Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.08.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-08-13
- Erscheinungsdatum
- 13.08.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18880813
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188808131
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18880813
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-08
- Tag1888-08-13
- Monat1888-08
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
> 3962 Fertige Bücher. 186, 13. August 1688. (41819s Wir erliioltou in Lomwission: Der der Kedieklmiisil. Lino staats- uucl völkorreebtiieils Ltudie von vr. Larl Hoimbiir^er. 1. Ibsil. kreis 4 mit 25«/,. Der kleinen lVlitia^s we^en Können wir nul lest liefern. Karlsrulie, clsn 8. ^NA. 1888. 0. Bruuu'selie llofbuelilidlx. (41820s 1. 0. FVkIASl IVLOilkolASI- I (Oilr. Rsrni. iLnellnit^) Beiprix. ^SLR'8 kuc«ek->.rxico>l Bntlialtkllä Lite Im äentseken öuokliLnäsl grsoliisiisils Lelirikien. D6. I—XXIV (1750-18861 lv LIpkLbets. dl. 8»>!lireKlst«r ru nd. I—VI xedundeu (in 16 Balbfranrbäodo) oder xekeltet. .tueli in tklbc-llunxen Dä. IX—XXIV (1841—1886), XVII-XXIV (1665—1866) xeduudeu oder xellettet ru knösn. kork/rsrl/la/üe 7)«r?lAs5ecir-lAA,rAS>r. krospeet mit kreisen stellt ru Oienstsn. Ingenieur Ia8eli6nliueli (41821 ( VON Ü6I' „IlHkktz". 13. Lviüaxo ist vsl-AiiÜen. Die 14. .Vullug-o ist iw Druck. kortixstellunx voraussielltlieb Ostsr-blesse 1889. Doeliaoiituvxsvoll Berlin, im ^uxost 1888. Brust L Xor». Halte was Du hast. Zeitschrift für pastoralthealagie. (41822s Bei Bestellung der Journalkontinuation bitten wir gef. zu beachten, daß die obige Zeitschrift in unseren Verlag übcrgcgangen ist, und bitten wir dahcr Ihre Verschreibung an uns zu adressieren. Berlin. H. Reuther's Vcrlagslmchh. Vei'I^L von .s. 6. IZi'nn« in Ninlion 1. VV. (41823s 2iir Ootlstalttiii^soiof c>68 200- stiliritzBn 0 ol)iii't8tlt§68 8r. Nitj68tlt1 cls8 tiooti86li§6n Xoni§8 ICiiodiiost VVilI>6lin I. iwi 25. ^.n§. 6i'86sti6n: I-tikcli'icMilfitzlmI. Lin OliaraLterlnIä L. von SoNrooIr. blit einem kitoibiid. 13 Boxeu. Broseil. kreis 1 ^80^ ord., 1 .// 35 -Z no., 1 ^ 20 H dar. krsiexpire. 10-f-I. Oer Verfasser entwirft in seinem Werke ein getreues Bild von clem Beben un>l Wirken des grossen 8oldatsuköuixs, cler unter den kürsten. weiolis aus dem Iiolieurollerusebeu Berrsoliorliausv liervoi-xexanxen sind, einen Bllrenpiatr einniinmt Rönix krisdrieb Wil- beln, 1 bat dem preussisebe» 8tauts eine feste 6estalt und koriu xexobeu; ebne ibn wäre der 8taat wiederum rerfallsu und das Werk seines prassen Lobnes liiimöxlioli gewesen. Diesem xswaitixeil ülonareben verdankt Deutsebland unendlieb viel, und wird deslialb für ewixe weiten der Haine des grossen krensseukönixs unvergessen bleiben. — Hamsntlieb an Lebulen dürfte sieb von diesem booldnteressanten linebe ein lobnender.tbsatü erzielen lassen, »ud bitten wir, uns Ikreu Bedarf sebleunigst anrngeben. kerner vorlisss die kresse: Lll-kei'Iinti' stKoIliedtell von Obstai- 8ctiwkb6l. I. Band: Ois Ismplsk von ^ompsltiof. Vatsrländisebsr Boman. 14 Logen. Brosob. kreis 2 .,//! ord., 1 ..// 60 no., 1 ^ 35 ^ bar. kreiexpire. 10-s-1. Der beliebte und in weitesten Kreisen be kannte Historiker Oskar 8ebwebel bat es siel, ?.ur Wufgabs gestellt, tragisebo Lonllikte, wslebe in der Dntwiekeluogsgesebiclits Berlins liäullg eine bedeutende Rolle spielten und ruweiien in einem eigsntüinliebev Dunkel srsekienen, um manebmal dennoeb segensreieb und rum Heile ra enden, in anriellender kurin von Xovellen darrubieten. Ls ist dem Vuter auf das 'kretf- liebste gelungen, den Deser in den 6eist der danmligen /.eit io getreuer Weise rnrüek/.nver setzen, und werden sieb dem vorliegenden ersten Bändebon in geeigneten /.wisebenräumen bald weitere interessante krräblungen anseldiesson, welolie in einer passend gewäblten Bsgobvnbeit die Oosobiebte der Rntwiekolung der dainaligon /eit sobildern. Wir bitten ru verlangen. s4i824s Mervindtichsten Dank sagen wir den Herren Sortimenter» für ihr überaus freundliches Entgegenkommen. Durch dasselbe ist die erste Auflage bon Heft 1 (N. v. Gneist) unserer Deutschen Denker*) vergriffen. Da wir den noch stehende» Satz benutzen können, so brauchen wir nur um kurze Zeit Geduld zu bitten. Von der alsbald er scheinenden 2. Auflage können wir ä cond. inir in einfacher Zahl, evcnt. nur bei glcichz. Fest- bestelluug abgegeben. Bitten um fernere gütige Jnteresscnahmc. Hochachtungsvoll ergebenst Berlin-Charlottcnburg. 11. August 1888. Verlag des Literarischen Deutschlands. *) ?.8. Ausführliches Inserat Nr. 177. Zur qef. Kcniltiiisiilihmc! (41825s Die sehr zahlreich eingehenden ä cond - Bestellungcn auf L. H. Lpiirgctiii, Nach der klcrhkifuiiil; veranlassen mich, an dieser Stelle »och einmal darauf aufmerksam zu machen, das; dieses Kleinod unter den bislang erschienenen Schriften des be kannten Autors nur noch fest resp. bar mit 33 und 7/6 abgegeben werden kan». Da es Wohl kaum einen Ort in Deutsch land giebt, wo sich nicht Käufer für Spurgeons Werke finden, dürste es der kleinsten Handlung möglich sein, eine Partie abzusetzc». Handlungen, die sich besonders für das Werk verwenden wollen, ersuche ich höflichst, sich gef. direkt mit mir ins Einvernehmen zu setzen. Ein Probccremp ar bar für 50 5, bitte gcs. zu verlangen. Hochachtungsvoll Hamburg. I. G. Oiuten Aachs. MWich fl 1826s für Schleswig-Holstein ?c., herausgegcbcn von F. Buckow, erschien soeben in 5. bedeutend erweiterter Auflage. 6 ord. mit 25«/, Rabatt. Alle Engros-Geschäfte, besseren Hotels ,c. sind sicher .Uäuser des Buches, wenn es nur vor gelegt wird. — Thätigcn Firmen einzelne Er/cm plare auch bedingungsweise. Garding. H. Lntzr >V Dircks' Verlag. (41827s In meinem Kommissionsverlag erschien soeben und bitte zu verlangen: ttlttcrsilsliiiMil über die .illlillll «st, Gkmäster I. Metamorphosc derTriäjoptcren von Fr. Kllipr'ilck, Gymnasiallehrer. Mit 21 Abbildungen. Preis 2 .O 40 ord. (Archiv der uaturwisseuschastlichen Laudes- forschuug von Böhmen.) VI. Baud. No. 5. Prag, August 1888. Fr. Nivnäö.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder