Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.10.1921
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1921-10-17
- Erscheinungsdatum
- 17.10.1921
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19211017
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192110170
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19211017
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1921
- Monat1921-10
- Tag1921-10-17
- Monat1921-10
- Jahr1921
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10744 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. X- 243, 17. Oktober 1921. ^ >,„Mn,» ^ W? (A Neu erschienen: A Heimat Ein Büchlein für Naturfreunde von M. Th. Saur ^ H, Gebunden Mark 15.—. ^ H, Eine gewinnende franziskanische Naturfreude, ein un- ^ - versiegbares in Gottes Schöpfung entdeckungsfrohes ^ Heimatgefühl sprechen schlicht und doch oft mit feiner Wendung und zarter Wahrheit aus diesen Heimat- F bildern. Unserer Heranwachsenden Jugend sowie ^ Naturfreunden und allen besinnlichen Menschen wird ^ H. dieses feine Büchlein viel Freude bereiten. W e Rundschreiben Papst öeneöikt XV. W R. Zum 600. Todestag von Dante Alghieri M. 6.- W U. Zum 700jähr. Jubiläum der Gründung des dritten F Ordens des hl. Franziskus von Assisi. M. 5.- F Zur Fünfzehnjahrhundertfeier des Heimgangs des hl. Z Hieronymus. M. 15.— W Z Autorisierte Ausgaben. Latein, u. deutscher Text. W - Kardinal Böolf öertram 81° Laienapostolat F ein königliches Priestertum I WZ 1. Petrie, 2,9. ^ F Ein Ausruf an das katholische Volk in ernster Zeit! W Z Mark 3.60. W 1 Zriedensglöcklein W H Beichtgeschichten für größere Kinder D r von M. Müller lB- huth) F 6.—10. Tausend. Gebunden Mark 20.—. W Z „Geistltche und Eltern, denen es am Herzen liegt, ihren Z Kindern, besonders den allmählich der Schule ent- T wachsenen, de» Beichttag zum weihe- und stimmungs- ^ Z vollen Tag der Seele zu machen, mögen ihnen das I .Friedensglöekleirb Vorleben oder in die Hände geben" ^ sAbt Bonisaz Wöhrmüller 0.5. b. in Münchens. Wir ----- Z bitten, das Büchlein jedem Katecheten vorzulegen. Mir strahlet der Himmel F Ein Lebensbuch für die Dorfjugend über den Glauben D von lN. Rathgeber W H Gebunden Mark 36.—. H (Bücher des Sämanns. Herausgegeb. v. H. Mohr) E W ^ ^ Echtes sittliches Leben ist unmöglich ohne festen Glau- E W ^ bensgrund. So findet das in der gleichen Sammlung I I erschienene Buch Weilers „Mich ruft es zur Arbeit" ^ ^ ^ H eine notwendige Ergänzung durch Rathgebers „Mir E ^ ^ R. strahlet der Himmel". Das Buch, das sich an die I F reifere Dorfjugend beiderlei Geschlechts wendet, be- ^ ^ ^ ^ handelt in 53 packenden Lesungen die gesamte F ^ § Glaubenslehre. Z ^ Herder L Co. k h Zreiburgi.S. ES »ükii iSr MMiiciilM ml> ßlklMlkW erschienen eben in neuer 2. Auflage. Stark gekauftes Westentaschenbuch, insbesondere beliebt bei Technik- § Studierenden! sür Massenabsatz. Preis M. k— Einz. mit So°/„, b0 Ex mit 40°/„. WO Ex. mit IbtzL Rabatt. 2 Probestücke mit 40HL. L. Werneburg, techn. Verlag, Frankenhausen, Kysfh- Soeben erschienen: Hans Böhm Neue Gedichte 240 Seiten Gktav-Lormat, Geheftet ss Mark, in Halbleinen geb. 24 Mark 4^achdcm Böhm 1SSS in unserem Verlage seinen ersten ^ ^ Gedichtband erscheinen ließ — vordem harre bereits der „Runftwart" durch wiederholten Abdruck auf Böhm als neuen Lyriker von starker Eigenart aufmerksam ge macht —, läßt er jetzt eine zweitetzammlung aus denIahren ISdö—XS2V folgen. Schon des Dichters erste Gabe brachte die Gewißheit, und dies wurde von der maßgebenden zünf tigen Rritlk einmütig anerkannt, daß Hans Böhm ein Eigener ist, der stärkste Gcfühlsmtensirär und ungewöhn lichste Ronzentratio», mit vollendeter Beherrschung der Form vereinigt. Die „Neuen Gedichte", die Ernte von andert halb Jahrzehnt des jüngeren Mannesalters, erfüllen die hohen Erwartungen auf weitere Vollendung und Reife der seltenen reichen Gaben des Gefühls, der Phantasie und des Meistern» der Sprache in glücklichster Weise. Die Gedichte fügen sich in höchst künstlerisch komponierten Zrklen zu sammen. Seine Stoffe: Liebe und Tod, Natur, Geschichte, Runft und Religion, sie alle tragen das edle Gepräge eigenen tiefsten Erlebens und heißen Mitempfindens, und alles trägt in Rhythmus und Melodie, die so mannigfaltig sind wie sein Erleben, den köstlichen Stempel der Vollendung. Das Buch wird das jüngere Lebensalker wie den gereiften Leser feffeln; mit seiner Fülle müheloser Schönheit aber dürfte es bald als eins der bleibendenwerke deurscherLyrik erkannt werden. wir liefern bar mit 35^ ab so Exemplare mit 40^, bedingt mit 30 "/» Verlag Georg D. w. Lallwey - München * ----- ,i1lI„„UIl„„»»„„»N„„»»„„»»„„»»„tt>»>„„""lI»l""»»""liIi""»Il""iiIl""»»""l»i""lIIi""lI»'"El»l"^- >»V Soeben erschienen die 4. Auslage von Th. von Fischer, wie hypnotisiert inan? welches u. a. den hochsensationellen Artikel enthält: Oer Hellseher als Detektiv. Das Buch kostet.Xk 3.— und liefern wir 11/10 Exemplare sür ^Xl 19.— bei Voreinsendung des Betrages auf Postscheck konto Nr. Kl 089 franko. Schon bet einiger Verwendung werden Sie große Posten mit Leichtigkeit absetzen. W Leipzig. Berlagsliulliliiilidliilig FciMe L öllmilil«
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder