Ä!U«»!>» >tN>N»N!ItMM»l!»tNNtMUUU!Mtj!!»!M!jIINl!>t!M>!tli!lM!!ill!!l>!U»N>U!>!>i»Ul !lv!M)!t1 i»»!iI!!t>UNtU»l>NtMtIUII!»IUU!>!U!<l!iN>iN>«>ttN>!ttl>MENMM>!!tN!- Soeben gelangt zur Versendung, Zum ersten Male ins deutsche übertragen: Saltykow - Stschedrin Satiren Deutsch von FegaLrisch mit einer mehrfarbigen (Originallithographie von R u d o l f G r o ß m a » n als llmschlagzeichnung Das Buch wurde in der Presse «vielfach besprochen „Unter de» vielen modernen und älteren russischen Romane» und Erzählungen, die gegenwärtig er scheinen, sind besonders die Satiren -es Michael Saltykow-Stschedrin zu begrüßen. Merkwürdig, diese Satiren sind in» heutigen Deutschland so aktuell, wie in Russland vor 60 Jahren » . . seine Skizzen aus dem russischen Leben und seine Darstellung des westlichen Bourgeois bedürfen noch immer keiner historischen Einleitung." (Alfons paquet im „Tagebuch".) „Michael Saltykow, -er Zeitgenosse Dostojewskis, Tolstois und Turgenjews hat das unverdiente Geschick erlitten, in Deutschland nur wenig bekannt geworden zu sein. Und dabei hat kaum einer wie dieser slawische Swift die alte russische Gesellschaft mit so künstlerischer Prägnanz, mit so tvpenschassender Intensität fixiert und porträtiert. Saltykow ist ein glänzender Sittenschilderer von universaler Bedeutung und seine Werke erschließen uns das Verständnis für die weltbewegenden Ereignisse in Rußland seit der Revolution." Berliner Morgenzeitung. Der künstlerische Umschlag macht das schöne Buch zur Auslage besonders geeignet. Da von dieser Auflage nur noch ein kleiner Vorrat versendungsberet« ist. bitten wir das verehr!. Sortiment, sofort zu bestellen bzw. nachzubestellen. Die nächste Auflage wird bei gleicher, mustergültiger Aus stattung sich erheblich teurer stellen. Ladenpreis broschiert in Romm. 33 bar 40°/L gebunden nur bar 40"/» (lkinband Partie g/8 r5°/o) M. ,4 - M. g.50 M. 9.- M. ?<).- rn. ?r.— Verlag Der Neue Merkur München, Theresienftraße )r <> Z <- - <> - <> - -r- - -r- - -d 8 O - Z <> - o - g T 8 ri ^ Z -r- Z Z ^ V ^ 8 zl -- Z - o - <> - -- - <> - o - <> - ßt ßt - <> Z o L o z Z o - -c> - <> s x- - X - o - -r- - -0 Z o Z <> - - o Z -r- - <- Z o - x S o - -0 Z <> - <> s -- s -- - - O - O - -0 - O - <> - <- I -r- V o - o R o - o - - o - -r- Z <> - o Z <> - o Z o - - <> - o - 0 - o Z - 4- - O - O - -r- Z !> ^ 8t!IIMil»N!»i>!!lI!UN!»Il!lNI»»»!»NtllItll»»«>!!M!»»IIIt»ltl»M»!i>!lIttt!!I»!iIlNii»iIl»!ll!!!»iII!!»i!MNIIt>UN>titttItlt»>»»tI!!I!!!»I!INN,til!tN!Ui!iI!!ll»Iii»»l!i!IItlINM»l»t,»,NNt>I>tIMl!R O - tl o - <>, <- - o - o Z <> - <> 8 o Z o - <> - <> - o 8 <- <> -s- -r- 4- x- o o <> <> -> - - -r- s o - o Z o - <> Z