Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.08.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-08-30
- Erscheinungsdatum
- 30.08.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900830
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189008305
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900830
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-08
- Tag1890-08-30
- Monat1890-08
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder ein Exemplar 10 fttr Nichtmitglieder 20 Anzeigen: für Mitglieder 10 Pfg., für Nichtmitglieder 20 Pfg., für Nichtbuch-- händler 30 Pfg. die dreigespaltene Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Sonnabend den 30. August. 1800. Amtlicher Teil. Sächsisch-Thüringischer Buchhändler-Verband. j31988j Die diesjährige ordentliche Aerbandsversammkung findet am Lonnilig, den LI. September, mittags 12 llhr im „Muthtgcn Ritter" zn Kiisen statt. Tages-Ordnung. 1. Bericht des Borstandes über die Vorkommnisse im Verwaltungs jahre 1889/90. 2. Nechnungsablage für diesen Zeitraum. 3. Voranschlag für 1890/91. 4. Wahl des Vorstandes. 5. Die Preußischen ministeriellen Aeußcrungen aus die Eingaben des Börsenvereinsvorstandes und der Ruprecht'sche Vorschlag. 6. Bestimmung des Ortes der nächsten Verba »dsversammlung. Anträge aus dem Kreise unserer Mitglieder werden spätestens 14 Tage vor der Versammlung zu Händen des Vorsitzenden erbeten. Die bedeutende Ausdehnung unseres Verbandes von Nord zu Süd und der Wunsch, unsere Versammlungen recht stark be sucht zu sehen, haben zu dem in Gotha gefaßten Beschlüsse ge führt, de» an der Versammlung teilnehmenden Mitgliedern, deren Wohnort mehr als 80 ßm vom Versammlungsort entfernt ist, die Reisekosten zwettcr Wagenklnsse ans Verbandsmitteln zn erstatten. Gäste sind, wie immer, willkommen, lieber die sich anschließenden geselligen Vereinigungen besagt das später folgende Festprogramm das Nähere. Magdeburg, Halle, Weimar, Wittenberg, Gotha, den 20. August 1890. Der Vorstand. R. Kretschmann. E. Strien. Max Niemeycr. A. Huschke. H Voigt. P. Wunschmann. Fr. Thienemann. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) C vor dem Titel --- Titelauflage, f ---- wird nur bar gegeben. * --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) I. BcnShctmcr'S «erlag i» Mannheim. Hachenburg, M., das französisch-badische Recht u der Entwurf d deutschen bürgerlichen Gesetzbuchs. 2. Lfg. (Sonderdr.) gr. 8". (S. 87—160.) » 1. 50 Kahler, I., Studien aus dem Strafrecht. I. gr. 8". (237 S.) ' 6. — liliti, >1., Vademecum der Lbeinis. Repetitorium äse anorAan., or^an. u. avalztt. Lbsrnie. Learb. k. 8tndiereuds, denen dis Lbemis als Lülsswissensedakt dient. 12". (VII, 127 8.) (leb. * 3. — Siebenundfünfzigster Jahrgang. I. BcnShcimcr'S «erlag in Mannheim ferner: Scherer, M., ,das Rheinische Recht u. die Reichs- u. Laiitusgesttzgcbung 2. Bd. 2. Aust. gr. 8°. (XXII, 574 S.) * 9. —; Einbd. <s) " 2. — <2 Bde. kplt.: ' 21. — 8 Buchhandlung ». kdangcl. «»»des t>. Carl «rann i» Leipzig. Flugschriften d. Evangelische» Bundes. Hrsg.: L. Witte. 40. siv. Reihe 4.j Hst. gr. 8°. - —. 40 Inhalt: Offener Brief an di- römisch-katholische» Erzbischöfe u Lischöse im Deut schen Reich. Eine evangel. Antwort aus den Fuldaer Hirtenbrief vom 20. Auz. 1800. 2. Ausl. 0« S.) BuchhanSluiig »cr Berliner Ltastmisffou in Berlin. IMÜllcr, R. I., Forderungen an den Verein s Massenverbreitung guter Schriften. Vortrag, gr. 8". (24 S.) —. 30 koppcnrath'sche «uch- ». jlunsth. lBerl.-Sontos in Münster ilW. Dcwis, I. B-, Gebet- u Erbauungsbuch f. katholische Christen. Neu Hrsg, v. P. Diel. 28. Aust. 8° (XVI, 672 S. m. l Tttelkpfr.) " 2. 50; gcb. m. Goldschn. bar * 6. — I. H. W. Dtetz i» Stuttgart. fKöhlcr, O., Weltschöpfung u. Weltuntergang. Die Entwicklg v. Himmel u Er.'--, aus Grund der Naturwisscnschasten populär dargestell'. 2. Rust. 6. u. 7. Hst. gr. 8°. ,S. I6I-224 m. Abbildgn.) ä —. 20 tZimmcrmann's, W., großer deutscher Bauernkrieg. Jllustr. Bolksausg. II. Lfg. gr. 8«. (S. 321-352) —. 20 «»stav Slkan in Harburg a/S. Trojc, Anleitung zum Studium der Zoll- u. Steuer-Gesetze u. der aus diese gegründeten Verwaltungs-Vorschriften. 3. Thl. Branntwein- u. Zuckersteuer, gr. 8". (124 S) '3. —: gcb. ' 3. 75 S. Fischer, Bering in Berlin. Bcllamy, E., Fräulein Ludingtou's Schwester. Roman üb. die Unsterb lichkeit. Deutsch 0 C. Stetnitz. 8°. (207 S) * 2. — Karl FIcmming in «I»ga». klemminx'8, 6., neue Rreislrarteo. ttlatt I. Insgnitr. 1 : 150,000. Rarbendr gn. Rol. —. 60 llundtlie, k., Lenerallrarte v. Osutsebland. Osntsebes Rsieb, nebst Dsutsob-Oostorreieb u. 8obvveir. 1 : 1,825,000. 38. ^utl. Rarbeudr. Imp.-Rol. * 1. 50; aut Reiurv. in Reiuw.-Veelrs * 3. — — dasselbe v. Hannover, Oldenburg, Rrauusobrvsi^, Rippe, Hamburg, Rrewsn u Rübsolr. 1:600,000. 8. Xuü. b'arbdndr. Imp-IkvI. ' 1. —; ank Rsiittv. in Reiovv.-Oeollo * 2. 50 — dasselbe v. Italien. 1 : 1,850,000. 8. ^»11. Rarbeudr. lmp.-Rol. * 1. 50; ank Rviurv. in Reiow.-Osote " 3. — — dasselbe der Oestsrroiebisob-lln^arisebeu ziounrebis. l: 1,900,000. 23. rtull. Rarbeudr. gu.-Iwp-Rol. * I. —: auf Rsinrv. in Rsinrv.-llgoko ' 2. 50 — dasselbe der Rrov. 8aobsen nebst IbürinAen u. Xubalt. l : 460,000. 26. Xnü. Rarbeodr. Imp.-Rol. * 1 —; ank Rsinrv. in Reiurv.-Osoirs * 2. 50 Karl Fromme, BcrlagSH. in Wie». Raleiider-Liiselie, Rromins's korstliobs, k. d. d. 1891. 5., der x-anren IkolAe 19. dakrns. Red. v. R. ttöbmorls. ßr. 16". (VIII, 240 8. u laAesnotlrbuek m. 43 k':A.) - Leb. in Reinrv. * 3. 20; » Rrieltasvlien-^usA. * 4. 40 Randivirtliselttil'ts-Ralender, Rrowme's Oesterreivb-IlnAaiisober, t. d. I. 1891. 17. dabr^. Red. v. L. Rrattt ßr. 16". (VI, 200 8. u 'lasobeunotirbuob w. 31 Rolrsobn.) Leb. in Reiorv. ' 3. 20- Lriettaseben-^usA. * 4. 40 615
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite