Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.09.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-09-04
- Erscheinungsdatum
- 04.09.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900904
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189009042
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900904
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-09
- Tag1890-09-04
- Monat1890-09
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
-1618 Amtlicher Teil. 205, 4 September 1890. Von Herrn Wilhelm Kuske in Annaberg vom l. Juli 1890, betr. käufliche Uebernahme des von Herrn Herrmann Graser begründeten Geschäfts und Weiterführung unter der Firma Wilhelm Kuske (Graser'sche Buchhandlung). — Komm.: Herbig. „ Herren Max Müller und Wilhelm Busch in Ulm a/D. vom 1. August 1890, betr. Eröffnung einer Buch- und Musikalien-Handlung unter der Firma Müller L Busch. — Komm.: R- Hoffmann. Von Herrn Anton von Paur in Bozen vom 15. August 1890, betr. käufliche Abtretung seines unter der Firma Fr. L. Promperger'sche Buch- und Antiquarhandlung bestehenden Geschäfts an Herrn Hans Engel aus Innsbruck. „ Herren Fr. Pustet und Karl Pustet in Firma Friedrich Pustet in Regensburg vom 4. August 1890, betr. Ertei lung von Prokura ihren Söhnen, den Herren Friedrich Pustet jun. und Karl Pustet jun., sowie Erlöschen der Prokura des Herrn I. B. Friede!. „ „ I. Rederer L Comp, in Speyer vom 1. September 1890, betr. käufliche Erwerbung der Buchhandlung des Herrn Ferd. Kleeberger und Weiterführung derselben unter der Firma F. Kleebcrger'sche Buchhandlung (I. Rederer L Comp). — Komm.: Herbig. „ der Firma Stahel'sche k. Hof- u. llnivers.-Buch- u. Kunsthandlung in Würzburg von 1890, betr. Eintritt der Herren Oscar Stahel und August Josef Stahel als Teilhaber in die Firma an Stelle des verstorbenen Herrn Veit Josef Stahel, sowie Fortbestehen der Herrn Wilhelm Probst erteilten Prokura. „ Herren Gebr. Tcrwelp in Vechta vom I. Juli 1890, betr. Gründung einer Filiale unter ihrer Firma Gebr. Terwelp H. Meyer 'Rachfolger neben ihrem Hauptgeschäft in Cloppenburg. — Komm.: Heitmann. „ Herrn F. Volckmar in Leipzig vom 20. August 1890, betr. Erteilung von Prokura den bisherigen Kollektiv-Prokuristen, Herren E. Gleichmann unv H. Helm. „ der Firma Weitbrecht L Marissal Karl Grädener Nachfolger in Hamburg vom 1. August 1890, betr. käufliche Uebernahme der bisher von Herrn Conrad Döring betriebenen Buch- u. Kunsthandlung. — Komm.: R. Hoffmann. „ Herrn K. v. Zabtocki in Thorn vom Juli 1890, betr. Eröffnung einer Buch-, Kunst-, Musikalien- und Landkarten. Handlung, verbunden mit Devotionalien-, Papier- und Schreibmaterialien-Geschäft unter der Firma K. Zabwcki. — Komm.: Neichenbach'sche Buchhandlung. „ „ Wilhelm Zemsch in Stralsund vom 1. Juli 1890, betr. Fortführung des von Herrn S. Bremer erworbenen Geschäfts unter der Firma Bremer's Buchhandlung Wm. Zemsch. — Komm.: Volckmar. Leipzig, am 1. September 1890. Geschäftsstelle des Lörsenvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. G. Thvmälen, Geschäftsführer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Hs. Hölrci'S Verlag in Wien. IJrdina, L. v., An Asiens Küsten u. Fürstenhöfen. 2.-8. Lfg. 4°. (S. 2s—190 m. Jllustr.) a » —. 50 (* Vor dem Titel --- Titelauflage. f --- wird nur bar gegeben. » --> ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Kranz Dcnticke in ANe». II-nrü, 0. Zl., dis sexuelle Xeurastkenle, ibrs kleiene, LetioloFio, 8zwptomatolog!s u. ösbaoäluvF. Llit e. Lob. v. iiseepllueinel» HrsF. v. L. 0. koelrivell. 2. Lull. Antons äeutsobs LusF. Fr. 8". (X, 177 8.) * 4. - Ileusobel, (4., äie Iuseeten-8ebääliußs iu Lolcerlanä u. XüekenFarten, idre siebeusveeise u. OvliLmpkuuF. 84 (IV, 232 8.) '4. — -UosetiF-Aoorlivk, L. k. v., Oauäbuob äor ebirurFisebe» Voekuilr bei Operationen u. Verbänäeo. 2. Lä. 8peeieIIo ObirurFio. ölutiFS u. nublut. rsFiouäro XiuFritke. 3. Lull. Fr. 8". (VI, 708 8. ui. 144 Lbbilägo.) * 15. — Hliner St Senbert (Paul Neffj in Stuttgart, sliureltliartlt, 3., Oesobiobts äer Itsnaissanee in Italien. 3. Lull., unter LlitieirlrF. ä. Verl, bearb. v. II HoltÄNFer. 3. OtF. Fr. 8°. (8 97—144 w. Illustr.) » 1. 20 Anguft Hlrlchwald in Berlin. Lrvbir I. lilinisobs ObirurFis. IlrsF. von L. v. OsrFUiann, 1'li 8ill- rotb, L. Ourlitt. 40. Lä. 4. Ukt. Hebst alpkabet. Xaiusu- u. 8aob- keFister t. 86. 21—40. (1885-1890). Fr. 8«. (V u. 8. 701-959 m Uolssobu. u. 5 Val., u. kvFistsr 27 8.) * 9. — I-augendevk, r., r. 6oi«r u. Werner, äie transportable Iiararetb- Laraelrs. 2. Lull., brsF. von v. Ooler u. Werner. Fr. 84 (XIX, 5ll 8. w. 24 litb. lat. u. xablrslebeo Holssobn.) * 20. — Wcrnich, A., Zusaimnenstellung der gültigen Medtzinalgesetze Preußens. Mit besond. Rücksicht auf die Reichsgesetzgebg. bearb. 2. Ausg Fort- geführt bis gegen Mitte 1890 u. m. neuen vollständ. Registern ver sehen. 124 (XII, 868 S.) Geb. * 6. - — dasselbe. Ergänzungsbd. (zur 1. Ausg.). 12". (XII u. S. 457—868.) - 3. - Fr. vitttt'lche Buchh., VcrlagS-koiito, i» Trier. Daub, I., das rheinische Grundbuchrecht m. Ausnahme der Zwaugs- vollstrickung in das unbewegliche Bermögen. 84 (VIII, 167 S.j Kart. » I. 50 äanke, L., äie LelaFsruuFsn äer 8taät wrier in äsn 1. 1673 bis 1675 u. äie 8oblaebt au äer Oouror kbuolis am II LuF. 1675. ^r. 8". (VII, 108 8. in. 1 klau.) ' 4. — illocpscr, E., Beiträge zur Hebung der Rindviehzucht, gr. 84 (V, 79 S) » 1. - Aeitsvbrlkt, vsstäeutsebe, I. Oesobiebte u. Xuust. 6. XrFänxunFsblt. OrsF v. X. I.ampreekt. Fr. 84 »4. —: k Lbouneuteu äer 8eitsebrikt ^ 3, 20 «. s. Mittler L Sohn in Berlin. fAnlritUNg f. den Bau v. Schicßstäudcit. 164 l66 S. »1. Abbildgn.) 1" —. 60; kart. 1" -. 75 Zolltarif, der spanische, u. die Bestimmungen üb. die Anwendung des selben. (Uebersctzung nach der amtl. Ausg. vom I. 1894) (Sonder druck.) gr. 44 (30 S.) '1. — I. «. «. Mohr «Paul Sicbcck» in Frclbnrg i. B. *Zam»lIilNg staatswissenschaftlichcr Schriftsteller. 9. u. 10. Lfg. gr. 8". (19 Bog.) * 2. — Pani Pareh In Berlin. krank, 6., u. L. Tseliirvli, Wauätakslu I. äsn Uoterriobt in äer VtiaursnpbxsioloFis a» lanätvirtksedaltliobon u verevauätsn Iwlirau- stalten. 2. Lbtk. Imp-b'ol. <10 larb. Vai.) U,t 'Isxt. Fr. 8". (8. 13—19.) In Napps " 30. — iinx, 8., botanisobo Wauätaloln. 8. Lbtd. Imp.-kol. (10 larb. Vak.) Äit Wext. Fr. 8". (8. 355-401 m. LdbiläFN.) In Kappe ** 40. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder