Fertige Bücher. 196, 1. September 1920 Verlsx Aurora, vresclen-VVeinbokla ^etrt vieler liekerbsr slnci unsere kolgencien beliebten Romane, ciie wir rur l-axererßänrung bestens empteklen ^ keläenZul: ^ t>an8 von Kollnburx KOMLN kreis vornelim broscli. i«. 5.—, dar I». 3.3V elexant xedunäen . . iil. 6.50, dar -4. 4.40 I^ver neue koman „fkans von Kollnburg" von ä. felden- gut ist eine krsckeinung voll sprudelnder Krakt und urwücksiger fülle, kr dielet ein umfassendes kild aus 6er versinkenden Kitterreil. — Line der reirvollsten kandseliskten veulscklands, der ks^riscde Wald, und der dort woknende kraftvolle lVlensckenscklag wird darin meisterkakt xereicknet. Wie triscke, würrige Waldlukt wekt es uns daraus entgegen. — feldengut ist kraklig und gesund; sein kuck atmet mann- licken Oeist. äuck in der 8ckilderung der Kriegsgreuel wird er nirgend sentimental, kr stekt fest suk dem gesckickt- licken koden. kr ist vielseitig, kr Kat 81il. kr Kat Vedeutendes gegeben u. lasst nock Orösseres erkokken. l^ack dem Mutlosen, Kraukkakten, Überreirten, das die moderne kiteratur bietet, wirken solcke öücker wie eine krlosung. «lnm"'«>I'W'"d»V Paul Oorres: Im Sckatten lier 8cliuici Lin koman kür reike /Vkensciien kreis vomekm dröselt. I». 4.50, bar itt. 3 — in lLiiostlereindanä xeb. 54. 6.50, dar I». 4.40 D»ul Oorres raklt mit ru den ersten und besten vicktern R unserer Teil. Was an ikm besonders gessngennimmt, ist seine eigenartige und dock so packende Weise, mit der er an einkacken Verkaltnissen grosse Probleme klärt und uns seine bandelnden Personen mit einer urwücksigen Krskt vorlükrl, dass einem das flerr ordentlick warm wird. 8ckark, sckneidend ist das Orundproblem geprägt; es wird durckgefükrt mit einer Onerbittlickkeit, die kein weicke» äbsckwenken und 8ickabkinden, mit einer kasck- keit, die kein 81ocken kennt, äder mit der 8lrsskkeit des Oanren gebt bland in Nand das keine, verweilende, liebevolle blerausardeiten seeliscker kinrelrüge, ein kluges äusmalen der Übergänge, ein sckarkkörige, velsuscken verborgener Kegungen. . . . 8o ist aus dem guten Tu- sammenklang aller 'feile ein eindringlickes, kernksktes und macktvolles kuck geworden. LS Verlass Aurora, Vresclen-Weinbölila bleu Keil! - T ^Vanclerin 8eele koman von ttan8 peZina von Mack kreis kein xedunOen IN. 5.—, dar IN. 3.4V L-Ians kegln» von klack, den die Kritik allgemein als den 1 I talentiertesten 8ckriktsteller kökmens bereicknet, Kat in seinem m^stisck-pkanlsstiscken Koman „Wanderin 8eele" ein Werk gesckakken, das geeignet ersckeint, die 8enss1ion des Kückermarktes ru werden, vie packende Handlung dieses komsns spielt rum grossen Teile in den spukerkü'lten Oassen des alten Prag, kaldensckillernde öilder, grausam realistiscke 8renen, 8timmungen voll südiicker krotik und sckemenkslt'Visionäre Oesckeknisse aus dem Keicke des Übersinnlicken kesseln den keser und peitscken seine klerven. Olükende kieberpkantssien, geboren aus dem Alltag u. dock den Kontakt mit dem Onkorperlicken kerstellend, sckarsge- reicknete Kegungen der ps^ckeu sckliesslick die weitenkerne 8>mpkonie des finales reugen von der iVkeistersclialt des Künstlers, der kier am Werke war. klacks Koman „Wanderin 8eele" ist das kuck, nack dem unsere Teit verlangte. «p"'*illl»lll-'"'ilk Karl Mlkelm kberkarö: vie äa8 lieben mei8tern k^OMLN Preis brosciliert 54. 5-, dar 54. 3.70 elexant xedunä. 54. 6.50, bar 54 4.40 ss^le fkandlung ist direkt aus dem keben gegriffen und ^ voll packender kealistik, wobei es der äutor in meister- kaster ärt verstanden Kat, du ck einen gerader» glänrenden fkandlung, wie die vor unserem geistigen äuge erscke nen- den, ergreifenden 8renen mit einer Poesie umkleidet, die niemals edler und reiner unser kdeir berükren und er- küllen kann. Oeistvoll und klar weiss der äutor mit pkilo- sopkiscker Weiskeit die sick dem keben aukdrängenden Probleme ru lösen, wobei kickt und 8ckatten stark kon trastiert und der keser törmlick mit allen fasern kersnge- rogen wird, um dem susserordentlick spannenden Oang der lebenswarmen fkandlung ru folgen, einer fkandlung, aus der wir kier nickts kersusgreiten, um nickt einem Meisterwerke der modernen komsnlilerstur äbbruck ru tun. — Oegensstre der Parteien und öekenntnisse veran lassen anregenden Oedankenaustsusck. keidensckaktlicke Vorgänge eröffnen liefe 8eelenkenn1nisse. kliemsnd wi d den koman okne geistigen Oewinn aus der fkand legen.