Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.04.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-04-22
- Erscheinungsdatum
- 22.04.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900422
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189004227
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900422
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-04
- Tag1890-04-22
- Monat1890-04
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
91, 22. April >890. Amtlicher Teil. 2171 velbagen L Kinsing in vielcsel» jerner: I'rosnleurs krautzgis. 77. u 78. 8kA. 12" Lart. ' 1 25 ruw 8viiulgsbr»uei> drag. v. 0. äosnpsit. lVIII, Il9 9.) —. 75. — 79. 'Idsiösv ,.UIN 8oliuigodrauol> drsg. V. li. Klail. (IV, 103 9.) * —. 50. Dltsütre Irnutziris. XIX. XolAv. 6 8kA. 12". Xart. —. 75 8cllulg6bri>ucl> iliag. v.^lt. llolrappol. (XIV, 139 9') Vrlhagcn L Klasing's Sammlung deutscher Schulausgaben. 4., 8., 9., 11.. 13 —15., 19., 22 . 23, 26.. 27 , 30., 33., 34.. 36. u. 37 Lfg. 12". Kart. * 10. 70 Inhalte -I. Äocthe's Bedichte. Auswahl. Hrsg. v. R. Franz. (XVI, 191 S. m. Bild.) —. 75. — 8. Kleinere Prosaschristen v. I. G. Herder. Ans- gewähli u. m. EiuUilg. u Aninerka». versehe» v. R. Franz. (VI, 154 S.) —. so. — 9. Der Obeihos. Bon ». Jmmcrmann. Im Auszüge Hrsg, v G. Carel. VIII, 138 S.> —. SO. — II. Lctsing, Laokoo» od. Nb. die Grenzen der Malerei n Poesie. Mit e. Anh. (Winckclmann u. Goethe üb. Lackoon, Hrsg v A Thorbelke. (VIII, 104 S > *— 50. — 13. Lessing'S kleine prosaische Schristen. Hrsg. v. F. Violet. I Briese, die neueste Litteratur bctr. (VIII, 147 S.) —. 75. — 14. Hainburgische Dramaturgie v. Lessing. HrSg. v. O. Lho». (VIII, I7S S.> 80. — 15. DaS Nibelungenlied. Ueberlr. » Hrsg v. G. L egerlo tz. (IV, 143 S.) * —. SO. — 19. Die Jungsrau v. Orleans. Ein romant. Tragödie v. Schiller. Hrsg. v. I. Whchgram. (IX, ISO S.) —. SO. — 22. Schiller, üb. naive ». Icntiiuentalilchc Dichtung. Hrsg. v. F. Violet. tVIII, 132 S.) —.so — 2.1. Wallcnstein. Ein rrainat. Gedicht v. Schiller. 1. Bdchn. t. MallensleinS La, er. II. Die Piccolomini. lXX, 151 S > — SO. — 2S. Shatespearc. V- Julius Cäsar. Hrsg, von E v. Sallwürk. (VIII, 112 S.) *—. 50. — 27. Shakespeare. II. Heinrich lV. I. Tt. Hrsg, von E v. Sallivnrl lVIII, >20 S.) * —. 50. — 30. Torquato Tasso. Von Goethe Hrsg v. R. Patin (IX, 118 S.) * 50. — 33. Goethes Lebe» ». Werke. Von K. Heine mann. (130 S.) —. S0. — 34. Zrinh. Ein Trauerspiel v. Th. Körner Hrsg v. G. Larei. (XVI, 102 S, * —. 50. — 3S. Kleinere philoso phische Aussätze v. Schiller. Hrsg. v. I. Jmelman». (IV, >55 S.> —.80. — 37. H omer's Jttas in e. durch Ausscheidung der Nebenhandlung!» hergeftcllten Auszüge, »ach der llcbersetzg. v. I. H. Bob bearb. v. F. Kern. (XXVII, 178 S.) —. 90. Bering s. Sprach- >,. HaiidclStpissknschiist svr. P. Langciischcidt, in Berlin. fliinikman», der dentsebe. Xaekblatt f. Xaukleute. 8rsA. v 8. Xu- sterlilr dnbrA. 1889/90. Ar. 13. Iiooli 4". (12 8.> lu Xowm. Visrtslsäbrlieb * 2. — Bcrlags-Anstait vorm. «ii. I. Manz i» RegrnSbnrg. AugllsttiniS, d heil., Bekenntnisse. Nach der besten latent. Ausg. übers., m e. kurzen Ueberblick d. Lebens u Wirkens dieses Heiligen. Min.- Ausg. 2. Ausl 16". <900 S. m. I Stahlst) I. 50 Beuger. M., Pastoraltbeologie. 2. Ausl,, bearb. v. U. Klarmann. 7. u. 8. Lfg. gr. 8°. <1. Bd S. 577—768) L - 1. — 'Brunner. S., gesammelte Erzählungen u. poetische Schristen. Neue Wohls. Ausg. 4. u. 5. Lsg. 8". (11 Bog) a ' —. 50 'ContU'S C., allgemeine Weltgeschichte. Für das kathol. Deutschland bearb. v. I. A. M. Brühl. Durchgeschen, Verb, u fortgesetzt v. I. Fehr Neue Wohls. Ausg. 15. u. 16. Lfg. gr. 8". (4. Bd. S. 129 -480.)- st ' 80 Missionsbüchlcin, katholisches, od. Anleilg zu e. christl. Lebenswandel. Hrsg, v der Versammlg. d. allerheiligsten Erlösers. 8 Ausl. (Ausg. m großem Druck ) 12". (758 S. in. 1 Stahlst.) I. 50 Reih I, Handbüchlein d. Ritus bei der heil. Messe u anderen kirch lichen Funktionen 2. Ausl 8°. (VIII, 288 S.) ' 2. - lllcalcnrykloplidie, allgemeine. 4. Ausl. 158. (Schluß-)H't. gr 8". (13. Bd. sSuppl.s IV u S. 961—1039.) ' —. 50; 13. Bd. kplt. 6. —; geb. in Leinw. ' 7. —s in Halbfez. ' 7. 30 Schneider, C. M.. das apostolische Jahrhundert, als Grundlage der Dogmengeschichte dargestellt. 2. Bd. 2. Abth. sErgänzungsheft II. zu ,,St. Thomasbläiter'. 2. Jahrg.s gr. 8". (S. 209—416.) ' 2. 40 Porbildcr der christlichen Kirche aller Jahrhunderte. 3. Bd. 8". 1 50 Inhalt: DaL mhstische Leben der heil. Margareta v. Cortona. Von P. L e ch- „ c r. 2. Aufl., besorgt v. e. Priester der Dibcese Regensburg. <XVI, 234 S. m. I Stahlst., Wiscman, N.. Fabiola' od. die Kirche der Katakomben. Aus dem Engl. v. C. B Reiching 8. Aufl. 8". (XV, 464 S. m. Abbildgn.)' 2 70; geb. ' 3. 50 Zöllner, I. E., neue Bibliothek f. Prediger. 35. u. 36 Hft. gr. 8". 7. Bd. (S.I1-192.) L 1. — Miinchcncr PkrlagS-znftitnt tS. Urannbcck» in München. Volksbücher, Münchener. Nr. 11—20. 12°. L —. 10 Inhalt: Münchener Salvator- u. Bock-Lieder. gr. 8". (IS S.> — Id. Im Wassenrock. Militärische Humoreske» u. Schnurren v. T Pollack. I. Bdchn. (32 S.1 — >3. Der lustige Anekdotenjäger. Heiteres Allerlei s. Jedermann. (32 S.> — >4. Unter wilde» Völker» in Ostasrtka. Nach Berichte» der Emin Pascha Expedition nnter H. M. Stanleh's Filhrg. Zusammengestellt u. Hrsg. v. I. B e ck. Jllustrirt v. E. Heine. <32 S.) — 15 Der Mord in den Bergen. Eine Erzählung aus dem Hochgebirge. (31 S.) — IS. Der Zug in'S Jndianerrevier. Erzählung v. E. Treu- m a n n. <30 S., — 17. Mothaw od. der zum Sllaven gemachte Indianer. Von A. L a »I b e r tz. <32 S.) — 18. DaS Gcheimnib der Prairic. Eine Erzählg. aus dem Jndianerlebe». Von E. Trcuma » n. (32 S.) — 19. Mungo, der Sklaven könig. Eine Erzählg. auS Südamerika v. E. T r e u m a » ». (32 S.) — 20. Tahita, die Hänpklingsbrauk. Eine Erzählg. aus dem Jndianerlebe» v. E. Tre » ma n n. <32 tz.) Hugo Balgt (Paul Mörser, in Leipzig. fFÜHling'S landwirthschaftliche Zeitung. Hrsg. v. I. Brümmer. 39. Jahrg. 1890. 7. Hst. gr. 8". (32 S.) Mit der Gratisbeilage; Moeser's land- wirthschastlichc Umschau. Jahrg. 1890. Nr. 7. Fol. (4 S.) Vierteljährlich * 3. 50 s-Mocscr's landwirthschaftliche Umschau. Jahrg. 1890. Nr. 7. Fol. (4 S.) Vierteljährlich ' I. — Leo Woerl in Würzbiirg. 8tudi«u n. »littlleiluilAen ans «lern Dsuediotioer- u. dem Oisteroisnsor- Ordso. Haupt-Ksä.: N. Xiuter. 11. dabrA. 1890. 1. 8kt. Ar. 8". (179 8.) däbrliob '* 7. — v. Zahn L Jaensch, PerlagS-Sonto, in Dresden. °6el,e L Co., Ilanäsls-Ssriebt. Xpr. 1890. Ar. 8°. (72 8.) * 1 60 Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer znm erstenmale cingekündigt sind. AS. Br»»» ch Ltr. in Dörnach und Paris. Seite 2184 kliotoArapIiieii uneb äen OriAiuaI-6em8.I6en des karissr 8slou. 1890. 8orie 1. Alcrandcr Dmicker in Berlin. 2i8» Kaiserin Angusta. Ein Charakterbild. Leopold Frenud in BrrSIa». 2iss knul, Hans, noä 3uli»8 Dedmunu, Unlk^buob bei UsiktslluvA null krsisdoreoblluuA vou Oruolcrverlcsv. 2. ^uü. A. W. Kasemann in Danzig. 2l«5 l.obmvzer, Kni-I, 1Iei3»A Xlbrsokt von krsussou. Kegan Paul, Trcnch, Trübner öe Comp., illmitvck, i» London. 9182 Last aock ^Vesl. X moutblz' MLAariue H. Vc Sondier in Parts. 2182 6r»»ä-6nrt«rvt, Lwinaroli su Oarioktures. A. S. B. Mohr in Frcibur« i. «r. -t88 kenuveliv, 11., Dvbrbueli äss äsütsebsu ksieksstrakiiroosssroobts. 3. I-iok. Itorultirlr, 0., kreussisobss 8tllLtsroobt. — krsussisobes VsrrvLltuiiAsioebt. 6aiipp, I-., Xorlimelltar rnr Oivilproressorckur. .>A. 2. Xull. Uck. I. I-nbniick, 1'., Vas 8tg.ntsrsobt äes Öoutsobsn koiolrs. 2. Xnü. 11. 8ck. 1. Xbt. 8»mw1uiiA stliatsrvisssnsobkiktlielior bobriUstollsr. 2. lüok. 2um üvtvurk eines äeutsoben büiAsrliobsn OssetLbnokes. 8ck. IV, 2. Xelivli«, 8. Llir., kralrtisobe DbeoloAio. 8ä. I. Navtlne bistoris. eoelosilrstioa ViiAlorum. 8srausA. von 7p. Holder. 2. billiAe XusA. Iliiiideomiiiellti»' 2nrll bkousn Dostawsnt. HsrausA. vou 8oltrws.»n, Dipsius u. III. 8d. 2. Xbt. lunereg I.eben. 2. tVnü 8ari>avlk, X., Dsbrbueb dsr OoAmsvAvsobiobts 8d. III. Ürau88, Dokrbuob der prasttiselisu DbeoloAie. 8d. I. Verlobt« der IVabnrkorsebsndeu 6ösoIIsobakt rn 8reiburA > 8. V. 6d. 1. »okt. Klei», 8., VerAlsiebsuds VatersnebunAen über üloipboloAie und 8ioIoAie der VortptiavruoA bei der tHattnvA Volvox. vom kntk, 0., Heber die ^ortpünnrunA der Vrxlopodsv. Moritz PrrlcS Verlag >» Wien. 2iss Knezelopädle der Assnmmte» Rbisrbsiluude und Vkisrruobt. VsrausA. vou Xlois Xoeb. VlI. 8aud. XIlAemvlue Lnoxvlopiidls der Aesaroruteu k'orst- uud dlrAdrvissou- sebskten. VsrausA. vou 8o.au> vou Ooiubrovvsln. V. 8aud. v,. Ar. Verrat in Mainz. 2iss vr. Perrot's Monatsschrift. 293*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder