Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.08.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-08-25
- Erscheinungsdatum
- 25.08.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900825
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189008250
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900825
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-08
- Tag1890-08-25
- Monat1890-08
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
196, 25. August 1890. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 4435 MMsttiche MurichtuiMN und Neränderungen. Lrünn, im August 1890. (31203) k- k. Vieräurcb maebe ieb Ibnsn äis ergebene Nitteilung, dass ieb meine Lueb- und Nusi- kalieobanälullg seit 1. änli 0. ä. mit Aktiven und Lassiven uv Herrn August Lartel aus Alt-Krbersäork bei Lroppau verkauft bube, weleber sie unter äer protokollierten Kirma- L. Luriutlur'8 Luek-, Kirnst- imä ISuslllLlikii-ttLiiäliiiiz ^u.AU3t Lartel) weitsrkübren wirä. Vis Oisponsnäen uns ksebnuug 1689, so wie äis Leuäungen von> äabrs 1890 übernimmt mit Ibrsr gslälligeo Zustimmung äer neue Os- sebäktsinbaber. Lslbstreäenä übsroebwe ieb kür äis sieb bis 1. äuli ergebenden 8aläi, welebs Herr Lartel Ostermcsse 1891 mitberablt, äis Oarantie. Kür das bewiesene Vertrauen, wäbreuä meiner vaberu rwanrigsabrigen Wirksamkeit, SNA« ieb weinen vsrbinäliebsteo Vank und nameutlieb aueb meinen Kommissionäreu, äen Herren Lrarrs IVaAner in Leiprig nnä /l/orrtL Lerles in V ien lür äie iiusserst sorgtälrigrn Lesorgungeu meiner Augelegeubsitcu. Nit Loebaebtung nnä Lrgebenbeit It. Knnutbe. Lrünn, im August 1890. L. k. Lerugnebwruä aut vurstsbsnäs Nitteiluug äes Herrn L. Lnanttre babs ieb äis Obre, Ibnsn ergebenst anrureigeo, dass ieb äessso bier bestebeuäs Lueb-, Kunst- nnä Nusikalien- bauälnng mit Aktiven unä Lassiven seit I. äuli käuklieb vr worben unä unter äer proto kollierten Lirma: L. Lurlutlltz'8 öiiod-, Kunst- uiil! lüiMuIieii-llLiMiiß (^uAiisti Lartsl) koitlübrsu weräs. Nit Ikrem gütigen Kioverstänäoisss über- nebms ieb äie Vispoueuäeu uns 1889, sowie äie im öabre 1880 gemaebten Leuäungeu nnä bitte änreb Oflenbalteu äer Konten mein Vutsr- nebmen lreunälickst unterstützen ru wollen. Langjabrigu Lrfabruvgeo, äis ieb mir in äen geaobteteu Ilauäluugeii äer Herren Otto Oottmaii-r in Lroppau, Carl Llllarel in Krlürt, L. Lec/»it.r's /«. lc. Lo/'- rtnrl Crrruerslläts- Lueltl»incllrt»rr/ in Wien, Cerolrl <0 Cls. in Wieu, Veuse/tner L Lrr-eris/cz/ in Orar, L. 7<'. K'oe/t/er in Leiprig unä LrrtL 7iaso/t sLirma 7/reop/itt Vre.cel's Lueli/rarrcllEA) in Cilb gesammelt bube, bereebtigeu mivb ru äer siebereo Anuabme, dass es mir gelingen wirä, äen guten Luk, dessen sieb das von wir über nommene Oesebätt in aussergewöbnliebem Nüsse sowobl um biesigeo klatrs, als aueb iur Lneb- banäel erkreut, ru erkalten unä ru erweitern. Kieuuäsebaktliebs Leriebuvgen ru Herrn L. L. Loekle»- veranlassen orieb, äiesem meine Vertretung in Leiprig ru übertrugen, wäbreuä Herr ä/ortt r Lertes in Wieu äisselbs beirn- bsbalten äis 6üte buben wirä. Inäew ieb noeb unk uuteostebsnä abge äraekto Lmpkeblungsn verwsiss, rerebns mit vorrngliebsr Voebuebtung 4»gnst 8»rtel. Herr Wugustkurtsl ersuebt mieb, seinem kunäsebrsiböll einige empkeblenäs Worts beiru- kügeu. leb tbus äies mit Vergnügen, äu ieb über äis kiuuuriellsn Verbiiltuisse, äie kumilieobe- riöbungeu uuä äie gesebüktliebe Vüebtigkeit äes Herrn Larttö nur Vunstiges sugen kunu. Ls freut mieb nnä imvn uucb äie Herren Ver leger treuen, ässs äus sofrÄe Lnaitt/re'scke 6ese/rä/t, eins gute Wbsutrguslls für äeutsebs bitterutur, in solebe Vsnäo kommt. Oie OKsn- bultung äer Verleitungen empüöblt sieb äurnueb von selbst. Wieu, äen 9. August 1890. ä/orrtL Vei fcs. Herr Wugnst LurtsI ist wir seit lüogersr 2eit porsöniieb bskunut uuä bnt ru versekie- äeueu Nuleo in meinem lluuss ru meiner voll kommenen 2ukrieäenbsit Ltelluugeu bekleiäet. leb liege äie Vebsrrsuguog, äuss er äus übsiuowioene, soliäs 6escbüft in gsäsikliebsr Weise turteutwivkelu wirä, uuä ewpksblo Herrn Vurtef uuä seine Vnteiusbwuug äer wobl- wolleuäen Outerstütrung äes Verlsgsbueb- bnuäels. Veiprig, äen 12. August 1890. LN Loe/tte,-. Lurmen, im August 1890. rkltenmurkt 22. (31282) V. V. 6ebe wir bieräureb äie Vbre Ibnsn er gebenst mitruteilen, äuss ieb um 1. Lsptember ä. 1. um bissigen VIntrs unter äsr Virmu (isUktriv Lelisteiii eins Lnc/r-, Lrrnst- uuä Nntrguaiiats-Lttc/t- /ia»iäfri»iA verbuuäeu mit Lo/portaAL- uuä LerssAesc/itt/'t erriebton weräs. (Isnügenäs Nittel, tiesebüftskenutois unä vorrügliebe Vage meines Vesebnktslokuls geben mir äis Hoffnung, mein Onteruebwen einer ge- äeibliobrn Vntwiekelung rulübren ru können unä so äen Vsrksbr mit mir ru einem lobnonäen uuä nngenebmon ru mnebeu. luäem ieb nun na äie Herren Verleger äie ergebene bitte um Kontoerötknung riobte, be merke ieb noeb, äuss mir Angebots von bernbgs- svtrten Vüebern, Vestnutlngen ete., Ibrs Wubl- rettsl, liunäsebreiben Kovitiiteu von Vettett rsti/r, Vec/tnoioAre, 1Kfee/m,n/>, ^li c/tttc/ttn,- uuä Lnnst- Aerverbe, sowie von nllvn tur äns Lebnufenster — nu kiegueutiertester Vnge äer 8tnät — ge eigneten Lrtikelu in älvilnvber ^Kurubl unver- Inngt, — Wiebtiges mögliebst äirokt per Vost — srwüusebt sinä. Von für Kolportage unä Veisegesebült ge eigneten ärtikeln erbitte mögliebst vor Illr- sebeiuen äirvkts Naebriebt. Vis Naebaebtung äiessr Litten wirä im Interesse äer Herren Verleger liegen, än ieb )eäerreit bemübt sein weräe, mieb mögliebst rationell änreb Veisenäe ete. kür üesiguetes ru verwenäeu. Neins Vertretung übertrug ieb Herrn 6«r/ L<-, 4'Veise/ter in Veiprig, wslebern ieb meine Verbültnisss äurgsiegt da.be unä äer gerne beieit sein wirä, äarübsr Kuskunkt ru erteilen; äesgleieben verweise ieb bebuks Vr- kunäigung aut untenstebenäs üankürma. Indem ieb mieb uuä mein neues Ilnter- nebmen Ibrem Woblwollsn bestens empkebls, erlaube mir noeb ru bemerken, dass ieb mieb stets bemübeu werde, meinen Verpürebtungen streng und promptsstens naobrukommeu. Voebuebteuä Onstav Lekstelu. Lnnk-Vsksrsnr: Oairr <k Larirlrarts, Larmer IVee/tseibrlnL in Lärmen. Neurode, den 25. August 1890. >31221) Hierdurch beehre ich mich, ergebenst anzu zeigen, daß ich am heutigen Tage unter der Firma H. Szadkowski eine Auch-, Muslkafien- und Vapierljandsnug auf hiesigem Platze eröffnet habe. Meine fast 6 jährige Thätigkeit in der Ä. Hitschfeld'schen Buchhandlung hiersclbst, sowie hinreichende Geldmittel und ausgebreitete Be- kannischaft lassen mich hoffen, allen an mich herantretenden Anforderungen gerecht zu werden und für pünktliche Erfüllung meiner Bcrbind- lichkeiten genügende Sicherheit bieten zu können. Indem ich mir die Bitte erlaube, mein Unternehmen durch Ihr Vertrauen gütigst zu unterstützen, teile ergebenst mit, daß Herr Acrn- ljard Kcrinai»! i» Leipzig so freundlich war, meine Kommission zu übernehmen, und zeichne Hochachtungsvoll H. Szadkowski. (31171) Unter meiner Firma habe ich hier ein Soitliueiltsstcschlist f. Theaterlitteratur errichtet. Herr R. Streller in Leipzig hatte die Güte, meine Vertretung zu übernehmen. Berlin 6., Niederwallstraße 17, 20. August 1890. F. W. Schulze. 1^0 8. Ol86llIii'8 in V6N6(iiA. >31219) Hiermit waebs ieb die ergebene Nittoilung, dass ieb am beutigvn Vage mein Llesebtikt naeb V 6H6diA, Canal Oranäe liiva äel Vin 678 verlegt babe. Lein uogeabnt rasober Kuk- sobwung unä äie keiebbaltigkeit seines anti- guarisebeu Lagers veraulasstsn mieb rur Leber- sieälung in diese grosse uuä von Vromävn stark besuebto 8tsät, damit mein ru den allerersten Italiens rirblenäcs ^ntiguariat diesen rugüug- lieb wirä. In äeu Uüumen meines im Centn»» äer Ltaät soeben äer ltialto-Lrüeko) liegenäen unä mit Velepbon vorssbeoen üesebäfts riebto ieb eine permanente Ausstellung litterariseber Leltenbsiten ein. Vie Herren Kollegen werden biermit ersuebt, dieselbe äureb gute und wertvolle Lüober ru besebieken, da bei dem grossen Verkebr solebe ru bobsu Lreisen leiobt abgesetrt weräou. üs- tretks äer Lcäinguogvu wolle mau sieb mit mir in direkte Verbindung setrsn. Indem iob inein (Issekiift rur Lieferung und Lssorgung italienisvker Antiguaria om- pfeble, reiebns Voebaebtuvgsvoll und ergebenst Venedig, Canal Oiauäs, Liva äel vin 678, den 20. August 1890. Leo 8. vlsokki.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder