Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.05.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-05-14
- Erscheinungsdatum
- 14.05.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910514
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189105149
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910514
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-05
- Tag1891-05-14
- Monat1891-05
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ericheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — JahreSpreiS: Ittr Mitglieder ein Exemplar 10 siir Nichtmitglieder S0 Börsenblatt für den «nzelgen: für Mitglieder IO Ptg.. w, Nichtmitglieder 20 Psg., siir Nichtbuch. Händler 30 Psg. die dreigespaltene Petit, zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. .1° 10!). Leipzig, Donnerstag den 14. Mai. 1891. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Die Buchgewerbliche Jahres-Ausstellung im Buchhändler hause ist täglich von 10—4 Uhr geöffnet Leipzig, 8. Mai 189l. Der Äusstellunqs-Äusschuß des Sörsenvereins der Deutschen Luchhäiidier. I. A.: Das Sekretariat des Centralvereins fiir das gesammte Buchgewerbe (C. B. Lorck). Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, r — wird nur bar gegeben. ° --- ohne Ausdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) «pprlhanS äi Pfcunlngftorff in Brauuschwclg. Kichltng, F-, u. E. Pfalz, Wiederholungsbuch der Naturgeschichte, Naturkörper der Heimat innerhalb natürl. Gruppen vorgcführt. Kurs. 1. Kurs. 5 (Sommerhalbjahr). (6. u. 7. Schulj.) 2. Aufl. 8". (160 S. m. Holzschn.) * —- 60 Mar vadenrieu in Rathenow. IKnölcl, R., Unisormenkunde. Lose Blätter zur Geschichte der Eni- wickclg. der Militär. Tracht in Deutschland. Mit kurzem Text. 2. Bd. 1. Hst. Lex.-8". (5 sarb. Tos.) * 1. 50; einzelne Blätter s. * —. 10 Wilhelm Baensch, BerlagSH., in Dresden. Villvrs, v., u. 1. v. Ibümo», clie Lüavron ä. bomöopatbisobsu Xrrveisobatres. Lenrb. moäieiviseb vou v. V., botauiseb von L. v. 1b. 21. u. 22. UkA. Ar. 40. (8. 161—176 m. 6 oolor. Lpkrtak.) ä l. 50 li. Baensch gnu. i» Magdeburg. IRoichau, H., Ursprung u. Wesen der Schule, gr. 8". (V, 87 S.) 2. - Rudols Barth i» Aachen. Leben der Heiligen s. das katholische Volk. 12". (VIII, 501 S) * 1. 20; geb. ' l. 50 Bauer dl Raspe in Nürnberg. sülurtlnl u. Obomiiit/., s^stowatisobes Oonob^llsn-Eabinot. bleu brsA. u. vervollstänckiAt v. kl. 0. Lüstor, turtAesstüt v. IV. Uabett. 385. Ukss. Ar. 1». (32 8. w. 6 karb. lat.) ° 9. - 18>obinuolil;r'8, 4., grosso» u. allAsmsiuos Vaxpeubuob. Lsuo ^u». 330. UkA. Ar. 1". (21 8. w. 18 8toiuta1.) 8ubskr.-I'r. * 6. —; Linrolpr. » 7. 50 li. H Beck'sche BcringSduchh. «v. Becks in München. Koch-Breuberg, F., drei Jahre in Frankreich. Erinnerungen e. Truppcn- ossiziers aus dem Feldzug 1870/71 u. der Occupation 1871—1873. 8». (IV, 172 S.) * 2. —; kart. » 2. 50 I. «icleseld'S «erlag i» Karlsruhe. fLaeusser, L., u. 4. kalkln, 8olbstuotsrriobtsbrioke k. äis russisobe 8praobe, uvtsr dlittvirllA. v. baebmiiiinorn bsarb 28. Uriet. Ar. 8". (1 8°x.) 1. - Achtundsünszigster Jabrgang. «cdr. Borntraeger «id. SggerS» in Berit», cknbrbillboi' k. rvisseusebaUIiobe Lutanik. LrsA. v. bl. krillAsbeiw. 22. ö<1. 1. LU. Ar. 8°. (X u. 8. 445—680 w. 7 las.) " 16. - «irnst vredt in Leihrt«. fLibllu bobraioa. ack optlwas säitionss lopriwis L. van äor IIooAÜt sx reeeosious X. Labuii expressa. kraekatus est L. L. 6. kosomuüllsi. Lcl. stör. 6. lauebnitü ctgnuo roeoAnita. 8". (VI, 1036 8.) 4. 50 Harald «ruh» in Brauuschwetg. ^eitsobrikt k. «isseiisedaUIiebe lLilrrosbopi« u. 1. mibroskopisobo loekvilc. LrsA. v. V7. 1. Lsbrens. 8. Lä. (4 LUs.) 1. LU. Ar. 8". (144 8.) Mr äsn Lanä * 20. — A Buchhol, in München. 8vlnvinb, k., üb. äie LlUrviellluvA ck. mittleroo Lsiwblattss u. äsr Elioräa clorsalis äsr Xmpbibion. gr. 8". <54 8 m. 2 lak.) * 2. — lih. «laescn L Sie. in Berlin. Lexnert, L., belAisebe Laurvorlre äsr dlsuroit. Lssawwtausiobteu u. arekitslrtou Letalis (In 25 I-tAu.) 1.—4. UtA. b'ol. (40 lat. in 8tablst.) In dlapps » 48. — K. W. «ordler, «erlagSduchh., in Heitlgenitadt. Kiel, R, das Aloysius-Kind. Anleitung zur frommen Feier der 6 aloy- fian. Sonntage. 16". (VIII, 207 S. m. färb. Titelbild.) Geb » —. 80 Alexander Dan, in Lei»,lg. Rcmah, M. I.. Vom Herzen — zum Herzen! Gedichte. 12". (III, 96 S. m. Lichtdr.-Bildnis.) Geb. 3. — R. v. Decker'S Verlag, «S. Scheuet, Hosbnchh., in Berit». Borncmann's, W., plattdeutsche Gedichte. Mit Federzeichllgn. v. Th. Hosemanu. 8. Aufl. 3.-5. Lsg. 8°. (S. 97-240.) L * -. 50 "fLeitUNg, die, der russischen Bank f. auswärtigen Handel im letzte» Jahrzehnt, gr. 8". (28 S.) f" —. 50 Stab, N. L.< der Weg zum Reichthum. Nach B. Franklin in Form e. Standrede in ungemünztem Golde u. 15 Lebenssatzgn neu Hrsg. 8". (23 S.) Kart. * —. 60 «uftav Ad. Dewal» in Berlin. Berg, A, Judentum u. Sozialdemokratie. Ein Beitrag zur Besördcrg der Einsicht in die sozialistisch-jüd. Koalitionscrscheing. unserer Zeit. 3. u. 4. Aufl. gr. 8«. (62 S.) » l. — «. H. A. Dunkmann'S «erlag i» Aurich. Houtrouw, O. G., Ostsriesland. Eine geschichtlich-ortskund. Wanderg. gegen Ende der Fürstenzeit. 6. Lsg. gr. 8". (S. 449—538 m. 3 Tas.) * l. - R. liiseuschultdt in Verlt». Eiscnschmidt's Büchcrsammlung f. Unteroffiziere u. Mannschaften der Armee u Marine. I. 6. gr. 16° Geb. * —. 60 Inhalt: Die Bedeutung u. der Dienst der Kavallerie im Felde. I. Thl.: Ans- NärungSdienft. Besehlsübermittelg. u. Meldewestn. (b7 S. m. Plan.s I. «. lingelhardtgche «uchh. :M. Ssensees in Freider, i/S. Lvbw«, 4,., 8obUIorstlläieu. I. Ar. 4". (32 8.) * 1. 25 379
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite