KL >96, 1. September 1920. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b. Dtschu. vrrchhanbel. 8411 GE (Lugen Zabel, Ltm einen Thron. Roman oir 22z) M. s 6s Ist die historisch wie menschlich so interessante Gestalt der zweiten Katharina von Rußland, jener gewaltigen Herrscherin und sphlnxhast,dämonischen Frau, die im Mittelpunkte dieses Romans steht, llm ihren Thron gruppiert sich eine geheimnisvoll-zwittrige Welt, verdunkelt von den finsteren Erscheinungen eines halbastatischen Moskowiterttnns. Unsere gangbare und wohlfeile Sammlung umfaßt jetzt 223 Nummern. Dte sorg, faltige Auswahl ihres Inhalts und der wirkungsvolle zweifarbige Umschlag verleihen den Bändchen eine immer stärker werdende Zugkraft und Absatzfähigkeit. — Wir bitten, die „Eotta'sche Handbibliothek" im Laden und Schaufenster reihenweise auszustellen. Im Neudruck werden sertiggestellt: Berthold Auerbach, Edelweiß. Sine Erzählung (Nr. sz) M. s.ro Kürst Bismarcks Briefe an seine Braut und Gattin. Ausgewählt und mit einem erläuternden Anhänge herausgegeben von Eduard von der Hellen. Mit drei Bild nissen (Nr. 472) M. 9.— Marie von Ebner-Eschenbach, Ein Spätgeborner. Erzählung (Nr. os) M. 2.20 Theodor Fontane, Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Auswahl von Hermann Berdrow (Nr. 427) M. 5.SO Karl Emil Franzos, Oer alte Oamian und andere Geschichten (Nr. 400) M. 2.40 L. p. Hebel, Schahkästlein des rheinischen Hausfreundes. Mit so Holzschnitten. Eotta'sche Original-Ausgabe (Nr. 456) M. 6.— Paul Heyse, Oer Kreisrichter. - Rita. Zwei Novellen (Nr. 42s) M. z.20 Gottfried Keller, Hadlaub. Novelle (Nr. 20s) M. 2.20 Oie drei gerechten Kammmacher. Erzählung (Nr. 52) M. 4.so pankraz der Schmollen Erzählung (Nr. so) M. 2.- —Ausgewählte Gedichte. Herausgegeben von Adolf Frey (Nr. 434) M. 4.20 Moliere, Die gelehrten Frauen. Lustspiel in fünf Akten. Deutsch von Ludwig Fulda (Nr. 90) M. 2.25 Bezugsbedingungen: Bar mit 35 0/» Rabatt,- bei Bezügen von mindestens 30 Mark Ladenpreis, beliebige Nummern gemischt, bar mit 40"/» Rabatt (ohne Freiexemplare) Ihre Bestellungen erbitten wir auf den beiliegenden Derlangzetteln Z.G.Cotta'scheSuchhandlung Nachfolger,Stuttgart u.Berlin Ende August 1920 1L19'