Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.08.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-08-23
- Erscheinungsdatum
- 23.08.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900823
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189008237
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900823
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-08
- Tag1890-08-23
- Monat1890-08
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Er'cheuit täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder ein Exemplar 10 ^ für Nichtmitglieder 30 für den Anzeigen: Mr Mitglieder 10 Psg., siir Nichtinitglicdcr 20 Pfg., für Nichtbuch händler 30 Pfg. die dreigespaltcnc Pctit- zcile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvcreins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 1,05. Leipzig, Sonnabend den 23. August. 18^0. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.» (* vor dem Titel — Titelauflage, l --- wird nur bar gegeben. « ---- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Bucht,. L. dlucr in Donauwörth Niel. R., Kirche u. Schule. Eine Belcuchtg. d. Kampfes um die Volks schule. 8°. <96 S.) ' * —. 50 Mar Babrnzicu in Rathenow. HLnpitnIue, 1)., u. I'!,. v. llsrlliug, dis Xriegswaüen. Lius kortlauk., Lbersiobtlieb gsordusts ^usammsustellg. der gssamwten 8ebuss- wstkso, Xriegsksuer, Hieb- n. 8tiebrvallöu u. lustrumsuts, sorvie Torpedos, öliuso, Tau^ergii u. dsrgl. seit Linkübrg. v. lliuteiiaderii. 4. Ld. 6. Utt. gr. 8°. (1>/2 Log. m. Illustr.) » 1. 50 Wilhelm Bacnsch, BcrlagSH., in Berlin. öln^sr, X. v., 6osebiebts u Oeograpbis der deutsslisu Lissubabneu. ll. n. 12. Utz. gr. 8°. (8. 481-576) a » 1 — Julius BcrgoS in Schleswig. Ortschastö-Vcrzcichnitz s. die Prov Schleswig-Holstein. Unter amtl. Aufsicht bearb. nach dem v. der königl. Negierg. zu Schleswig zur Ver- függ. gestellten amtl. Material, gr. 4«. <1V, 174 S.) Geb. * 6. 50 I. Bielefeld s Verlag in Karlsruhe. HHususser, L., 8slbstuiiterriebtsbrisks t. dis liaurösisebs 8praebe, uuter Llitwirbg. v. T'aebmäuueru bearb. 8. Nrisk. gr. 8°. <8. 113 — 128.) I. - ch— 8oldstuutsniobtsbrisks t. dis 8panisobe 8praebs. 7. Lrisk er. 8". <8. S7-II2.) I. — l— u. -I. liaibin, 8slbstuuterriektsbriekv t. dis russisobs 8praebs. II. Lriet. gr. 8«. <8. 161—176.) 1. — Buchhandlung der Berliner TtaStmissiou in Berlin. Stöcker, A., Christlich-Sozial. Reden u Aufsätze. 2 Aust. gr. 8". <l-X, 496 S.) * 3. —; feine Ausg. * 5. —; Einbd. bar " 1. — W. Düms in Wesel. Allerlei. Ein Bilderbuch f. art. Kinder. 4". <6 Farbcndr.-Taf) —. 20: auf Leinw. kart. ' —. 50 Bekannte, gute, aus dem Tierreiche, gr. 40. (8 Farbendr.-Taf.) ' —. 50; auf Leinw. kart. * 1. — Bunt U. schön. 12". <8 färb. S. auf Pappe.) Kart. —. 25 Cornelius, A., Wo ist der Kuchen? u. andere drollige Geschichten f. Kinder von 3—6 Jahren. Mit 16 Farbendr.-Bildern v. F. Lipps. gr. 4". <16 Farbendr.-Tas. m. Text.) Kart. l. 50; auf Leinw. '2. — Focking, Th, Was Tante Therese den Kindern erzählt. 12". <72 S. m 5 Farbendr.) Kart. » —. 50 Für meine lieben Kinder. Von E. E. gr. 4". <8 Farbendr.-Tas m. eingedr. Text.) Kart. * 1. — — Tierfreunde. 2 Nrn. qu.-8". <a 8 Farbendr.-Taf.) a —. 25; auf Leinw. kart. ä —. 60 Hahn-Fibel. 2 Nrn. 12°. <8 S. m. 4 färb. Taf.) L —. 10 Kleeblatt, e. Lustige Geschichten aus dem Kinderleben. 4". <12 Farbendr. m. eingedr. Text aus Pappe.) Kart. —. 75 Neues aus der Märchenwelt. Märchen u. Erzählgn. 4". <192 S. m. 5 Farbendr.) Geb. 2. — Schäfer, W., Bilder aus der Tierwelt. Mit Erzählgn. v Th. Focking. gr. 4°. (16 S. m. 8 Farbendr.-Taf.) Kart. 1. — Siebenundsünfzigster Jahrgang. W. DiimS in^Wcsel ferner: Schmid, CH. v., Rosa v. Tannenburg. — Genovefa. 4". <192 S. NI. 5 Farbendr.) Geb. 2. — Ticrbilder zum Ausmalen. 4 Nrn. qu.-8". (ä 8 z. Th. färb. Blatt.) ä —. 25 Tierschau. Ein Leporello-Album in. Tierbilder» auf Pappe. qu.-8". <8 sarb. Taf.) Kart. 1. — Tierwelt. Ein Pappdeckel-Bilderbuch 2 Nrn. <ä 8 färb. S. m 1 S. Text.) Kart, ä ' —.50 Zastrow, K, Deutschlands größte Kaiser. Ein Gedenkbuch, der deutschen Jugend gewidmet. 8°. (71, 72 u. 72 S. m. 15 Farbendr.) Geb. 1. 50 — Friedrich Barbarossa. Ein Kaiser- u. Heldenbild aus dem Mittelalter. 8". <72 S. m. 5 Farbendr.) Geb. * —. 50 — Karl der Große. Ein Kaiser- u. Heldcnbild aus alter Zeit. 8". <71 S. m. 5 Farbendr.) Geb. * —. 50 — Wilhelm der Siegreiche. Ein Kaiser- u. Heldenbild aus der Neuzeit. 8". <72 S. m. 5 Farbendr.) Geb. * —. 50 Zeit, die schönste. Ein Bilderbuch f. brave Kinder. 3 Neu. 8". (L 5 färb. Taf. m. eingedr Text) ä —. 10; auf Leinw. a * —.50 N. GiscnschmiSt in Berlin. Wcdcll, M. V . Osfizicr-Taschenbuch f. Manöver. Gcneralstabsreisen, Kriegsspiel, laklische Arbeite». Mit Tab., Signaturentaf. u. Kalen darium. 7. Jahrg. 16°. (127 S.) Geb. » 2 -; .ckEWU.. « 2. 50 Gustav Fock. BcrlagScouto, in Leipzig. Oflil 11 iner, >1., rum Oosoblsebtsivandei der I.sbn- n. TTemdwörtsr im Hocbdsutsobsn. gr. 8°. (82 8.) * I. 50 ßlHIIiringsr, 4., Xaut's orkeuotuis-tboorötisebgr Idsalismus. gr. 4°. <86 8.) * I. 50 "fl'aal, 0., k'urlurau-, Tdiopbeu- u. T)rraI-8):otbö8Su au8 /-Dibetonen u. /-Lstousäurso. gr. 8°. (VI, 179 8.) * 2. — A. Focsscr Nachfolger in Finnksnrt a. M. Rundschau, juristische, f. das katholische Deutschland, Hrsg, durch den kathol. Juristen-Vercin zu Mainz. Ergänzungshft. 1. gr. 8". » 2. — Inhalt: Zur Kritik d. Entwurfs e. bürgerlichen Gesetzbuches s. das deutsche Reich, (lll, IIS S.> Germania, Akttcn-Gcscllschast f. «erlag «. Drmkcrci, in Berlin. St. BonisaciuS-Kalcndcr, Berliner, s. d. I. 1891. Hrsg. v. E. Müller. 12°. <XIV, 26 u. 96 S. m. Abbildgn.) » —. 50 «crold S- «0. in Wien. ßllönig, I -, dis östsrr.-ungar. I-sböosversieberungs-OsssIIsebaktsu im .1. 1889. 12°. (43 8. m. 2 Tab.) In Lumm. * 1. — Bruno Gocrttz. Bcrl.-Konto in Biaualchweig. "llssksvliuls, bsrrogl. tesbuinebs, Larola-Wilbslmiua ru Zrauu.sebrvsig. Programm k. das 8tudisofabr 1890 — 1891. gr. 8°. (III, 117 8. m. 1 Xbbildg. n. 1 Oruudriss.) ** —. 50 Sngrn Grosser in Berlin. "fkrivdriob, L., üb. dsu 8alrgebalt dsr 8selutt, dis §ortkübruug der 8alrtsils aus dsm Uesrwasssr u. dis tbsrapsutisobs Vsrwsrtuog dsr vvirlrsameu Tabtoreu der dilordssslukt. (8ouderdr.) gr. 8°. (46 8.) * —. 40 I. s. HinrichS'sche Buchh., Bcrl.-Sto., in Leipzig. Robertson, F. W., religiöse Reden. In deutscher Ilcbersctzg., IN. c. Vor wort v. A. Harnack. gr. 8°. (V, 21 S.) * 3. —gcb. » 3. 80 598
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite