Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.08.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-08-26
- Erscheinungsdatum
- 26.08.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900826
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189008261
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900826
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-08
- Tag1890-08-26
- Monat1890-08
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Pfg., für Nichtmitglieder 20 Pfg., für Nrchtbnch- händler 30 Pfg. die dreigespaltene Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörsenveremS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Dienstag den 26. August. 189». Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) l* vor dem Titel — Titelauflage. 1- --- wird nur bar gegeben. ' --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) A. Alster L «o., Verlags-Konto, i» Berlin. fXIi<tbeilu»A«u 0. Oeukeksn wis8SN8okaktlieben Vereine in ülexieo. SreA. v. riem Vor.stavOs. 1. SO. 2. Nit. Sol. (8. 29—60.) In komm. »2. — k. H Bcckstche Buchst. i» Rördlinge». Witzgall's Bienen-, Garten- u. Haue-Kalender f. d. I. l89I. Vlll. Jahrg. Brarb v. I. Witzgall. gr. >6°. (180 S. m. Äbbildgu) Geb. ' —. 75 I. BenShclmcr ö Verla» in Mannheim. ßSuelier-Uasoeli, fiiOisekee Neben in Wort u. SilO. 0> iA-Ikliistr. v. OerarOiu, -1. Ssv)', S. I-evzr ete. 3. StA. Ar 4°. gz—gg I'extilluetr. u. 3 IlelioAr.) * 2. 50 Avals Vom L ko., Berlagsh., in Stuttgart. stSchcffcl, I. V. v., der Trompeter v. Säkkingen. Ein Saug vom Ober rhein. Jllustr. von A. v. Werner. 3. Ausl. 8. Lfg. gr. 4«. (S. 14l—160.) 2. 50 kappe»,-ath'sche Buch- ». Knnfth. iBcrl.-konto) in Münster i/W. Unit«, topoArapbwebs, Oer 10 Xrsiee 0. SeA-Ser Llünetsr. 1:80,000. Sutrvorteu uaeb Oer OrunOsteuer- Sutaster - Vermesse, u. fixieren ölaterialisu. KrAäuet v. -1. IVsiss. kreis SüOiuAbaueso. Sitk. u eolor. Ar. k'ol. * 2. 50 I. H. W. Dietz in Stuttgart. fköhler, O., Weltschöpsung u. Weltuntergang. Die Entwicklg. v. Himmel u. Erde, auf Grund der Naturwissenschaften populär bärgest: llt 2. Äufl. 5. Hst. gr. 8°. lS. 129-160 m. Äbbildgu.) —. 20 IZiiilmcrmann'S, W., großer deutscher Bauernkrieg. Jllustr. Bolksaueg. 10. Lfg. gr. 8«. (S. 289-320) —. 20 I. Sisenftein L ko., Buchh. Autln», i» Wie». Israel, 6., Oie Oesebäitsresuitate Oer östeir.-iruA. SebeueversicbvrnuA«- tleeellsekatt u. äer aiisIauOigobso SebsiisvereiederuuAe-üeeelleebaktev irr Oesterreieii-SuAaru iw I. 1889. 14. Oabi-A. (8ou0sr0r.) Ar. 8". (23 8.) * 1. 20 k. B. Griesbach s Verlag in Gera. Zschokke, H., Stunden der Andacht zur Beförderung wahren Christen lhums u. häuslicher Gottesverehrung. 8 Bde. Neue rev. Ausg. gr. 8°. (VIII. 298/ 264, 278, 263, 288, 282, 288 u. 320 S.) In 4 Bde geb. 12. — Vodo «irnilSmann in Berlin. 'Hupcrz, Th., die Pflege d. gesunden u. kranken Menschen m. besond. Lerücksicht. der Bedürfnisse u. Verhältnisse größerer u. kleinerer Land wirte, nebst e. Anleitg. zur ersten Hilfeleistg. bei plötzl Eikrankgn. u Unglücksfällen. 2. Aust. 2.—10. (Schluß-)Lsg. gr. 8«. :XIX u S. 49—476 m. Abbildgn.) ä " —. 50 Siebenundsünszigster Jahrgang. I. Huber in Franc,>feld. Idiotikon, selnveirsrisebee. VVbrtsrbueb Oer eelizreirerOeuteeben 8praebe. Searb. v. S. 8taub, 1- Sobler, k. 8eboeb u. ll. Sruppaeber. 18. Skt. Ae. 4°. (2. SO. 8p. 1329—1488.) » 2. — Bibliographisches Institut lMester» i» Leipzig Naturkunde, allgemeine. 125. Lfg. Lex.-8o. * 1. — Inhalt: Pflanzenleben von A. Kerner v. Marilann. 2. Bd. S. Lfa. (S. MS—416 m. Jllustr.» Knraflat öi Sohn, Verlag, in Brün». fTaphir's, M. G., Schriften. Classiker-Orig-Ausg. 31. u. 32. Lfg. 12°. (ä 5 Bog.) a —. 25 InllnS Klinkhardt in Leipzig. JahrcSbcrtltit f 1890 üb. die auf Selbsthilfe gegründeten deutschen Er werbs- u. Wirthschastsgeuossenschafteu v. F. Schenck gr. Fol. (XVIII, 154 S.) * 10. — Kart »raatz n> Marburg. Sinn Osr 8taOt NarbuiA. SarbsiiOr. gu. Ar. 4°. " — 25 SoliuolOor, D., Sübrer Oured LlarburA u. eoiue SwAsbuuAsn. 1. BI.: IlkarburA u. nüebuts ^Si^abA. 12°. (48 8. ni. klau.) Kart. » —. 80 A. G. Lteveöktn» in Leipzig. ßSchmidt, N!, gesammelte Werke. 11. Lsg. 8°. (4 Bog.) * —. 50 Ncugkbancr'sche Vnchh. lFraii» Pech» in Spandau. Lehmann, H., Lernstoss f. den Religionsunterricht in eoaugelischeu Schulen. 2. Aufl. 8°. (64 S.) * —. 20 W. Paull in Berlin. fPflastcr, Berliner. Schriftleitung: M. v. Rehmond. Künstlerische Lritg.: L. Manzel. 7. Hst. gr. 4«. (3 Bog. in Jllustr.) » 1. — Dietrich Relnicr (Reimer L Hoeser» in Berlin. P8eeliarteii Oer kaieerl. Osuteebsu XOmiralilät. Sr8A. vom kzOroArapb. Jurte 0. Sriebe-Iilarrus-^mtes. üo. 81. kpkrst. u. eolor. Ar. k'ol. lu komm. * I. 50 lokal t: Der Kol-tnioebs Llesrdusso. ^oräliebsr l'KI. 1 :600,000. Moritz Schauenburg in Lahr. fAbt, F., V. Lachner u. L. Liebe, unsere Lieder. Musikalischer Haus schatz. 9. Lfg. hoch 4°. ,2. Bd. S. 81-120.) —. 75 Schmaler L Pcch)i» Leipzig. IVoreliorrsklj, «I., 8timwe s. Arieebierb-Katbulieebeii Obrmtso ASAeu Osu Sapi8MU8. Fus Oow S.U88. Hirt e. Vurrvort 0. Vsrk. 2vr Osut- »ebeo rlusA. (nebst SeiiaAeu) u. Oem Sorte. Osnnelbe». Ar. 8°. (XI-V, 94 8 ) In komm. * 4. — Karl Scholtzc in Leipzig. ISecmann, Th., architektonische u. ornamciuale Formenlehre. Ern Lehr buch s. die Schule u. das Haus. 4. Hst. Lex . 8°. (S. 91 — 128 m. Holzst.) Subskr.-Pr. * I. — Kgl. vaster. Hos-Bnch> u. Kuiifth. H. Schräg in Rlirnberg. Jahresbericht der Handels- u. Gewerbcknmmer f. Mulelfraukeu. 1889 gr 8°. (Vkl, 201 S. m. 4 Tab.) In Komin. '4. — 604
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite