.V 243, 17. Oktober 1921. Fertige Bücher. Börsenblatt >. b Dtschn. Buchhandel. 107 65 11/10 mit 357« glatt (Handlungen, welche einen guten Teil der Werke meiner Mem.-Bibliothek ständig auf Lager führen, erhalten Vorzugsrabatt.) Mnmlreii-MIliitliek. 11. Banü der S.Rellie: ^ W vllii »kl Wk AllklMkilkitztt« MUWUWsM N MMWdk» VW WM WM Ein starker Band vo.n 367 Seiten. Preis geheftet M. 27.—, in Halbleinen geb. M. 35.— Die ersten glänzenden Arteile: Neue Preußische (Kreuz).Zeitung: „Ein neuer wertvvllerBand derMemviren-Bibliothek von Robert Lutz . . . Die Erinnerungen und Briefe der Elisa von der Necke — Schwester der letzten Herzogin von Kurland — haben all gemeines Interesse. Von ganzem Herzen hängt sie an ihrer schönen Heimat, und ihre Briefe geben ein getreues Bild baltischer Vornehmheit und Kultur; Werte, die die jüngste Zeit vernichtet hat. Elisas literarische Erzeugnisse sind längst vergessen, aber sie verdient es, fortzuleben in den Herzen der Menschen als eine echte Edelfrau Die Ausgabe der Memoiren von Lutz mit der verständnisvollen Einleitung Conrads und einer klugenAuswahl der Briefe wird dazu beitragen." Dresdner Anzeiger: „Was uns an den, Werke so fesselt, ist einmal die bezaubernde Persönlichkeit der Heldin, zum anderen aber die Tatsache, daß ihre Lebens geschichte ein musterhafter, stets spannender Roman zu sei» scheint . . . ... ein vornehmes, ein liebenswürdiges Buch." Stuttgart / Robert Lutz MN Wichtige Neuauflagen: T Oie Frauen um Goethe Von Paul Kühn 1* Ban- I. 8. Auflage / L6. bis L8 Tausen- XII n. 442 s. mit 23 Tafeln. Pappbd. M. 40- Zusammen mit Band II: In Pappbd. M 70.-, in Halbseidenbd. M. 90 - in Halbleder M. 450.— Wir konnten das bewährte Buch, das tm Sortiment wohl keiner Empfehlung mehr bedarf, jetzt wieder aus holzfreiem Qualitätspapier heransbringen, wie wir überhaupt nur noch holzfreies Wcrköruckpapier für unsere Bücher verwenden werden. Nie Stärke des Buches liegt darin, daß es uns in überaus fympatischer Horm Goethe und seinen Kreis, insbesondere die Frauenwelt, näherzubringen versieht. Dabei darf es absolut auf wissenschaftliche Zuverlässig keit Anspruch haben. Weimar Von Paul Kühn 3. Auflage. Bearbeitet von H. Wahl VIII und 492 Seiten mit 47 Abb-Tafeln In Pappbd M. 30.-, in Liebhaberbd. M. 40.- Ganz langsam und allmählich hat sich dieses Buch durchgeseht und seine Gangbarkeit steigt nun von Tag zu Tag. Wir möchten auch d i e Sortimente um ihr Interesse bitten, die bisher noch nicht die leichte Absetz barkeit des Buches erkannt haben. Klinkhardt H Biermann / Leipzig