen Sie jetzt Vaubücher des Heimknüui verlag. Wiesbaden. Gegr. 19n3. Lieferung risikofrei. Verlangen Sie Vorzugs-Angeb. direkt.