Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.06.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-06-25
- Erscheinungsdatum
- 25.06.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900625
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189006259
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900625
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-06
- Tag1890-06-25
- Monat1890-06
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3400 Nichtamtlicher Teil. 144, 25. Juni 1890. Engclmann. I., das Staatsrecht des russischen Reichs. Das Staats- rccht des Kaiserthums Rußland, bearbeitet von Or. I. Engclmann. Das Staatsrecht des Großfürstenthums Finnland, bearbeitet von Or. L. Mechelin. (Aus Marquardsen's Handbuch des öffentlichen Rechts.) X, 351 S. Freiburg i. Br. 1889, Mohr. 13 Familien-Kalcnder, österreichisch-ungarischer, auf das Jahr 1890. 138 S. Wien u. Tcschcn. Franz, A., das Judenthum u. sein Verhältnis zu anderen Religionen. Nach christlichen u. jüdischen Quellen bearbeitet. 2. Ausl. II, 136 S. Stuttgart 1890. Graudenz. Ulrich, Heilung aller Krankheiten nur durch die Naturheil methode, Verhütung, Zeugung gesunder schöner Kinder n. s. w. Nach Schroth-Pricßnitzffcher Methode verbessert. 72 S. Berlin. Hamel, Richard, das deutsche Bürgertbum unter Kaiser Wilhelm II im Kampfe mit dem Junkerthum u. sein,. Gefolgschaft. XII, 282 S. Halle a. S. 1890, Schroedel. 3 VX Haufe, Ewald, die natürliche Erziehung. Grundzüge des objectivcn Systems. III, 480 S. Meran 1889, Ellmcnreich. 6 ^l. Heu ne-am Rhyn, Otto, die Kultur der Vergangenheit, Gegenwart u. Zukunft in vergleichender Darstellung. II. Bd. V, 596 S. Danzig 1890, Hinstorffls Verlag. (Beide Bände.) 9 >6. Hinweisung auf einige thatsächliche Pflichten sämmtlicher Mitgliederder apostolisch-christlichen Gemeinde. 2. Ausl. 8 S. Königsberg i. Pr. 1887. Im Kampfe um die Weltanschauung. Bekenntnisse eines Theologen. 9. Ausl. 95 S. Frciburg i/B. 1889, Mohr. 1 Jokai, Maurus, Novellen. Deutsch von Ludwig Wechsler. 235 S. (Meyers Volksbücher. Nr. 712—714.) Leipzig, Bibliographisches Institut. 30 Junghans, Otto, ausgewählte Sammlung von komischen Vorträgen. Heft 13. 32 S. Chemnitz. Kalender, Appenzeller, auf das Jahr 1890. 169. Jahrg. 4°. 76 S. Mit Jllustr. Trogen. (St. Gallen, F. B. Müller.) 40 H. Kikeriki-Kalender, Münchener, auf das Jahr 1890. 4". 96 S. Mit Jllustr. München, I. A. Finsterlin. 40 Kneip, Nicolaus, Herz Jesu. Sitz der Liebe. Vollständiges Be- lchrungs-, Betrachtungs- u. Gebetbuch für die Verehrer des göttlichen Herzens. 3 Ausl. 512 S. Dülmen bei Münster i. W. Lemmermayer, Fritz, Menschen u. Schicksale. VIII, 240 S. Minden i/W. 1890, Bruns. 3 >6; geb. 4 Lippe, K., das Evangelium Matthaei vor dem Forum der Bibel und des Talmud. 279 u. 6 S. Jassy 1889. Mac Ardle, Thomas, d. Folgen d. ehelichen Präventiv-Verkehrs. Hebers, v. Stille. (Aus -Frauenarzt-.) 14 S. Neuwied 1889, Heuser's Verlag. 75 H. Manzoni, Romeo, die Religion als pathologisches Phaenomen. Bei trag zur Naturgeschichte der Religionen. Uebersetzt v. Friedrich Zündt. VII u. 110 S. m. 3 Abb. Genf 1888. Zürich, Verlags-Magazin. 2.//. Marien-Kalender, neuer illustrirter, zu Ehren unserer lieben Frau von Lourdcs, für das Jahr 1890. 2. Jahrg 4". 96 S. Stuttgart, Süddeutsche Verlagsbuchhandlung. 50 H. Molzberger, Msgr. I., der römisch-katholische Glaube. Ein Lehr- u. Mahnwort sür die reifere Jugend u. ihre Führer. 208 S. Einsiedeln 1885, Benziger L Co. 1 60 H. Moser, I. P., unsere Frauenkrankheiten u. ihre elektro-homöopathische Behandlung. (System A. Sanier.) Praktische Rathschläge für Frauen u. Jungfrauen. VIII u. 111 S. Trier 1889, Grach. I 60 Pröll, Karl, Sturmvögel. Sechzig deutschnationale Klage- u. Zorn- Lieder. 2. Ausl. 167 S. Berlin 1890, Lüstenöder. 75 -H. Rundschreiben, erlassen von unserem Heiligen Vater Leo XIII., durch göttliche Vorsehung Papst, über die wichtigsten Pflichten christlicher Bürger. 55 S. Freiburg i. B. 1890, Herder. 50 H. Satanello, Josef Markus, Kunterbunt. 147 S. Budapest, Grimm. 1 Schwab, Carl Gustav, theologische Laienbriefe. XII, 418 S. Stutt gart 1889, Kohlhammer. 4 Schweine-Album, das, ein Skizzenbuch für Jedermann. 4 unn. -j- 45 S. Hagen i. W., Nisel L Co. Seidel, Robert, socialpädagogische Streiflichter über Frankreich und Deutschland rc. 2. Ausl. 123 S. Hamburg 1890, Carly. 2 Spillmann, Joseph, 8. I., Durch Asien. Ein Buch mit vielen Bildern sür die Jugend. I. Hälfte: Die mohammedanischen u. die russischen Länder (West- u. Nordasien). 388 S. Freiburg i. B. 1889, Herder. 7 .6/ geb. 8 Stern, I., die soziale Krankheit, ihre Ursachen u. ihre Heilung. 2. Ausl. 61 S- Stuttgart 1889, Dietz. Stern, Simon, das europäische Israel. Den Gebildeten gewidmet. 105 S. Brünn 1889, Epstein L Co. 1 ^ 25 H. Stille, die Bcvölkcrungssragc in ihrer Beziehung zu den socialen Ver hältnissen. Vom mcdicinischen Standpunkte aus betrachtet. 2. Ausl. 56 S- Berlin 1879, F. Luckhardt. 1 20 A Stöcker, Predigt am ersten Sonntag in den Fasten „Jnvocavit". 8 S. Berlin. Thcophrastus, Or., Or. Faust u. A., Der enthüllte Zauber-Garten. Ein gcmcinfaßlichcs Buch voll interessanter, allgemein nützlicher Ge heimnisse. Sehr vermehrte u. verbesserte Ausl. 12«. XVIII, 205 S. Um Geld u. Ehre. Heft 1—4. S. 1—96. Dresden. Verehrung, die, des heiligen Joseph in der römischen Kirche. 38 S. Barmen. Wer ist dein Priester? Eine Frage für unsere Zeit. A. d. Engl, über setzt. Freundschaftl. Streitschriften. Nr. 14. 16 S. Barmen 1889, Wiemann. 20 H. Wiedcmannn, F-rz., die Perlenschnur. Nach einer wahren Geschichte. Für das Alter von 10 bis 14 Jahren. 108 S. Dresden. Wittmann, Carl Friedrich, die Gefangenen der Czarin, oder Alles durch die Frauen. Lustspiel in zwei Aufzügen, nach Bayard und Lafont frei bearbeitet. 56 S. Universalbibliothek Nr. 1764. Leipzig, Reclam. 20 H. Schriften, welche nur in den bezeichneten Abschnitten verboten sind. Bote, der Wiener. Illustrirter Kalender für Stadt- u. Landleutc. Von Carl Elmar. 31 u. 176 S. Auf das Jahr 1890. Wien, v. Wald heim. 50 -H; geb. 1 20 H. Seite 92, Spalte 2, Zeile I—12 von unten. Dü n zig, Israel, Fabius Mieses, eine biographische Skizze. Separat abdruck aus dem Jahrbuche -Magazin für hebräische Literatur u. Wissenschaft-, edirt von Eisig Gräber. 54 S. Krakau 1890. Seite 10 u. 11. Henne-am Rhyn, Otto, das Buch der Mysterien. Leben u. Treiben der geheimen Gesellschaften aller Zeiten u. Völker. Lfrg. 2—7. S. 49 —256. Leipzig 1890, Ziegenhirt, ä 40 Seite 96-122. Matth cs, K., allgemeine kirchliche Chronik. Fortgesetzt von Aug. Werner. 36. Jahrg. 1889. IV., 398 S. Dresden, Dieckmann. Seite 323—328. Meyers Konversations-Lexikon. 4. Ausl. XVII. Bd. H. 1/2. S. 1-128. L., Bibliograph. Institut. L 50 H. Seite 20. Spalte 2. Zeile 1—II von unten. Meyers Konversations-Lexikon. 4. Ausl. XVII. Bd. Heft 3/4. S. 129—240. Leipzig. Seite 180, Spalte 2, Zeile 28—29 von unten. Möller, Julius, populäre Vorträge u. Aufsätze. VIII u. 294 S. Hamburg 1890, Berlagsanstalt u. Druckerei A.-G. (vormals I. F. Richter). 4 .E. Seite 241—281. Pederzani-Weber, Julius, der Große Kaiser u. sein Jugendfreund. Geschichtliche Erzählung für die reifere Jugend, für Volk u. Heer. 204 S. Leipzig 1890, Spamer. 4 >6; geb. 5 Seite 189-192. Romanbibliothek, deutsche. Salon-Ausgabe. Stuttgart, Deutsche Verlagsanstalt. Der Roman von Morgan in allen Fortsetzungen. Nömheld, C. I., biblische Geschichte für Schulen. Ausgabe X. (Ohne Sprüche u. Liederverse.) 9. Ausl. VI u. 194 S. Bieleseld 1890, Velhagen L Klasing. 8V Seite 175—194. Sammlung, ausgewählte, von Lieder» für Sänger in Deutschland, Oesterreich u. Schweiz. 128 S. Chemnitz. Seite 11—14. Scherr, Johannes, Blücher. Seine Zeit und sein Leben. 4. Ausl. Abthlg. 1. Die Revolution 1740-1799. 432 S. Abthlg. 2. Napoleon 1800—1812. 500 S. Leipzig 1887, O. Wigand. 10 Abthlg. 1. S. 78-85, 171—176 und Abthlg. 2. S. 63-87, Strudel, Hermann, für unsere Kleinen. Neue Folge. Geschichtenbuch für das zarte Kindesalter. Mit zwei Zugaben. 179 S. Stuttgart 1889, Süddeutsches Vcrlagsinstitut. 3 Seile 26, Zeile 10 von unten. Treitschke, Heinrich v., Deutsche Geschichte im XIX. Jahrhundert. IV. Teil: bis zum Jahre 1840. VIII u. 753 S. Leipzig 1889, Hirzel. 10 ./6. Seite 207, Zeile 10 von oben. Unterricht, christlicher, von dem lieben Kreuz. Herausgegeben vom christ lichen Vereine im nördlichen Deutschland. 5. Ausl. 188 S. Leipzig 1879. Seite 14—15. Weber, Georg, allgemeine Weltgeschichte. 2. Ausl. (Lfrg. 116—117. (XV.I 2. Thl. XII u. 481. 700 S. Leipzig, Engelmann. L 1 ./6. Seite 603-610. — Weltgeschichte in übersichtlicher Darstellung. 20. Ausl. Nach des Ver fassers Tode durchgesehe» u. vervollständigt von seinem Sohne Or. Friedr. Weber. XXVI u. 610 S. Leipzig 1889, Engclmann. 3 Seite 360, Zeile 13—18 von oben. Weltgeschichte, allgemeine. Von Thdr. Flathe, Gust. Hertzberg, Ferd. Justi, I. v. Pflugk-Harttung, Mart. Philippson. Mit kutturhistor. Abb., Porträts, Beilagen u. Karten. Lsg. 130. Berlin 1880, Grote. Seite 85 u. 86.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder