Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.06.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-06-18
- Erscheinungsdatum
- 18.06.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900618
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189006184
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900618
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-06
- Tag1890-06-18
- Monat1890-06
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
138, 18. Juni 1890. Fertige Bücher. 3265 K.u, k.Hoflmchhandlimg Wilhelm Frict in Wien, Graben 27. (22714) . Soeben ist erschienen: Oesterreichs Forstwesen 1848 — 1888. Denkschrift Gewidmet der Erinnerung an die Feier des vierzigsten Regierungsjahres Seiner kaiserl. und kvuigl. Apostolischen Majestät Klnser Franz Joses l. vom Grstcrrcichischcn Neichssorstverein i» Wien. Redigiert von Obersorstrath ^Ludwig Dimih. Großoktav. 339 Seiten. Broschiert Preis 5 Rabatt 20fi/g. Charakter, Entstehung und Zweck dieser Festschrift schließen eine allgemeine Versendung derselben völlig aus; auch ist der für den Ver kauf verfügbare Nest der Auflage nicht groß genug, um überall hin, wo Aussicht auf Absatz vor handen ist, ä condition liefern zu können. Nichts destoweniger werden wir Wünsche dieser Art nach Möglichkeit zu befriedigen suchen. indem wir zwar ausnahmslos gegen bar liefern (mit 20°/„), dafür aber eine dreimonatliche Remis sionsfrist einräumen, innerhalb welcher wir Bar bezogenes gegen bar zurücknehmen. Wir bitten hierauf gefälligst Rücksicht zu nehmen und alle ä condition-Bestellungen mit der Bemerkung: „Eventuell gegen bar mit dreimonatlicher Rcmissions - Berechtigung" versehen zu wollen. Hochachtungsvoll K. u. k. Hofbuchhandlung Wilhelm Frick. s22895s vis LarbsstelluvAsv aut h, Lin Lllä 861068 1,61)6118 unä 8tl'6l)6I18 von s. Lim. Llit kortr. 32 8. ssr. 8". broscll. 60 ^ orck., 45 H no., 40 ^ bar. u. 11/10. 100 Lrewplars kür 30 bar iaaken so starb ein, ckass blosse ä eonck.- öestellnnAon rneeklos sivck unck einsteeeileo nur solebe erleckißt veerckev bönnen, rvelebs im Vorbältnis rur LarbestsilunK sieben. lecker Leockunss rvirä auf Verlaufen sin Lrewplar ckss mit V.'s korträt versebensn unck in Rot- unck Lebrvarrckrueb ausAstübrtsn I'iabats beissstv^t. Das Lueb verbaukt sieb ebenso Iviedt aus ckem Lebaukeoster, rvie ckureb Lolxorta^e ein Llasseoabsatr äamit erhielt rvirck. Orescken, luni 1890. Riodar«! Leitllux. s23063s Soeben erschien und gelangte am 4. d. M. über Leipzig zur Auslieferung: Memmlimglllt ullll sein jlllsstlmshliel als 15. Bändchen der im gleichen Verlage er scheinenden „Bayerischen Bibliothek" von vr. Carl Trautmann, illustriert von Peter H a l m. Ca. 110 Seiten stark mit 24 flotten Illustrationen. Preis 1 40 H. Diese Publikation nimmt unter der gesamten Littcratur über die Oberammcrgauer Festspiele eine ganz ljervorragcnde Stellung ein, sowohl was die vorzügliche Verarbeitung des Stoffes durch eine der bedeutendsten Autoritäten auf dem Ge biete des Theater- und Schauspiclwescns anbc- langt, als auch in Bezug auf die künstlerische Ausstattung, die so glänzend ist, daß sic auch den durch französische Buchausgaben Verwöhnten zu befriedigen im stände ist. Für jeden, der sich über die Entstehung, Entwickelung und den derzeitigen Stand der Oberammcrgauer Spiele orientieren will, und das will doch jeder, der in das welt verlorene Thal wallt, um die eigenartigen Schau spiele seiner überaus künstlerisch veranlagten Be wohner zu bewundern, ist das Merkchen geradezu unentbehrlich. Mit gleicher Liebe wie die Spiele würdigt der Verfasser auch den landschaftlichen Charakter des Ammcrgaus, das jetzt wirtschaft liche Leben im Gaue, die Werkstätten seiner Holz schnitzer und die Typen seiner Bewohner rc., die ja alle so eng mit dem Spiele verbunden sind. — Der äußerst billige Preis dürste dieser vielver sprechenden Novität, die unter der gesamten Obcr- ammcrgauer Littcratur, sei sie offiziell oder nicht offiziell, in jcdcrBcziehung durchaus konkurrenz- kos dastcht, in den weitesten Kreisen Eingang verschaffen. Bis jetzt ist bereits die dritte Auf lage der mit großer Spannung erwarteten Pu blikation notig geworden, ^in Aufsehen er regendes Malmt stellen wir^ gratis zur Ver fügung Bezugsbedingungen: ä cond. und fest mit 25"/g und 11/10; einzelne Explrc. bar mit 30o/g-, 7/6 33Vs°/oi 60/50 ,. „ 40»/o; 120/100 „ „ 50°/g. Wir Sitten um regste Verwendung; ins besondere machen wir Buchhandlungen mit I-remdcnverkehr und GisenSahn-ZZuchhand- lungen auf diese hochwichtige aktuelle No vität aufmerksam und Sitten dieselben, mög lichst umgehend zu bestellen. Bamberg, den 9. Juni 1890. C. C. Buchuer'sche Vcrlagslinchhdlg. Gcbr. Büchner, Kgl. Bayer. Hosbuchhdlr. (23058) Losbsn srsobieu: Uiilloi', ()uge8tions8 verweise. 1 ^ orck., 75 H uo. Litten 2U verlangen. LrAsbsvst döttinAen. Vieterlvd'sske Lulv.-Luebb. s22627j Soeben ist erschienen das I. Heft von Die Elttwicklunst von Himmel und Erde auf Grund der Naturwissenschaften populär dargestellt von Hsrvald Köhler. Zweite, berichtigte und erweiterte Auflage. Mit 64 Abbildungen und zwei Sternkarten. Um auch Minderbemittelte» dieses vortreff liche, von der Fachkritik überall lobend erwähnte Werk zugänglich zu machen, wird es in ca. 16 Lieferungen s, 32 Seiten ä 20 ^ erscheinen. Bezugsbedingungen: Bei einer festen Abnahme von nur 10 Exem plaren liefere ich Heft 1, bei einer Abnahme von nur 20 Exemplaren Heft 1 u. 2 gratis. Das Heft wird netto mit 13 H berechnet ohne Freiexemplare. — Bei einer festen Abnahme von 100 Exemplaren liefere ich (Heft 1 und 2 gratis) das Heft mit 12 H und 105/100. — Heft 2 kann nur bei einer entsprechend festen Bestellung auf Heft 3 u. folg, geliefert werden. Sammelmaterial stelle ich Ihnen, soweit als irgend thunlich, zur Verfügung. Bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Stuttgart, 10. Juni 1890. I. H. W. Dtctz. Für die Einmachezeit! (22959) Auf Lager bitte ich stets zu halten das über 100 Einmache-Rczcpte enthaltende H»rak1. Kochbuch von Joh. Ramm. Eleg. geb. 4 ^ 50 fest 11/10, bar 7/6. Einzelne gebundene Exemplare stehen gern ä cond. zur Verfügung. Carl Manz in Hannover-Linden. Verlag von Augugt l-lir8okwaI6 in Loriiu. (22959) Loebeu ersebien: llie IMinitzMkö Ok Xe«Wsk. Lin 'W6A'iV6i8or kur Formte null Oetiiläele allvr 8tiiuÜ6 von voesnt vr. /I. t-tiller. Aivsito F.uklu§o. Liit 1 Larto. 1890, 1 60 H.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder