Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.10.1921
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1921-10-17
- Erscheinungsdatum
- 17.10.1921
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19211017
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192110170
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19211017
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1921
- Monat1921-10
- Tag1921-10-17
- Monat1921-10
- Jahr1921
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10) 62 I. » tNlchn. Vu4«»>ld-!. 8«rtige «Uchri. V- 243, 17. Oktober 1921. Franz Goerlich / Verlag,, WHHMa.MarnmLanaaliat mit Märchen- und Bilderbücher für Kinder im Atter von 7—12 Jahren: Beck-Hell, Vendetta und andere Erzählungen aus ,Italien. Für die Jugend. Kein gcb. 5.50 ./l. Bröcr, M., Singe, Jederlei», singe! Eine Märchen- saminliiiig mit Bildern von Hildegard Matnscheck. In Geschenkband 7.50 .//. Fricbe», Paul, Allerlei Märchen. Für unsere Jugend. Mit vielen Bildern. Fein geb. 0 Meine Geschichten von grosien Menschen. Ein Buch für die Jugend. Mit zahlreichen Abbildun gen. Fein geb. 6 Kvnrad, Hermann, Neues Märchenbuch. Volksmär chen. Bilderschmuck von G. Suhr. 3. Ausl. In Geschcnkband 5.50 Krausbauer, Theodor (Odo Twiehausen), Was die Gros,mutter erzählt. Schlichte Geschichten. Mär chen und Lagen. Bilderschmuck von G. Suhr. 3. Ausl. In Geschcnkband 4.80 langer, Adam, Kindcrgärtlein. Erzählungen, Fabeln, Gedichte llsiv. 3. Ausl. Geschenkband 4.80 .//. Ernstes und Heiteres. Erzählungen, Märchen u. Gedichte siir die liebe Jugend. 247 Seiten, Ge schenkband 4.80 Lonnenscls, Amanda, Vom täglichen Brot. Ein Buch für die Jugend. Mit Bildern in farbiger Einfas sung von Elsricde Landsberger. Geb. 4.80 .//. Stilke, Friedrich W., Deutsche Märchen. Eine Samm lung von 18 neuen Märchen für die Jugend und zum Erzählen für deutsche Mütter. Mit Buchschmuck von G. S l, h r. Geschenkband 4.80 .//. Weyher, Therese, Aus froher Kindcrzcit Erzählun gen für unsere lieben Kleinen. Geb. 3.60 ./i. Allerlei aus dem Osten. Für die liebe Jugend erzählt. Mit 20 Bildern. Geb. 3.60 Iugendschriften für das Atter von 12—16 Jahren Ehütelain, Prof. l)i. Aug. (Schweiz), Schwester Dc- 2 mctria und acht andere Erzählungen. Für die her- - anwachsendc deutsche Jugend überseht von Prof. A. Mühl au. Geb. 7.50 Hwölf Mcistcrcrzählungcn. Autorisierte Über setzung siir die deutsche Jugend von Pros. I)r. M iihla n. Mit Or. Chatelains Bildnis. 2. Ausl. Geb. 4.80 .//. Alte Freunde und fünf andere Erzählungen. Für die gebildete Jugend übersetzt von Pros. I)r. A. M ü h l a n. Geb. 4.80 . //. Das Mädchen vom Lande und neun andere Erzäh lungen. Gcb. 4.80 .//. Im Laude der Erinnerungen. Autorisierte Über setzung. Geb. 4.80 Frieden, Paul, In des Jahres Kreise. Ein Unter- haltungsbnch für die Jugend. Mit vielen Bildern. 0 .//. Frieden, Paul, An stillen Sonntagen. Gedichte, Er zählungen, Festspiele, Märchen u. Legenden s. d. Ju gend u. d. Volk. Mit vielen Abbildgn. Geb. 6 Im Wandel des Lebens. Allerlei Erzählungen. Mit vielen Bildern. 300 S. Geb. 6 Wegweiser zu den Höhen deutscher Dichtkunst und Musik. Inhaltsangaben in Form kurzer Erzäh lungen. Band l: Schillers Wilhelm Teil n. Jung frau von Orleans; Goethes Götz von Berlirhingen. Band H: Nibelungenlied, Gndrnn und Parzival. Jeder Band, mit vielen Abb., geb. 3 Garlepp, Bruno, Aus Blüchers jungen Jahren. Auö dem Leben des Marschall Vorwärts. 3. Ausl. Ge- scheukband 4.80 — Aus Wrangcls jungen Jahren. Erzählung. 2. Auf lage. Gcschenkbaud 4.80 — Kurfürst und Bauernsohn! Aus den Tagen des Groszen Kurfürsten. 6. Ausl. Gescheukband 4.80 .//. Geyer, Albert, Bunte Bilder ans dem Leben. Ein Buch zur Unterhaltung u. Belehrung für Knaben u. Mädchen. Mit vielen Bildern. Geb. 5.50 ./i. Hanke, O., Friedrich Werner, der Sohn des Vetera nen. Erzählung ans dem Feldzüge 1866. 7. Ausl. Gcschenkbd. 4.80 Höcker, O., Märkisch Blut. Aus der Negieruugszeit Kurfürst Friedrichs l. von Brandenburg. 5. Ausl. Geb. 4.80 .//. Hübner, Wcihnachtsbuch, 7 Erzählungen. Prachtband 4.50 Muschi, Die Deutschen in Ostasrika. Erzählung aus unseren Kolonien. Mit Karte v. Ostafrika. 3. Ausl. Gescheukband 4.80 Nicdcrhansen, Ernst, Mit deutschen Neitcrn in Süd- westasrika. Mit 0 Abb. Geschenkbaud 4.80 .//. Pederzani-Webcr, I., Kunz von der Rosen. Der lustige Nat Kaiser Maximilians I. Gescheukband 4.80 Springer, R., Das Volk steht ans, der Sturm bricht los. Aus den Freiheitskriegen. 7. Ausl. Geschenk band 4.80 ^7. Trotha, W. von, Gegen Kirn und Büchse in Deutsch- Südwestasrika. Geschcnkband 4.80 Wagner, Robert, Johann Gotzkowsky, der patriotische Bürger von Berlin. Erzählung aus dem 7jährigen Kriege. 4. Auflage. Gescheukband 4.80 Wunschmann, G., Der Kommandant von Spandau. Erzählung aus dem Jahre 1813. 3. Ausl. Ge schenkband 4.80 ./i. — Ncttclbeck, ein deutscher Bürger und Held. 6. Ausl. Geschenkband 4.80 Klassiker-Bibliothek: ChamiffoS AuSgewählte Werke Mit Biographie und Bildnis des Dichters. Taschen ausgabe mit groszer Schrift. Gcb. 7.20 Körners Ausgewählte Werke Mit Biographie und Bildnis des Dichters. Taschen ausgabe mit großer Schrift. 612 S. Gcb. 7.20 .//. AZoywods Lugendbl Jeder Band geh. 2 in feil, gebunden 4 Doppel 1 Spare in der Heit, so^ Erzählung aus dem 3. Ausl. 2/3. Ferdinand der Hie,I fcldt. 4. Ausl. 5/6. Der verlorene Sohl 3. Auflage. 7/8. Der Mutter Segen der. Von C. Lichtcnsck 0/10. Im Dienste der Nä! E. Lichtenseldt. 2 Teß 11/12. Der Holzschnitzer. 2. Auflage. 13. Verschiedene LebensivI Bayer. 14. Frühes Leid. Erzähl! 15. Daniel Hansen. ErzD 16. Drahtbinder-Franz. 2. Auflage. 17. Durch Nacht zum Lich! 18. Handwerk hat goldiß Frieden. 19. Der kleine Stieselpntzl Erzählung von Ernst s 20. Vor einem grauen und die Alten ehren, j 21. Der Bicncnhanncs. mann. 22. Wer hat's am besten s 23. Ehrlich währt am lä» Michaut. 24. Beten Hilst. ErzähluD 25/26. Aus Großvaters Frieden. 27. Im Kamps um Liebe I Holz. 28. Vertrau ans Gott, er hl 29. Strcikdämonen. Von! 30. Vorgetan und nachbed» Leid gebracht. Erzäss 31. Gottes Wege sind niD Grocger. 32/33. Zwischen Eis und land. Von Jon Svc! sehung von Johannes! Mit Illustrationen, ge! band 5.50 ./i, Gel 34. Schlichte Grüße. Voll 35/36. Hendrik Storms Sis 37. Im Joche der Fremd! jungen OberschlesierG Burgund. 38/39. Die Brüder von Blümcke IIIIIIIillllllllllllllllilillllllillllllllililllllilllllilllllllllillllllllllllliillillliiillillllliillilWIillliliiillllllllllillllilililllllllllliliililttlllsllll»»»»««!!!!» Zu den Preisen treten 243. 17. Oktober 1921. Fertig« Bücher LSrscnblaU s. d. Dkschrr. vuchharrdel. 10763 ichhandlung ^ Breslau I ks- und Ithek: lekseiuband 3.20 bzw. 5.25 u. 6 I in der Not. Eine jen von O. Höcker. Von E. Lichten- I» b. Lichtenseldt. beiden Waiscnkin- Teile. 4. Auflage, bc. Erzählung von bluflage. iLichienfeldt. 2 Tle. Erzählung von O. Albert Friese, ^on Otto Wald. I Ernst Nenmann iS. Michant. vdcn. Von Paul randcnbnrgcr Tor tu. sollst dn ansstehen F. Schmiedcberg. Ig von Ernst Neu ling von G. Schulz, lkrzählung von S. >El. Düstcrhosf. ftatz. Von Paul ht. Von W. Hägc- ! Von E. Groeger Bectschen. snanchem schon viel I E. Nenmann. Wege. Von E. lin Nitt durch Js- »utorisierte Über- ßer. 4. Auflage. , Bibliotheks- i 6.50 icdnrny. ^ Ludwig Blümcke. Erlebnisse eines Heilet von Paul IhauS Von L. 40/41. Im Bürgcrrock und Fürstcnklcid. Erzählun gen für die Jugend und das Volk von Mar Niedurny. 42/43. In bunter Gesellschaft. Von Paul Frieden. 44/45. Beim Krähenschuster. Von Ernst Wicnccke. 46. Aus denkwürdiger Heit. Von Amanda Sonnen- fcls. 47. Ich Hab' mein Eisen geschmiedet. Erzählung ans dem Weltkriege von 1914/18 von E. Grabowski. Ertstoph von Schmids Erzählungen: — In neuer Ncchtschreibung. Jedes Bändchen mit hübschem Titelbild. I. Die Ostereier — Das Täubchen — Das höl zerne Kreuz. Halbleinwandband 3 ll. Heinrich von Eichcnfels — Der Kanarienvogel — Die Wasserflut am Nhein. Halbleinwand band 3 III. Der Weihnachtsabend Die Kapelle bei Wolfsbühl — Das Rotkehlchen. Halblein wandband 3 «///. IV. Ludwig, der kleine Auswanderer — Der Dia mantring — Der Kuchen — Das Vogelnestchen. Halbleinwandband 3 .//. V. Das Lämmchen. — Das Marienbild — Die Fcuersbrunst. Halblcinwandband 3 .//. VI. Gottfried, der junge Einsiedler — Die Kupfer münzen — Die Kirschen. Halbleinwandband 3 VII. Die Hopfenblüten Das alte Naubschloß Die Waldkapelle. Halbleinwandband 3 .//. VIII. Das Blumcnkörbchcn. Halbleinwandbd. 3 IX. Der Rosenstock — Tie zwei Brüder — Die Me lone. Halbleinwandband 3 X. Das beste Erbteil — Der Wasserkrug — Tie Himbeeren — Das Johanniskäferchen. Halb leinwandband 3 XI. Timotheus und Philemon — Die roten und die weißen Rosen. Halbleinwandband 3 XII. Rosa von Tannenbnrg — Der Druckfehler. Halbleinwandband 3.40 XIII. Ferdinand — Die Margaretenblümchen. Halb leinwandband 3.40 XIV. Kurze Erzählungen. Halbleinwandband 4 .//. XV. Lehrreiche Erzählungen. Halbleinwandbd. 4 .//. XVI. Genovcsa. Neu bearbeitet von Karl Notter. Halbleinwandband 4 Jedes Bändchen bildet ein in sich abgeschlossenes Ganze und ist einzeln käuflich. Oroste-Hülshoff, Das geistliche ^ nebst Bildnis der Dichterin. Elegant geb. l.80 M. Promnitz, E., Christus spricht! Mit 13 Bildern und 13 Schlußstücken. Eleg. geb. 6.75 .//. Schlesische Heimatliteratur: Sammlung unterhaltender und belehrender Volks bücher zur Pflege heimatlicher Kultur. Herausgcgcbeu von Bruno trlemcnz. — Jeder Band ist einzeln käuflich. — Bb. 1. Aus Schlesiens grohce Zeit. Bilder aus der Geschichte des Frühlings u. Sommers 1813 von Otto Koischwih. Mit 20 Abbildungen und Schlach- lenpläiien. Bd. 2. Die neue Heimai. tlrzählnng a»S vergangenen Tagen von E. Grabowski. Mit 18 Abbildungen. Bd. 3. Des allen Kaisers Jugendliebe. Nach Quel len erzählt von vr. Oswald Bacr. Mit 14 Abb. Bd. 4 u. 5. Der Schlesier an der Arbeit. Ein Blick in die schlesische Volkswirtschaft. Von B. CIcmenz. Teil l mit 13 Abbildgn. Teil II mit 18 Abbildgn. Bd. 8. Aus Schlesiens Tier- und Pftanzcnlebc». Aus dem Buche der Natur von P. Motzckcr. Mit 1l> Abb. Bd. 7. Die drei Getreue» vom Kahbachstraud. Er zählung aus dem Jahre 1812 von Konrad Urban. Mit 12 Abbildungen. Bd. 8. Der Trompetcr der schlcslschcn Husarc». Er zählung aus dem Jahre 1813 von Konrad Urban. Mit 18 Abbildungen. Bd. !l. Blücher und die Schlacht an der Kahbach. Voa Bruno Clemcnz. Mit IS Bildern u. 1 Kartenskizze. Bd. 10. Das schlesische Dors und schlesisches Dorj- lcbcn. Von M. Hcllmlch. Mit 24 Abbildungen. Bd. 11. Nachbarkjnder. Erzählung aus Oberschlesien. Von Konrad Urban. Mit 10 Abbildungen. Bd. 12. In Rauch und Rust. Erzählung von Paul Frieden. Mit 12 Abbildungen. Preis jedes gebundenen Bandes 4 ./t. Erzählungen aus Schlesiens Geschichte und Sage: l. Hyckel, Georg, Schlesischer Sagcnborn. Eine Sammlung schlesischer Sagen, unter Mitwirkung namhafter schlesischer Schriftsteller herausgcgcben. Geheftet 1.80 in Bibliotheksband 3.— .Vi, in Geschenkband 4.50 H. Pederzani-Webcr, Gisco vom Neste. Eine Er zählung aus Breslaus großer Vergangenheit. 2.40 in Bibliotheksbd. 4.20 ./i, fein geb. 5.50 .//. III. Hyckel, Georg, Mein Heimatland. Neue Mär chen und Sagen aus Schlesien. 2., verm. Ausl. Geh. 2.25 .Vi, in Bibliotheksbd. 3.75 ./i, fein geb. 5.60.//. Morgendester - Schubert, Geschichte von Schlesien. Vierte, verbesserte Auslage. Elegant geb. 13.20 .st. Bunte Bilder aus d. (Schlesierlande. Herausgegeben vom Schlesischen Pestalozzi-Verein. 2 Bände. (1. in dritter Auflage.) Mit vielen Jllustr. Jeder Band gebunden 14.50 Mtteuerungszuschlag hinzu. lll!lllllllll>I>>lll!!!lllIIIIl!l!!!l««l«lil^i»l!lll«IIllIllll!!llll»!!!l«!!!lOlIl!!H»lllMll!l!»!l!«IM!!!!l»!!l!»lllil!lIlllll!lH»»ll»ll!!!!!!!!!!!!l!!l!!w» ZZ
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder