Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.09.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-09-03
- Erscheinungsdatum
- 03.09.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900903
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189009031
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900903
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-09
- Tag1890-09-03
- Monat1890-09
- Jahr1890
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.09.1890
- Autor
- No.
- [1] - 4597
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn und Feiertage. — JahrcSprcis: sllr Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder so »«, Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Psg, für Nichtmitglieder 20 Psg., für Nichtbuch händler 30 Pfg. die dreigespaltene Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 204. Leipzig, Mittwoch den 3. September. 1890. Amtlicher Teil. Brandcllbilrg-Pommcrscher Buchhändler-Verein. (324431 Ordentliche Hauptversammlung am Sonntag, den 14. Sep tember d.J vormittags 1l Uhr zu Frankfurt a/Oder im kleinen Saale des Logengebäudes. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes. 2. Kassenlegung und Voranschlag für 1890/9l. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Anträge der Mitglieder. 5. Wahl des Vorstandes. 6. Wahl der Abgeordneten zur nächsten Kantate-Versammlung in Leipzig. 7. Bestimmung des Ortes zur nächsten Hauptversammlung. Frankfurt a/O., Potsdam, Stettin, I. September 1890. Der Borstlnid. des Brniidciiburg-Poiiiilierschcil Biichhändlcr-Bcrciiis. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schcu Buchhandlung.) (* vor dem Titel -- Titelauflage, s -°- wird nur bar gegeben. ' ----- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem bckr. Buche.) Mai Viiiiinenianii, BcrlagSbiichh. i» Kassel. Limberger, R., das Viehmängelgesetz d. vormaligen Kursürstenth. Hessen vom 23. Oktbr. l865, sowie die Gesetze d. Großherzogth. Hessen, d. Könige. Bayern u. d. Fürstenth. Waldeck üb. Gewährleistg bei Vieh- veräußergn. 12". <IV, 76 S.) Kart. * I. 50 Oscar Damm, Vertagst»,chh. in Dresse». Braugcwcrbc-Adrchbuch, erstes deutsches. Verzeichnis) namhafter dem Braufach angehör. Firmen: Bierbrauereien, Malzfabriken,Hopfenhandlgn., Pechsiedereien, Spund- u. Korkfabrike», Maschinen- u. Utensilien-Hand- lgn. u. Fabriken aller Spezialitäten, Lehranstalten, Laboratorien n. s. w. Deutschlands. 3. Aust. Jmp,-4°. <62 S.) Geb. * 16. — Alexander Dniickcr, k. Hosdnchh. i» Berti». Kalserheim, e. Darstellungen aus dem Palais weil Sr. Mas. d. Kaisers u. Königs Wilhelm I. u. Ihr. Maj. der Kaiserin August». Hrsg. v. Ed. Mertens. Mit e. erklär. Text v. Transfcldt. gr. Fol. (III, 13 S. m. 46 Lichtdr) Geb m. Goldschn ** 100. — Expedition v. Hendschcl's Telegraph in Kranksnrt a/M. Ilvndsvbel'g Pelegrapb. Orosss Xnsg Ibsen babn-, Lost- n. Oawpk- sebiik-Ooursbnob. 44. dabrg. dir. 6. 8eptembor 1890. 12". <XO, 685 8. w. 2 Xarton ) »2. — Theodor Fischer in Kassel. liiblivtbec» bvtaniea. Xbbavdlungen aus den, Ossamwtgsbiets der Lotanib. Nrsg. v Ob. Imsrssev u. 1?. H. Lasuleiu 19. Nkt, 2 Hallte, xr- 4°. » 40. — luliiilp: Nooo^rrtpliis äsr Oattun^ Or-oliii-nclis. Vvn 6. ILit-lsr Usvlc v. lü uuvütz/s 1-tri. (2. IILIktö.) (VIll u. 3. I6l—275 m. 4 ttirl». 1'rit'. u. 3 Irirl». Xriitsü.) Alfred H. Fried L Eo in Berlin. chCollccttou Figaro. 33.-37. Bd. 8". a » —. 60 Inhalt: 33. Cälilie.'LVon A. Dumas. Als ton, Franz. v. F. Ramhorst. <1-13 S> — 3s. 3L. Die-drei Musketiere. Von A. Dumas. <303 S > — 30. Prinzessin Flora. Von A. Dumas. Aus dem Franz, v. H. Lewaudowska. <I4t S.) — 37. George. Von A. Dumas. AuS dem Franz, v. F. Ramhorst. (ISO S.) Siebemmdsiinfzigster Jahrgang. H. tScorg, Verlag, in Bnscl. Oramer, 6., üb. die vertioillirtsn 8ipbonssn, besonders dlsomeris u. Loroetslla. <8ondsrdr.) gr. 4". <48 8. m. 4 Pak,) ln Loww. " 4. 80 Venbsekristen, neue,, der allgememsnIsolnveirerisoben Oesetlsebakt k. dis gssammtsa dlatnrwisseosebakten. 32. Ld. I. Xbtk, gr. 4". (III, 103 n. 48 8. m. 10 Pak. n. niedreren Lutrsobn) Io Lamm. " IO. — kiseber, L., Ilntorsnobungsu 2nr verglsiebendon Lutivieblnogsgs- sobiebte n. Lz-stematib der Lballoideen. (8ondordr.) gr. 4", <111, 103 8 m, 6 Pak. n msbrsren llolrsebu) ln Xomm. 7. 20 l-enba, I'., dis essbaren Leinvämins u die gikligsn Xrtsu, mit velcben dieselben verivsobsslt zverdsn bönusn. 9. Llg. gr. 4". <8. 61—68 m 4 Obromolitb.) * 2. 40 A. Haart in Berlin. Conitoir-Klllcndcr f. I89i. 2 Blatt. Fol. —. 15; aus Pappe —. 25 Haack'S, A., Damcn-Kalendcr f. 1891. 17. Jahrg. 16". <252 S. m, Photograph. Titelbild.) Geb. m. Goldschn. 2. — vertag Ser k. k. Hos- u. Staalödruckerci in Wie», Habdank-Haiikleivicz, H. Ritter v., Gesetz vom 19. Apr. 1872 üb. die Verleihung der Anstellungen an ausgediente Untcrvsficicre. Mil er tönt. Bcmcrkgn. versehen, gr. 8". (IX, 160 S.) * 2. 60 Lebvrsiebt der geirerbtiebsn Narben, ivelebs bei den Handels- n 6e- ivsrbolamwern der iw ksiobsratbs vertretenen Xönigröiobs u. Lau- dsr ete. registrirt, uuigssvbrisben n. gslöseiit evurdsn. dabrg. 1800. 8.-10. Ukc. gr. 8°. (5'/§ Log.) a ^ . 50 Norbert Hosk'S Selbstverlag in Miinchc». Hvft N., Sammlung v. 1-, 2- u. 3 stimmigen Orig.-Gesängen im Volks ton <a eapelia u, m. Begleitung), im Anschlüsse an die cingesühncn Liederbücher m. Rücksicht ans besondere Gebrauchsfällc f. Volks- u. Mittctschulen u. Institute in Musik gesetzt. 1. Lsg. Ausg, X: f. kaihol. Schulen, gr. 16". <56 S.) —. 50 Georg Hocppiicr in Berlin. "Ahlwardt, H., der Bcrzweiflungskampf der arischen Völker m. dem Judentum, gr. 8". <V1I, 251 S.) " 3. — Fcrd. v. KIei»»»»ir i» Klagknsurt. dkeiinia»», 6., neuester 8t»mps>- u. Oebllbroo-Xmieiger m. Lsrnob- siobt alter bis Lnds luni 1890 erüosseuev Ossstrs, dlormatisn u. Lntsebsiduugsn d. boben b. b. Vorzvaltnugs-Ooriobtsbokes. 2. Xud. 12". (V, 46 8.) Xart. * -. 72 Fr. König s Buchh. in Hann». Adrctzbuch v. Hanau am Main, Kesselstadt u. Schloß Philippsruhe f d. l. 1890 u. 1891 gr. 8°. (III, 2 >2 S. in. Plan.» Kart. ' 4. — August Lax in HtlScShclm. Lebr, X. v., Lütirsr dnreb llildssbsim u. Umgebung. 2. Xuü. 8". <79 8. m, Xbbddgn. n. 1 klau.) Lart * —. 80 Sumpf, K., Anfangsgründe der Physik. 4. Ausl. gr. 8". (VIll, 143 S. m, 2 6 Abbildgn.) * I. 50; Einbd. »» —. 25 A. Maier in Fulda. Müller, H. F-, die heilige Elisabeth. Geistliches Festspiel. Dichtung u. Text der Gesänge. 3. Ausl. 12°. (38 S.) —. 30 624
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite