X- 243, 17. Oktober 1921. Fertige Bücher. BSrl-nblaU s. d. Dtschn. Buchhaildel. 10743 ^Viclitixe ^nreiZs kür teckni8cke kuckksnälunZen vipl.-lnx. lNsx Uittenkoker, 52 8. 16°. krieüenssusststtunx. Lart. Lrvis S.— -4k 2 SO r»o / S.LS dsr uock 11 1Ur IO Strelitr i. öi, im Oktober 1921. pol^teckniscke VerlaZsZesellzckükt IUsx Uittenkoker. Die Preise für die MS- probeba'nde sind von jetzt an wie folgt festgesetzt: Einzelne Exemplare 2.— ord., 1.20 netlo-bar, Frei- exemplare 11/10. Bei direktem Bezug durch die Post liefere ich innerhalb Deutschlands 1 Post paket (5 kg), enthaltend 18 Stück, cinschl. Porto und Verpackung für 25.50 netto-bar, l Post paket (10 kg), enthaltend 36 Stück, einschl. Porto und Verpackung für 60.— netto-bar. Bei direktem Bezug durch Fracht oder Eilgut liefere ich von 300 Exemplaren an ab Eßlingen das Stück für „4k 1.05 netto-bar, von 1000 Exemplaren an ab Eßlingen das Stück für „4k I.— netto-bar; Fracht und Verpackung zu Lasten des Empfängers. Verpackung wird mit ^ des berechneten Betrages bei Frankorllcksendung wieder gutgeschrieben. München, im Oktober 1921. Verlag der Meggendorfer-Blätter I. F. Schreiber. Agnes Harder H >— — Oie Kinder Thors H (im Buchh.-Bbl. Nr. 225 vom 26. IX. 21 angekllndigt) wird soeben ausgeliefert. Im gleichen Verlag erschienen bisher folgende Bücher von Agnes Harder Das trautste Marjeltchen. Eine Erzählung. Mit zwölf Zeichnungen von Heinrich Susemihl. Dritte Auflage. Preis geb. „4k 14.— „Der warme Hauch der Heimatliebe liegt über dem Buche, warmes pulsierendes Leben erfüllt es. prächtige Menschen lernen wir kennen." Literarisches Zentralblalt. Neues vom trautsten Alle miteinander. Marjellchen. Erzählung. Zeichnungen von Helene Harth. Zweite Auflage. Preis geb. ^ 14.— bescheidenem Genügen führen muß, eine nirgends auf dringlich wirkende Predigt von der Liebe zu Gott und den Menschen." Literarisches Echo. Gchlumski. Eine Hunde- u.Menschen- geschichte. Mit sechzehn Bildern von Dora Baum. Zweite Auflage. Preis geb. „O 14.— „Was das Buch über die Mehrzahl der Tiergeschichten hoch erhebt, ist die liebevolle Darstellung der oielgestal- tigen Beziehung zwischen Kind und Tier. Die Bilder Alas. Eine Eisbärengeschichte. Mit Bildern von Heinrich Linzen. Preis geb. „44 i4 „Jungens von zwölf Jahren an werden von dem Buche nicht loskommen, steckt es doch voller Handlung und Erleben." Neue Bahnen. Verlag FriehM Mrm AMez A.-s. Gotha Börsenblatt s. den Deutschen Buchhandel. 88. Iahraana. 1412