^AWevtEanqen ^Verlag ^ ^üvErt^evatrrr^ und «Xun^t Milnehen A Zwei neue /luswahlbänöe Im September erscheinen: Der Zweck dieser Auswahl ist eS, das edle Werk JacobsenS denen eindringlich vor die Seele zu stellen, die eS noch nicht kennen, es denen wieder zu ihrem eignen Besten in ernstest« Erinnerung zu bringen, die sich JacobsenS höchst liebenswertes und vereh'UNgSwürdiges Bild durch egoistische Hosiannaschreierei und duich die verärgernde Unfähigkeit seiner anmaßlichen Nachahmer verschleiern ließen. Iacobsen hat mit seinen weni gen Werken der dänischen Literatur eine neue Prosa geschaffen. In seiner Dichtung vereint sich die Großzügigkeit Shakespea rescher Menschendarstellung mit der tiefgründigen Seelenana lyse FlaubertS und StendhalS. So schlicht rhythmisch, so mild schwermütig, so neu an Melodie hatte die dänische Poesie noch nie geklungen; so fein zergliedert, so objektiv überzeugend, so tief auS innerster Überzeugung heraus hatte noch niemals ein Dichter daS Menschenschicksal dargestellt. CS gehört zu den liker dem großen deutschen Publikum viel zu wenig bekannt sind. Dies Buch erscheint aber auch gerade zur rechten Zeit. Die deutsche Romantik ist der Föhnwind im deutschen Geistes leben', sie ist ein „Protest gegen kleinliche Intereffen, kümmer liche Moral, spießbürgerliche Ideale und sentimentale Lebens auffassungen". Die Romantiker sahen ihre Aufgabe darin, die Deutschen tiefer sehen, größer denken und wahrer fühlen zu lehren. — Walter von Molo hat auS der Schatzkammer unserer Romantik einige der Edelsteine herausgegriffen, di« daS ihr Eigentümliche, ihr Wesen am reinsten ausstrahlen. Den Anfang macht Eichendorffs idyllische Novelle „AuS dem Leben eines Taugenichts", diese frischeste, nie veraltende Dichtung der Spätromantik, vor deren frtthlingSduftiger Poesie jedes Herz aufgehen muß. Es folgt des Phantasie- und lebensvollen Brentano ergreifende Erzählung „Vom braven Kasperl und der schönen Annerl", jenen rührenden Gestalten, die durch ihr übersteigerte- Ehrgefühl in den Tod getrieben werden. Daran reiht sich Friedrich de la Motte-Fouque mit seinem lieblichen Märchen „Undine", daS mit seiner zarten symbolischen Natm- beseelung eine der anmutigsten Schöpfungen der Romantik darstellt. Den Schluß macht Goethes „Novelle", in der der Dichter zeigt, „wie daS Unbändige, Unüberwindliche oft bester durch Liebe und Frömmigkeit als durch Gewalt bezwungen werde". — Ein daS Wesen der Romantik mit knappen Strichen klar umreißendeS, tiefgründiges Vorwort Walter von Molos leitet den AuSwahlband ein, der hoffentlich recht viele Deutsche zu Freunden und Verehrern unserer Romantiker machen wird. Au allen Preisen 20'/» Verlagsteuerungszuschlag Wir liefern nur bar mit 55V,"/» und U/IO Vas Schönste von Jens Peter Jacobsen Ausgewählt und elngcleitet von Walter von Molo Mit dem Bilde JacobsenS. Einbandzeichnung von Feiger Erstauflage 15000 Ladenpreis vornehm gebunden 12,50 Mark höchsten Kunstgenüssen, die uns überhaupt werden können, JacobsenS Menschen, wie sie in der sichtbaren Natur stehen und handeln, seine Naturverkündigungen und Cindrucksbilder zu erleben. — Der schöre AuSwahlband enthält neben den zwei kleinen Novellen „Ein Schuß in den Nebel" und „Frau Fönß" die dichterische Selbsterkundung JacobsenS: den Roman „Niels Lyhne", dieses beglückende Dokument eines modernen HeldenlebenS, dieses hertte schon klassisch gewordene Meister werk, diesen vielleicht schönsten und edelsten unter allen Romanen Band eine feinsinnige, JacobsenS Wesen vortrefflich deutende Einleitung mit, die seine hohe Kunst, sich restlos in andere Dichter einzufühlen, aufS neue erweist und den Wert dieses schönen IacobsenSbrevierS noch steigert. Die schönsten Novellen unserer Romantik Ausgewählt und kingeleitet von Walter von Molo Mit vier Dichterbildnisse». Einbandzeichnung von Erich Richter Erstauflagr 15000 Ladenpreis vornehm gebunden 12.50 Mark ISLS»