Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.09.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-09-04
- Erscheinungsdatum
- 04.09.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900904
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189009042
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900904
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-09
- Tag1890-09-04
- Monat1890-09
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^32212) Ldwi» Uoiinniin's Selbstverlag in 1-eiprig versendet sw 10. September an sämt- lieke kirmen sein liundsebreiden über: gM- Nur hier anffezeifft. (32467) Folgende Neuigkeiten gelangen demnächst — aber nur auf Verlangen — zur Versendung: Ballauf, Direktor d. Königl. .Maschinisten- schuke inFlensbg., technologisches dcutsch- engl. und cngl-dcutschcö Wörterbuch. Preis geh. 1 ^ 50 geb. 2 Dies Buch ist in erster Linie für Schifss- maschinistcn bestimmt, wird aber auch sonst von Maschinisten und Technikern viel gekauft werden. Filchkow, der PriiMrand im Examen. 2. verbess. Ausl. Preis 1 ^ 25 H. Die Gangbarkeit dieses Büchleins ist der Mehrzahl der Herren Kollegen zur Genüge be kannt; die 1. starke Auflage wurde im Laufe eines Jahres abgcsetzt. Schmarjc, C., Manna und Balsam für Geist und Herz. Preis geh. 80 H; eleg. geb. 1 60 Ein kleines Geschenkwerk ernster Rich tung, welches rasch beliebt werden dürste, ge bundene ^L-kemplarc nur fest. Schmarjr, Joh., Rektor d. höh. Bürger schule in Altona, das katcchctische Lehr- oersahren ans pshchologischcr Grund lage dargcstellt. Preis geh. 3 ^ Rach dem Urteil bewährter Fachmänner ist dies eine ganz bedeutende Arbeit, welche Aus sehen erregen wird; Verfasser ist einer der her vorragendsten Schulmänner der Provinz. Schmarjr, Jul., Hauptlehrer in Hamburg, Methodische Schulborschriften in Steil schrist. 5 Hefte. Preis je 50 H. Es sind dies die ersten Vorschriften, welche dem Bestreben, für den Schulunterricht steilere Schrislsormen einzusllhrcn, Rechnung tragen; d'e Nachfrage darnach wird voraussichtlich recht leb haft sein Indem ich bitte, Jbren Bedarf gef in mäßiger Anzahl ä cond. zu verlangen, ersuche ich Sie gleichzeitig, auf Ihrem Lager nach stehende, zu Anfang d. I. erschienene Artikel nicht fehlen zu lassen; ich liefere auch diese in einfacher Anzahl ä cond. Simonsou, Lehrbuch der dänischen Sprache nach der vom Königl. Ministerium in Kopenhagen vorgeschriebenen neuen Orthographie. Preis geh. 1 ^ 80 Wicdcrholungsbnch der englischen Gram matik. Preis 1 Ich zeige diese Bücher fortwährend an; letzteres wird namentlich auch von Abiturienten der Real- ».Handelsschulen gekauft; Prospekte zum Verteilen stehen zu Dienste». Flensburg Aug. Wcstphalcn. f82<56j Im Lnlauge des Oktober gelangt rur Versendung: ki o8«I>ürt!n-(!; KI»8 M lIS8 Mltikelie bellkeiilslil!. XVI. üulir^ltil^. Oa. 250—300 8oiton in 12 monatliebon Holten. 1 20 H ord. Mt dem 12. llvkto des lubiläums-labr- gangss versenden wir rugleiob das erste dos beginnenden lalirgangss, wolobss dis brennende krage: Ist sine sorials ktöVüIlitioil atmöMgs? in populärer IVoise mit Ossebiek bebaudelt. IVir versenden dieses erste Holt ru Nani- pulationsrweekeu — — und bitten um euergisobe Verwendung kur das Outernekwen. Oie 2eitsobritt wird wie stets so aueb dieses IN al unrweikslbakt bei gesebielc- ter Verwendung eius Lleuge ueuer Xbonnen- tsu gewinnen. Uerugsbedingungen sind sebr günstig. 4Vrr bitten Ln verlanAen. kaderborn. kevdiimud 8vbi»nlngb, Vei lagsduebbaudluvg. (32514) Stuttgart, im September 1890. Mit diesem habe ich die Ehre, Sie von dem Erscheinen eines neuen Verlagsartikels geziemend in Kenntnis zu setzen. Unter Mitwirkung von hervorragenden Schrift stellern und Künstlern erscheint von Mitte Sep tember ab in meinem Verlage eine neue eigen artige Jugendschrift unter dem Titel; „Aas aller Meli". Jllustrirte Jugendschrift für die Familie. Jährlich 24 Hefte ä 35 H ord. Dieselbe ist schon jetzt von verschiedenen Lehrmittelsammlungen in ihre Kataloge ausge nommen worden und geht mit den Prinzipien des Anschauungsunterrichts Hand in Hand, in dem der Illustration ganz besondere Sorgfalt gewidmet wurde, während der Text höchst be lehrend. die Lcrnbcgicrde fördernd gehalten ist. Alles Romanhafte und Phantastische bleibt un bedingt fern. Die Jugendzeitschrift darf als ein vorzüg licher Artikel für den Kvlportagcbuchhandel gelten und hat, da Novität und einzig in ihrer Art, ei» unbegrenztes Absatzgebiet. Ich bitte Sie, soweit noch nicht geschehen, gef. Probehefte zu verlangen und einen energi schen Versuch machen zu wollen. Alle Eltern und Lehrer, welche ihren Pflegebefohlenen eine passende Lektüre in die Hand geben wollen, werden ,,Aus aller Welt" mit Freuden be grüßen und auch für Weiterempfehlung Sorge tragen. Indem ich Sic noch auf nachstehende Be- zugsbedingnngen Hinweise, bemerke, daß Heft l am 15. September in Leipzig an die Herren Kommissionäre gelangt, weshalb ich ersuche, ges. Bestellungen mir möglichst direkt zugehen zu lassen. Hochachtungsvoll K. F. Glacsser. Verlagsbuchhandlung und Kunstverlag. Bezugsbedingungen: Heft 1 ä cond. 35 H ord., 25 H netto pro Heft. Heft 2 und ff. bar ä 25 H. Freiexemplare 11/10, 22/20, 33/30 u.s.f. mit Gutschrift des ersten Heftes. Prospekte und Versandstreifen gratis. (32524) Zur Ausgabe ist fertig: Müller, Milh., Prof., Leitfaden für den Unterricht in der Geschichte mit besonderer Berücksichtigung der neueren deutschen Heschichle Für die mittleren Klaffe» der Gymnasien, für Realschulen, höhere Bürgerschulen, höhere Töchter schulen, sowie zum Selbststudium. 14. verbesserte u. verm. Auflage (bis 1890 gehend). 22 Bogen. Lex.-8«. Geheftet 2 ^ 50 H ord., I ^ 87 ^ no.; gebunden in Leinwand 3 ^ ord., 2 25 H no. Nur fest! Wie im März d. I. angezcigt, ist der Ver lag dieses ausgezeichnelcn Geschichtsbuches aus dem Verlag des Herrn U. Scheurlcn in Hcil- bronn in den »reinigen übergegangen. Es er scheint nunmehr in vermehrter neuer 14. Auflage. 14 Auflagen sprechen für sich selber. Die ganze Weltgeschichte bis 1890 ist kurz und gedrängt, aber in lichtvoller und ausgeprägter Darstellung, mit maß- und charaktervollem Urteil und höchst übersichtlich dargestellt. Die wesentlichen Geschichts zahlen stehen groß zur Seite, so daß nicht allein die Einführung in Schulen eine bevorzugte ist, sondern auch jeder Aeliildete für das zum Hand gebrauch überaus praktische und reichhaltige Buch Liebhaber und Käufer ist. Um Ihre Verwendung bittend Hochachtungsvoll Stuttgart, 28. August 1890. I. F. Stcinkopf. (32512) Im Verlag des Onterreiebneten sr- sokeiut binnen gaur Irnrnem: Li» >Vor1 UN <1iv Lutiivi- Dielilvi'. Mt vousn vocnmsntsn, sowio oinow Lilduiss von l-utbers Slsrbebsus in Lisleban. 8". 6eb. oa. 4 Logon. 75 H ord., 55 H netto, 50 H bar u. 13/12. kl. Luplerberg in Llainr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder