Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.08.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-08-25
- Erscheinungsdatum
- 25.08.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900825
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189008250
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900825
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-08
- Tag1890-08-25
- Monat1890-08
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4432 Nichtamtlicher Teil. 196, 25. August 1890. Verkauf von Schulbüchern den Käufern Beigaben, z B Schüler- Kalenoer zuzngebeu Man ist einstimmig der Ansicht, daß dies als ein verkapptes Rabattgeben im Sinne der Verkaufsnormen ein unstatthafter Unfug ist, gegen den der Verein einzuschreiten haben würde Die in Rostock seit langer Zeit übliche Beigabe von »Stundenplänen« als wertloses Objekt kann dagegen jge stattet iverden. Die seit Jahren bewährte Anzeige »Zur Warnung« wird zur Weihnachtszeit in den bekannten Zeitungen wieder zum. Ab druck gelangen. Zur Wahl in den Vorstand erklärt Kollege Opitz bestimmt, daß er eine Neuwahl nicht wieder annehmen werde. Die Wahl ergiebt die Namen Koch, Nahmmacher, Ritter, Werther, Witte, und werden die Aemter in alter Weise verteilt, Kollege Nahmmacher wird Kassierer. Die nächstjährige Versammlung, mit der der Verein sein vierzigjähriges Bestehen feiert, soll in Schwerin stattfinden. Am 10. August 1890. Der Vorstand. Die lmchgewerliliche Nusstellung im deutschen Buchhiiudlerhause zu Leipzig. Von A K. (Fortsetzung aus Nr. 186). Eine große Anzahl von Werken sind dem Ornament in der Baukunst gewidmet. Wir zählen dieselben hier im weitesten Sinne auf: Allegorien u. Embleme. 1. u 2. Abth. (Wien, Gerlach L Schenk.) Börain, Decorations-Motive im Stile Ludwigs XIV. Mit 42 Tafeln. (Berlin, Claesen L Co ) Boucher, Hnet, Bouchardon u. A., Amoretten nach Stichen des Demarteau. 1 Lief. (Berlin, Claesen L Co.) Obampsnux, kortokouills (los arks ckdeoiatit's. 96 laksln in laedtckruelr. (Ugrlin, Olaoson L 6o.) Schöne Blätter aller Epochen. Charvet, Reiche Plafonds aus italieu. Schlössern. 16.—18. Jahrh 1. Sammlung. Mit 40 Tafeln in Lichtdruck (Berlin, Claesen L Co.) Cremer u. Wolsfenstein, Der innere Ausbau. Lief. 1 — 6. Mit 120 Tafel». (Berlin, Wasmuth.) Eberl, Die Blume in decorativer Verwendung. Kolor. Ausg. Serie I. Mit 12 Tafeln (Plauen, Stoll) Ewald, Farbige Decorationen. 80 Tafeln in Farbendruck. (Berlin, Wasmuth) Sehr reiche Auswahl aus den berühmtesten Bauwerken Deutschlands, Italiens, Frankreichs re Prächtige Ausführung. Feldner, Moderne Dccorations-Malercien. Mit 35 färb. Tafeln. (Berlin, Claesen L Co.) Sehr schön ausgesührte Blätter. Friedrich, Die Jahreszeiten. 4 Amorettenpaare. (Teplitz, Willner L Pick.) Gonin, Morgari re., Amoretten. Mit 35 Tafeln in Licht druck (Berlin, Claesen L Co ) Schöne Motive moderner italienischer Meister. Gurlitt, das Barock- und Rococo-Ornament Deutschlands. Mit 8o Tafeln in Lichtdruck (Berlin, Wasmuth.) Vorzügliche Auswahl von Motiven aus den bedeutendsten Schlössern Deutschlands. Höppner, Blätter und Blüthen. 4 Tafeln in Farbendruck — Amorette», Sylphiden u. Gnomen. 4 Tafeln in Farben druck. (Leipzig, Zehl.) Hübsche Entwürfe in moderner Auffassung. Jntdrieurs van der Jubiläums - Gewerbe - Ausstellung Wien 18,88. Mit 50 Tafeln. (Wien, Schroll L Co) Eine Sammlung aller Stilarten voll von üppiger Phantasie. Jsella, Fünfzehn Lünetten in den Sälen des natnrhistorischen Hof-Museums in Wien Mit 33 Tafeln (Wien, Schroll L Co.) Hervorragende Entwürfe voll künstlerischer Gedanken Issel, Wandtäfelungen und Holzdecken Mit 40 Tafeln. (Leipzig, Schvltzc) Eine Auswahl der schönsten Erzeugnisse aller Zeiten. Niedling, kirchliche ' Tecorationsmalereien 1 Lief. Mit 24 Tafeln in Farbendruck (Berlin, Claesen L Co ) Ein vielversprechendes Werk, in welchem mit Geschick die schönsten Motive ausgesucht sino. Paukert, die Zimmergothik in Deutsch-Tirol. 1. Theil. Mit 32 Tafeln Leipzig, Seemann Schirmer, plastische Ornamente für Ban- und Knnstgewerbe 1 Lief Mit 5 Tafeln in Lichtdruck (Berlin, Claesen L Co ) Scder, die Pflanze in Kunst und Gewerbe, Hrsg v. Gerlach. Mit 200 Tafeln in Farbendruck (Wien, Gerlach L Schenk) Ueberaus reiche Auswahl von Entwürfen in prächtiger Ausführung Seitz, Rud, Decken- n. Dekorationsmalereien. Mit 17 Tafeln in Farbendruck (München, Callwey) / Geistvolle Skizzen von Meister Seitz! Stausfacher, Studien und Compositionen 32 Blatt stillst, u. natural Pflanzen- n. Blumenzeichnungen. (St. Gallen, Kreutzmauu.) Trunk, der praktische Decorationsmaler. Mit 10 eolor. Tafeln. (Ravensburg, Maier.) Watteau, Decorationen und Malereien. Auswahl in 60 Tafeln. (Berlin, Wasmuth.) Schöne Reproduktion der berühmten Blätter Watteaus. Wesche u. Namcke, Bauornamente Mit 42 Tafeln. (Berlin, Kanter L Mohr) Für Bildhauer von hohem Werte Auch für Möbel- u. Bautischlerei hat das vergangene Jahr viel Schönes hervorgebracht, wie nach stehende Uebersicht ergiebt: Chippendale, Vorbilder für Kunst- n. Möbeltischler im goth, chincf. n Rococo-Styl Mit 57 Tafeln. (Berlin, Wasmuth.) Dienst buch, Aus der Werkstatt. 111. Serie. Mil 36 Tafeln. (Berlin, Claesen L Co.) Enthält moderne Möbel-Entwürfe. Möbel aus den königl. Schlössern zu Berlin n Potsdam. Hrsg, v. Dohme. Lfg. 1. 2. mit 50 Tafeln. (Berlin, Wasmuth.) Reiche Auswahl in den zarten Formen des Rokoko. Hettwig, Neue Möbel für alle Räume des Hauses. (Dresden, Gilbers) Diesen Entwürfen fehlt die edle Einfachheit, manches ist überladen Huber, Noeoco-Möbel. I. Lfg Mit 5 Tafeln (Berlin, Clae- seu L Co ) Neue Entwürfe — Die Arbeiten des Bautischlers im Style d. deutsch. Renaissance. Mit 6 Tafeln in Lichtdruck (Berlin, Claesen L Co.) Kick u. Seubert, Der Bautischler. Lsg 1 — 8 mit 40 Tafeln. (Ravensburg, Maier.) — — Der praktische Bautischler. I. Serie Mit 60 Tafeln. (Stuttgart, Wiltwcr.) Kolz, Mustergültige Thürcu u. Fenster. Mit 50 Tafeln. (Leip zig, Scholtzc) Möbel von der Jubilänms-Ausstellung 1888. Mit^60 Tafeln. (Wien, Schroll L Co.) — do. 1889. Mit 25 Tafeln. (Ebenda.) Itoeusil pratigus ck'amoublömsnts ccnnplsts cks ckivors stzckos. ^voo 25 planebos. (Berlin, Claesen <L Co.) Streitenfeldl, Moderne Polstermöbel. Mit 16 färb. Tafeln. (Berlin, Claesen L Co.) Im Geschmack recht gesucht und etwas grell in den Farben.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder