Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.08.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-08-28
- Erscheinungsdatum
- 28.08.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900828
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189008286
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900828
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-08
- Tag1890-08-28
- Monat1890-08
- Jahr1890
-
4497
-
4498
-
4499
-
4500
-
4501
-
4502
-
4503
-
4504
-
4505
-
4506
-
4507
-
4508
-
4509
-
4510
-
4511
-
4512
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Wohnungswechsel! s30818) Zum 1. September d. I. verlege ich mein Geschäft nach Berlin 8VV^., Klcinbeerenstraße 26. Hochachtungsvoll Paul Kittel, Verlagsbuchhandlung. s29644) Verleger, ivelelie nickt unrkest- nvllaxen nbxebev wolle», »viickero ckeueii «8 nueb »i» besonckvr» euergisolien Ver trieb einzelner Verlnxswerke zn tbun >8t, wollen sieb xek. mit mir iu Verblu«lnuß: setzen, «In lei, svlvlie kiieber, welvlis mir mit Iiökerein Nnbntt xeliskert wercke», 8ei 68 nueli iu znrilekxesetzten kxemplnren xege» Var kaute. Lbenso kaute iek Verln^^reste jeäer «Irt un«i «tnznlil null erbitte xet. Viixedots «llrskt. iVie», II. Nrnkerstrnsse 9. ^osek Denbler's moäerue8 Antiquariat. s24657) , M»«/ f/ e/ //// - ?a/)/6/VaF6/' -Äs ^r6cke--ka§e-r.' Sei ?spierbe6srt bi»s von mir ru vsrlsngen. ^Lvüvr Uvt. antor kLrLvtt«: lutsrmr- u. ^.äissksu-Vsrlaxs- (6. Lsrm. Ssrbs), L.6ixri8^I. (xs^r. 1864), Lrrtalosso. ca. 650 örrruoüsu, 5,000,000 ^.ärsussu kür 50 s1i73) Erklärung. f31313s Nachdem in Oesterreich auch für die Hest- ausgaben der Zeitschriften die Stempelpflicht proklamiert worden ist, habe ich das Opfer ge bracht, nicht nur franko Wien zu liefern, sondern auch die Stempclkosten und die Bindtner'sche Manipulationsgcbühr zu tragen, sodaß also Schorers Familienblatt vollständig spesenfrei an die Wiener Sortimenter und Kommissionäre ge langt. — Ich habe dies gcthan, um dem öster reichischen Buchhandel entgegenzukommen und ihm das Geschäft zu erleichtern. Denjenigen Firmen in Oesterreich, welchen aus guten Gründen nicht über Wien, sondern über Leipzig beziehen, habe ich freigestcllt, mir am Ende der Quartale resp. des Jahres Rechnung über die verauslagten Stempclgebühren zu erstatten. — Leiderfindet dies mein Entgegenkommen nicht überall die wünschenswerte Beachtung, denn ich vernehme Klagen aus dem österr. Abonnentenkceis, daß trotzdem hie und da einige Buchhandlungen sich die Stcmpclgebühr bezahlen lassen. Ich will gern annehmen, daß hier nur Ver sehen seitents der bctr. Firmen vorliegen, hoffe aber, daß der gerügte liebelstand alsbald ab- gcstellt werde. Ich gebe deshalb an dieser Stelle und zu gleich in zwei anderen Organen des Buchhandels nochmals die ausdrückliche Erklärung: Ich liefere franko Wien. Ich trage die Stempelgebühr. Ich zahle die Bindtner'sche Manipnlations- koste». Jeder über Leipzig beziehende (namentl. nordböhmische) Sortimenter kann mir Rechnung über Stempelauslagen er statten. Vom Publikum darf deshalb lediglich der Abonnementspreis gefordert werden. Berlin, im August 1890. I. H. Schorcr. s3I310) Illustrationen tür tvissooseluiltllebo IVoilie, kunstßevverbliobe unck teobnologisobe ^bbilckuugeu, Vorlagen unil Llustsrblätler iu Lobwarz- unck i?u.rboucliuok tisksrt in sor^- tältiAstsr uoä sitebßswässer -tnskiitnunA clis Luostanstalt von 6. Klrst in Iwipzi^. s 19589s Sz>se/s//ksk.' L/7äsr- unck fsräsrn/moi. s3l699s Redaktionell re. Vertreter e. bed. Kunsthandlung, novell. u. KunstschriftsteUer v. Ruf, encrg., gelv., repräs. Pers., vorz. Ncf., sucht b. mäß. Anspr. entspr. Stellung a. e. Institut, Verlag oder Zeitschrift. Anerbieten unter ?. 427 an d. Annoncen-Exped. v. Bernhard Arndt in Berlin 1V.,Mohrenstr.26, erbeten. s29l98s krLrn. Rlünod»« 1888. I« von n., ff 8t«r»otn>to, 2lu1ro- Ur»pdts. gtvlu- Ik. ?lMrMm, kmmZM s31308s Ztmmartkiistnißk 4-6, Neuda», luiiiilttclbar am Roßplatz, Leipzig, 2 größere Läden mit Hinterräumcn, event. vereinigt, 1 kleinerer Lade», l zweite Etage, 1250 mit 6 Zimmern, Bad, Küche, Speisck.,Mädchenk., 2Bodenk., 2 Keller, >/z dritte Etage 500 mit 4 Stuben, Küche, Bode», Keller. Näheres beim Polier daselbst oder bei August Hcync, Nürnberger Nr. 57. Inhaltsverzeichnis. Erschienene Neuigkeiten deö deutschen Buchhandels. S. 4497. — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher. S. 4499. — Anzeigeblatt. S. 4499—4512. Albert L To. 4509. Alberti 4504. Anheißer 4508. Anonyme 4499. 4500. 4509, 4510. 4512. Auer 4510. Auffarth 4507.' Badenzien 4502. Baer «To. 4508. Barnewitz 4507. Bauer in Schmölln 4510. Bauer in Wien 4508. Behrendt in Bonn 4500. Benziger L Co. 4503. 4509. Bielefeld in Ha. 4507. Blankenberg L To. 4504. Borgmeyer 4507. Bouman 4503. Boyien in Timsb. 451l. Brockhauß 4500. Bruer, W. T., 4502. Buchhdlg. der Berliner Sladt- mission 4502. Büching 4506. Büchner Verlag 4505. Burmeister in Schw. 4500. Busch in Le. 4507. Talve iu Prag 4506. Tarlson 4510. Tommissions u. Exportbuchh. 4506. Danehl 4507. Datterer 4512. Detloff in Frkf. a. M. 4504. Deubler 4512. Doleschal 4508. Dorn in Ra. 4507. Draesecke 4507. Dulau L To. 4508. Dümmlers Verlag 4504. Eckelmann L To. 4509. Enke in Stu. 4509. Fatctenberg 4509. Faßbender 4507. Fernau 4509. Fiedler 4506. 4511. Fischer in Berlin 4503. Fisher Unwin 4503. Fleischer, T. Fr., in Le. 4506. Franck in Opp. 4507. Frick 4508. Friedrich 4499. Friese 4510. Fritzsche in Ha. 4507. Garte 4500. Gilbers 4508. Goedsche 4506. Graveur 4506. 4510. Gropius 4507. Groß in Nürnbg. 4499. Haase in Rathenow 4508. de Haen 4510. Harder in Altona 4507. Harich 4507. Haerpfer 4507. Hang. T., in Brln. 4499. Heilmann 4500. Heyne, A., in Le. 4512. Hiersemann 4507 (2). Hinrichs'sche Buchh. in Le. 4511. Hirschwald, A., 4502. Höckner in Dr. 4500. Hoffmann L Ta. 4506. Hosfmann L Ohnst. 4510. Hoster in M.-Gladb. 4608. Howe in Neu-Rupp. 4506 (2). Huch in Äscherst. 4510. Jaeger in Frkf. a. M.4507. Industrie- u. Handelsges. 4506. Josephson 4507. Jppvld 4508. Fßteib 4511. Jürgens 4510. ttausfinann in Frkf. a. M. 4500. Kaußler 4506. Kerber 4509. Kirst in Le. 4512. Kittel in Brln. 4512. Kittler in Le. 4507. v. Kleinmayr L B. 4503. Kling 4508. Klingelhöffer 4510. Luiep 4507. Kreuler in Cvln 4509. Kuhnt 4510. Kummer 4509. Kurh jr. in Alsf. 4509. Landsberg 4508. Laverrenz 4511. Lengfcld 4507. reineweber L W. 4510. Lentner 4507. Liepmannssohn Ant. 4507. Linh 45l1. Lorentz in Le. 4508. Lühct in Pirmasens 4507. Mahlan L W. 4506. Marcus in Brln. 4508. Maruschke L B. 4507. Max L To. 4509. Mehrhardt 4510. Meyer L Z. 4505. Mirauer L S. 4506. Möller in Lund 4503. Nagel in Stettin 4506. Remnich in Mannh. 4507. Reugcbcuier in Spand. 4508. 4510. Neumann in Magdeb. 4609. Oetsner 4507. Paul in Bonn 4507. Puttkammer L M. 4503. Radke tttachf. 4510. Ramdohr 4507. Ramm L S. 4512. Reickel 4507. Reicyenau 4507. Ricker in St. P. 4507. Robolsky 4507. RVlle 4510. Roßberg in Le. 4509. Rübe 4504. Ruppert 4507. Satomon in Dr. 4607. Samitca 4501. Sartori 4511. Sattler 4506. Schambach 4510. Schcible 4509. Schergens 4507. Schmidt tn Bamb. 4507. Schmidt in Rath. 4506. 4510. Schneider L To. 4510. Schorer 4512. Schräg 4506. Schnitze, W., in Brln. 4507. Schuster L B. 4508. Schwalbe in Emd. 4504. Seiling 4508. Serbe, C. H., in Le. 4512. Siebert in Brln. 4508. Siegtsmund, B., in Brln. 4512. Siegtsmund, S., in Brln. 4504. Speyer L P. 4510. Spittler in Bas. 4507. Stadelmeyer 4506. Stausfer 4507. Steiger L To. 4507. 4508. Strauß Sort. in Bonn 4508. Thieme, G., iu Le. 4509. Trewendt 4502. Trömet 4509. Trübe in Offenb. 4508. Berlagshaus. DtschS., 4501. Voß Sorlim. 4500. WaSmuth 4503. Weber, W., tn Brln. 451 l. Weber, W., in Le. 4507. Weiske in Dr. 4504. Westermann in Brau. 4506. Wittrin 4508. Wots in Nottw. 4510. Wolfs L H. 4508. Wunschmann 4507. Verantwortlicher Redakteur: Max Evers. — Vertag: Geschäftsstelle dcZ Vörscnveceins der Deutschen Buchhändler (G. Thomälen, Geschäftsführer). —Druck: Ramm LSeemann. Sämtlich in Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus, Hospitalstrahe.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht