Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.08.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-08-18
- Erscheinungsdatum
- 18.08.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18880818
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188808188
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18880818
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-08
- Tag1888-08-18
- Monat1888-08
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Anzeigen: 20 Pfg. sttr die dretgespaltene Petitzeile oder deren Raum. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler. 101. Leipzig, Sonnabend den 18. August. 1888. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelnuflage. 4 — wird nur bar gegeben, ohne Ausdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Bcck'sche Bnchh., Berl.-Kto. in Nördlinge». Göring, PH., das bayerische Gesetz vom 5. April 1888 betr. die Haltung u. Körung der Zucht stiere. 8". (IV, 56 S.) Kart. * —.80 kl. Brnnn'sche Hofbnchh., Bcrl.-Kto. i» Karlsruhe. lleimliui Avr, X., der Drzvsrb der (lebiets- boksit. Line staats- u. vollcsrrsobtl. gtuclis. 1. II. Ar. 8°. (VII, 155 8.) * 4. — «lcorg D. W. knllwch, Bering in München. Reiser, X., u. 4. 8peniirutli, Dniidbueb der IVeberei rum 8sb,auobe au Wsdesebulsn u k. öralitilcer. 1. öd. Oie Robstotle u. ikrs Verarbeitung ru üervoboo. 14. DkA. Ar. 8". (8. 401—442 m. Illustr.) * 1. 20 — — dasselbe. 2. öd. Nie Eompositiouslsbrs u. dis Appretur. 21. Dtz. Ar. 8". (8. 641 —672 in. Illustr.) * 1. 20 S. kalbarh L ko. in Berlin. .Inbresberiebt üb. die chortsebritts der olas- sisebeu Xltsrtliumsvrisssnsebakb, bsAründst v. 6. öursiau, brsA. v I. Nüller. l6. dalirA. 1888. 54.-57 öd. (12 Mts.) 1. Mt. Ar. 8". (6 övA.) 8ubslcr.-?r. pro Icplt. bar ' 30. —; Dadeopr. * 36. — Xene, ö., Dormenlsbre der lateioisebsn 8praebs. 2. öd. Xdjeetiva, Xumerulia, öronowiim. Xd- vsrbia, öräpositioueo, 6oo)uuetiovsu, lotor- ssetiouon. 3. Xuü. v. 6. VTaAeusr. 1. IstA. Xdjeetivlr. Ar. 8". (64 8.) 8ubslcr.-?r. * 1. 50) Dadsopr. * 2. — 8'uilie» > öeriiner, k. olassiseks öbiloloAis u. X.rebäoIoAie. 8. öd. 1. u. 2. 81t. Ar. 8". 8udsbr.-?r. * 3. 60; ömrslpr. * 4. 50 Loiipalt 3. ülaissl. <24 8.) Lubolcr.-I^r. * I. 20; <90 8.) Snbskr^ri° * 2. 40; Lin-olxi. Hcruinnn kostcnoblc in Jc»g. Zobcltttz, F. v., Flittergold. Noinan aus dem Offiziersleben der Gegenwart. 8°. (444 S.) * 5. — Amtlicher Teil. Richard kststcin's Nachfolger (Hammer ch Rnngcl in Berlin. Eckstcin's humoristische Bibliothek. Nr. 27. 8°. » 1. — Inhalt: Auf dem Parquet. Ballcrinnerunge» e. alten Lieutnants. Bon A. v. Degen. (IIS S.) Lindncr, A., das Ewig-Weibliche. Ernste u. heitere Beobachtgn. üb. Frauennatur u. Frauen leben. 3. Ausl. 8". (64 S) * I. — Snxo-Snxoncit, die. Roman v. Samar Gre- gorow. 28. Ausl. 8". (63 S.) ' . 50 Arthur Felix in Leipzig. EivilinASiiisni', der. OiANN d. säoks. InAenieur- u. Xrebitelctsn-Vereios. UrsA. v. 8. HartiA. dabi-A. 1888. 5. 31t. 4». (96 8p. m. 4 lut.) Halbjäbrlieb * 15. — Wilhelm Friedrich, k. N. Hosbnchh. in Leipzig. Lolin, ö., der bekreite örumstbsus. Diama- tisobs viobtA. 8°. (58 8.) * 1. 50 Harrtet, I. E. C, Zucht, Strafe, Arbeit. Pro bleme u. Projekte zur Reform d. Strafwesens u. Orgovifitirn der ,8". (V, 99 S.) * I. 50 Ilnrtmuuo, ö. v., dis Lrisis d. Ebristeutbums io der modsroeo öbsoloAis. 2. Xuü. Ar. 8". (XXXI. 115 8.) * 3. - * IVoeulA, die öllaorso im alten XsAz'ptsi,. Ibrs Usimat, üesvbisbts, Lnitur u. ibrs wanoiAtuebs VerrvendA. im sozialen öebeu, io Lultur, 8itteo, OsbrLuobeu, ülsdimn, Xuost. 2. Xull Ai. 8°. <425 8. m. Illustr.) * 8. — Caesar Fritsch in München. VTelrstvi», L., IVsAivsiser su XustlüAen in die uä!>sre u. entfernteren» AebuuA Vlüuvbeus. 8°. (88 8. m. Xnsiebten u. Xarteu.) * —. 60 R. Gncrtncr's Verlag, H. Sehfelder in Berlin. Fneobseit, ö., obemiseb-tscbuisebss Reper torium. Usbersiebtliob peordunts LlittbeiiAn. der neuesten öiüudAu., Dortsebritts u. Vsr- bssseiAu. aut dem 6ebiets der tsebm u. in dustriellen Ebswie. 1887. I.Mrlbj. 2. Dälkts. Ar. 8°. (8. 161—355 m. Illustr) * 5. — I. Gnttcntag (D. kollins in Berlin. Fischer, O-, soll Kauf Pacht u. Miethe brechen? Ein Gutachten, dem deutschen Juristentag er stattet. gr. 8°. (188 S.) * 2. 50 Karl Hölkncr, Hofbuchh., Scp.-Kto. in Dresden. Apelt, K., Entwurf d. Statuts e. Orts-Kranken kasse f. die in der Land- u. Forstwirtschaft be schäftigten Personen. Fol. (29 S.) * 1. — Julius Hoffman» in Stuttgart. f Immbert. X., u. 8. 8taI>I, das Nobel. Rio Vlusterbueli stilvoller Nobel aus allen I,ändern. 8. Mt. öol. (6 'tat. m. l ölatt 4'ext.) * 2. — Julius Hoffman» in Stuttgart ferner: Ornamentenschatz, der. Ein Musterbuch stilvoller Ornamente aus allen Knnstcpochen. Mit er laub Text v. H. Dolmetsch. 2. Aust. 14. Hst. 4°. <4 Taf. m. 2 Bl. Text.) ' 1. — 4 Pctzcndorscr, L., Schriften - Atlas. Eine Sainmlg. der wichtigsten Schreib- n. Druck schriften aus alter n. neuer Zeit rc. 13. Hst. Fol. (8 Taf.) * l. - Bibliographisches Institut (Mchcrl i» Leipzig. Heinc's, H., sämtliche Werke. Hrsg. v. E. Elster. 30. Lsg. 8°. (5. Bd. S. l—96.) —. 30 Meyers Hand-Lexikon d. allgemeinen Wissens. 4. Aust? 24. Lsg. gr. 8". (l. Tl. S. 849 —880 m. Illustr.) 30 — Volksbücher. Nr, 592 603. 16». L —. 10 Inhalt: 592—694. Maria Schweidler, die Bern- steinhexc. Der interessanteste aller bisher bekannten Hexenprozesse, Hrsg v. W. Mein hold. <204 S.)— 595. 596. Die Schuld. Ein Trauerspiel v. A. Mül ln er. <82 S.> — 597. Bliileustrauh französischer n. englischer Poesie. Deutich v. H. Viehosf. <i>4 L.> 598. Schach Loio. Der Vogelsang, rix: n. Märchen. Hann n. Giupenheh. Poetische Erzählgn. v. Wieland. <58 S. — 599. Sturm n. Dr-ng. Ein Schauspiel «or K. M. v. j, l in g er. ,«2 S.) — voo Phantasien im Preiner Ratbokellcr. Von W. Hauff. <5» SO — 60l 602. Dar- Bild d. Kaisers. Eine Erzählg. v. W. Hanfs. (99 S.) — 603. Nachgelassene Deulwnrdig» keilen üb. mich selbst. Von H. Smith. <58 S.) Litcrar. Institut v. m. M. Hnttlcr (M. Seil!» in Augsbnrg. Gcigcr, Ä. A., die sieben heiligen Weihen nach dem römischen Pontisicale. 16". (117 S.) " -. 40; grb. bar »* -. 60 A. Kcll's Bnchh. in Planen. ° Völkcl, A. F., Gesd-ichte d. deutschen Ritter ordens im Vogtlands. Ei» Beitrag zur Hcimats- kunde. gr. 8°. <233 S.) * 3. — Wilhelm »ocbner, vcrl.-kto. in Breslau. Ulitki'SiwIinuAen riur deutsebeo 8tlmts- u. ReebtsAöselnebts, brsA. v. 0. Oierlcs. XXIII -XXV. Ai. 8°. * 7. 60 iftiktslrütsr v' t>'. ksiuliolä. ' 3 20. — äsi- Llltstslinnx ä. Vsriiit:titiulit,'8kii.mi)fs!j Livigcksn IvLissrtum 82(1 I'apsNum voll 0. Xölilsr. (70 8.) * 2. —. — XXV. Dis si'brsctltljelio 8t6l1uu^ äer <XIII,"86's.)° * 2.'^40von 0. Vpst. Wilh. »och in Königsberg i. Pr. öelimiiiiii, L., (juuestiooss suesrdotulss. Ruit, l. De titulis ad saeerdotiorum apud 6raseos vsnditiousm pertioentlbus. Ar. 8". (56 8.) * 1. 50 Körncr'ich- Bucht,. <O. Biedermanns in Srsnrt. Kruspc, H., Bilder u. Klänge aus Alt - Erfurt, l. Hst. Dom-Sagen. 4". (16 Blatt mit JUnslr) * l. — Fischer, A. L., Weltkörper-Wirkungen, gr. 8". (2l S. m. Illustr.) * 50 Fünfundfünszigster Jahrgang. 556
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite