Fertige und Künftig erscheinende Bücher. >>" 243, 17. Oktober 1921. Neue Preise mit erböhl m Rabatt. Bruno Wille Unsere großen Dichter in zwei starken Halbleinenbänden gebunden Mark 45.— ord. Die klassische Blüte (von Klopstock bis Goethe) in biegsamem Ganzleinenband gebunden Mark 2O.— ord- Die Wcltdichtcr fremder Zungen und Schätze aus ihren Werken in deutscher Nachdichtung in zwei starken Halbleinenbden. geb. M. 45.— ord., in einem Gaozleinenbd. geb. (mit Schutzkarton) Mark 50.— ord. Einzeln bar mit IO Exemplare mit 407o Lassen Sie die reich illustrierten, auf holzfreiem Papier gedruckten Werke Bruno WilleS^ nicht auf Lager fehlen. Märkische Verlaqsanftalt Berlin W Verlag der Galerie Flechtheim Düsseldorf, Königsallee 34 Soeben erschienen: Oer Querschnitt Marginalien derGalerieFlechtheim Herausgeber Wilhelm Graf KielmanSegg In Kürze erscheint: anläßlich der Eröffnung der Berliner Niederlassung: Das Doppelheft 4/S mit Beiträgen von Kranz Blei, Hans Breiten- sträier, Theodor Däubler, Wolter Gropius, Rudolf Großmann, Meier-Graefe, Osborn, AndrL Sal- mon, Hans Siemsen, Wilhelm Uhde de Dlaminck, von Weddeikop, Paul Westheim u. a.z mit über SO Abbildungen nach Braque, Burcharh, Ehagall, Dcrain, de Kiori, Großmann, Hofer, der Laurencin, Levy, Macke 1°, Matisse, Ernst Matthes 1°, der Modersohn 1°, Morgner 1°, Nauen, purrmann, Picasso, Rousseau -h, der Sauermann und der SinteniS, de Dlaminck, von Waetjen, Watenvhul, E. R. Weiß u. a.z mit Photographien von Renoir, Iulius Elias, Baron August von der Heydt, Breitensträter und anderen Boxern, von UhdeS Wohnungen in Paris und auf Burg Lauenstein. Preis M. 7.S0 ord. * 6 Hefte M. LSord. Da wir dieses Heft, das anläßlich der Eröffnung unserer Berliner Niederlassung erscheint, zu einem billigeren Preise liefern, bringen wir für unsere Abonnenten noch ein 7. Heft. Oer Querschnitt. Unter diesem Titel gibt der Verlag der Galerie Klechtheim, Oiisseldors, ein «eine», interessantes Seslchen heraus. Diese Mitteilungen, di- in zwangloser Folg- er scheinen, geben In Ileinen Bildproben und kurzen Aussätzen und Buchauszügen ein reizvolles Bild von jungerund jüngster Kunst und künstlerischem Leben der Gegenwart. Ohne scharse Polemik wird meist von Künstlern selbst über Neuerscheinungen von Bildem und Büchern geplaudert. Bas Hestchcn, da« «inen betonten rheinischen «harakter trägt, sei — gerade des wegen - jedem sehr empsohlen, der dem Leben unserer neueren Kunst solgen will. Beutsche Allgemeine Zeitung, LS. Juni LS2L. Auslieferung durch Earl Fr. Fleischer, Leipzig.