Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.09.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-09-01
- Erscheinungsdatum
- 01.09.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200901
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192009014
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200901
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-09
- Tag1920-09-01
- Monat1920-09
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
seiner Leistungsfähigkeit aufs engste verknüpft. Diese durch eine rasche Vermittlung zu heben, wird der Zwischenbuchhandel um seiner selbst willen bestrebt sein. Er bedarf hierzu aber der ziel bewußten Unterstützung des am Bestehen Leipzigs wesentlich mitinteressiecten Leipziger Verlags. Andererseits wird es der auswärtige Buchhandel in der Hand haben, durch eine wieder stärkere Inanspruchnahme des Kommisstonsplatzes di« Bedingun gen für seinen Verkehr zu seinen Gunsten zu beeinflussen. Adolf Opetz. Wöchentliche Übersicht über geschäftliche Veränderungen und Einrichtungen. " ^ In da» Adreßbuch neu aufgenommene Firma. — v. o: Börsenblatt — H. — Handetsgertchtltche Eintragung lmt« Angabe de» Erscheinung», reg» der zur Bekanntmachung benutzten Zeitung). — Dir. -c Direkt» Mitteilung. 28.-28. August 1929. Vorhergehende Liste 1920, Nr. 18S. Arndt, Fr. Aug., Opladen, verändert« sich in Hans W. Nagel Buch-, Kunst- u. Musikalienhandlung (vorm. Fr. Aug. Arndt), Opladen. Di« Prokura des Frl. Wilhelmin« Eichbaum ist er loschen. Geschäfts), ist Martin Evenius. sDir.) Blencke, A., sc C o., H a in b u r g. Johann HinrichS ist am 1./VII. 1929 als Teilhaber in die Firma «ingetrcten. jB. 193.) "Buchhandlung und Verlag zum Schubert-Saal Inh. E. Fritz Greve, Berlin W. 57, Blllowstr. 105. Gegr. 2./I. 1920. Prokur.: Frau Margarete Hasse u. Frau M. Hecking. Leipziger Komm.: v. Brauns. sDir.) "Bücherdicnst Collignou, Berlin W. K2, Kurflirstenstr. 198, I. Auslieferungen und allgemeine Vertretungen auswärtiger Verlagshandlungen für Berlin u. weitere Bezirke. Gegr. 1912. Fernsprecher Stciuplatz 14985. — Mai—Septbr. 8—4, Sbd. 8—3, Okt.—April 9—5, Sbd. 9—4. Telegr.-Adr. Colliverlag Berlin. Bankkonto: Deutsche Bank, Dep.-Kasse dl., Berlin W. 62. Post scheckkonto: 18181. Inh.: Arthur Colliguon. Leipziger Komm.: Kittler. sDir.) Deutschnationale Buchhandlung G. m. b. H., Ham burg. Als weiterer Geschäfts), wurde Otto August Friedrich Scharfenberg bestellt. Dem Otto Helmuth von Voigt wurde Pro kura erteilt. sH. 23./VIII. 1929.) Deutschvölkische Buchhandlung Rudolf Wiegmann, Leipzig. Dem Heinrich Christoph Friedrich Albers wurde Prokura erteilt. sDir.) "De u tsch v ö I k i scher Z e s ts chri ft« n - Le se z ir k e l und Leihbücherei Rudolf Wlcgmann, Leipzig, Wiutergartenstr. 19. Gegr. 1./VIH. 1829. Fernsprecher: 4897. Telegr.-Adr.: Deutsthvölkisch. Bankkonto: Spar- und Gewcrbe- bank G. m. b. H., Leipzig. Postscheckkonto: Leipzig 85 238. Inh.: Rudolf Wiegmonn. Dem Heinrich Christoph Friedrich Albers wurde Prokura erteilt. sDir.) Trier, Otto, Berlin. Seit 1./VIII. 1829 offene Handelsgesell schaft. Richard Langen ist als persönlich hastender Gesellschafter eingetrcteu. sH. 23./VIII. 1929.s Fischer, Alexander, Verlag, Tübingen. Stuttgarter Komm.: Koch, Neff sc Oetinger. sB. 191.) »Die Freude», Lauen stein iOberfranken). Verlh. Gegr. Okt. 1919. Bankkonto: Dresdner Bank, Filiale Nürnberg. Leipziger Komm.: a. Cnobloch. sDir.) Funke, Heinrich, Altona <EIbe), jetzt Blllowstr. 6. )Dir.) Gerlach, Eduard, Alzey, ging käuflich ohne Pass, a» Heinrich Decker über, der firmiert: Eduard Gerlach Nachf. sB. 193.) Gose sc Tetz lass G. m. b. H., Berlin. Der Geschäfts?. Willy Aßmann ist ausgcschieden. sDir.) Greve, E. Fritz, Buch», Kunst- u. Musikalienhand lung, Berlin, veränderte sich tu Buchhandlung und Verlag zum Schubert-Saal Inh. E. Fritz Greve. Der Frau M. Hecking wurde Prokura erteilt. sDir.) Guefsroy, Emil, Berlin-Wilmersdorf. Die Prokura der Frau Johanna Guefsroy ist erloschen. sDir.) "Heimatglocken Verlag, Schmtedehausen <Bad Sulza). Gegr. Frühjahr 1929. Postscheckkonto: Leipzig 41894. Inh.: Pfarrer Walther Kalbe. Leipziger Komm.: Wallmann. sDir.) Held, M., H o f b II ch h an d l g., Bern bürg, ging käuflich ohne Akt. u. Pass, an Johannes Conrtois über, der firmiert: M. Held's Hofbuchhandlung Johannes Conrtois. sH. 29./VIII. 1929.) Hosfmann's Hofbuch- u. Kunsthandlung, Wilh., (Inh. Großh. sächs. Hofbuchhändler Kuno Graes), Weimar. Postscheckkonto: Leipzig 193 342. )Dir.) "H o s a n g sc Co. G. m. b. H., Hannover, Am Schiffgraben 45. Vertag. Gegr. 15./III. 1929. Inh.: Franz A. Hosang. Leipziger Komm.: Ncichcnbach'sche Verlh. sDir.) Katolik Vcrlags gesell schaft m. b. H., Beuthen. Die Zweigstelle in Ratibor ist ausgchobcn. sH. 28./VIII. 1929.) Keiler, Heinrich, Ulm (Donau). Dem August Kazmeier ist Prokura erteilt. sDir.) sBerichttgung der Angabe in Nr. 178.) KommtssionSdtenst der VcrlagSanstalt Arthur Col- ltgnon, Berlin, veränderte sich in Bllcherdtenst Colliguon. sDir.) "Leo II h a r dt-Vr r l a g, Wien 1, Stiibcnbastei 19, Gegr. Juli 1919. Fernsprecher 786/VI. Geschäftszeit: 9—4, Sonnab. 9—1. Postscheckkonto: Wien 191 948. Inh.: Erwin Leonharde. Leip ziger Komm.: a. Staackmann. )Dtr.) «Litera- Bureau für Wissenschaft I. Bibliographie, Darmstadt, veränderte sich in «Litera» Georg P. Page Miss. Institut für chemisch« Fachliteratur. sB. 191.) "Livraria Selbach, De I. R. da Fonseca «- Cia,, Porto AIcgrc (Brasilien), Rua Mareckml Florians 92—94. Postfach 52. Verl.- u. internationale Sort.-Buchh. Leipziger Komm.: rv. Koeh- ler sc Volckmar A.-G., Ausl.-Abil. sDir.) "M a h l e r, C., W i e n V, Margaretcnstr. 78. Buchhandlung n. Antig. Leipziger Komm.: R. Hoffmann. sB. 193.s Mater, Otto, Kommanditgesellschaft, Leipzig. Dem Eduard Karl Mannhart ist Gcsamtprokura erteilt. sH. 24./VIII. 1929.1 Nagel, Hans W., Buch-, Kunst- u. Musikaltenhand lung (vorm. Fr. Aug. Arndt), Opladen. Gegr. 1888. Fern sprecher 59. — 8 — 7—. Bankkonto: Deutsche Bank, Dcpositen- kasse, Opladen. Postscheckkonto: Köln 8983. Inh.: H. W. Nagel, s. 1./IV. 1919 Geschäfts). Martin Evenius. Leipziger Komm.: rr. Wagner. sDIr.s "Neuland,hans Walther Tietz, Leipzig, Johanntsgasse 39. Buch- u. Kuiisth. Gegr. 15./VIII. 1919. Postscheckkonto 52189. Leipziger Komm.: Ed. Schmidt. sDir.s Pcstner, Walter, Leipzig-Schöncfelb. Fernsprecher jetzt 2898. sB. 193.s Pflugmacher, T., Leipzig, ging käuflich lt. Anz. v. 1./VIII. 1929 mit Akt. an Friedrich Pustet, Rcgensburg, über, der das Ge schäft unter der Firma Friedrich Pustet als Zweigniederlassung ln Leipzig weiterführt. sDir.s "Pustet, Friedrich, Leipzig, Nudolphstr. 3. Buch- u. Knnsth. Seit 1./VIII. 1929. Gegr. 1./VII. 1894. Inh.: Friedrich Pustet in Ncgciisburg. Geschäfts).: Bernhard Bittner. sDir.s Quitzow, Richard, Lübeck. Otto Ouitzow ist am 9./VIH. 1929 als Teilhaber in die Firma eingetreten. sB. 193.s "Radzteowski, Paul, Glatz, Roßmarkt 8. Buch-, Kunst- u. Paph. Gegr. 1./VI. 1993. Bankkonto: Deutsche Bank, Zweig stelle Glatz. Leipziger Komm.: ve. Fernan. sDir.s Neclam sun., Philipp, Leipzig. Die Prokura des Paul Leh mann ist erloschen. sB. 189.) "Ru m me l' sch e Leihbibliothek, Kr., München, Löwcn- grube 8. Gegr. 1839. Inh.: Kreszenz Rummel. Leipziger Komm.: R. Hoffmann. sDir.s Sadowsky, H., Wiesbaden, verlegt Anfang Scpt. 1929 den Sitz der Firma nach Darmstadt, Mathildenstr. 19. Bankkonto: Deutsche Bank, Darmstadt. sDir.s "S ch i m m e l p f e n g, K. A., Sooden (Werra). Versand- u. Verlbh. Gegr. 2,/VIIl. 1929. Inh.: Karl Adolf Schimmelpfeiiis'. Leipziger Komm.: rv. Fleischer. sDir.s Selbach sc Comp., Porto Alegre (Brasilien), veränderte sich in Livraria Selbach, De I. R. da Fonseca L Cia. sDir.s "Simon, Karl, Licgnitz, Lntsenstr. 15. Buchh. en pro» et eir üekail. Gegr, 15./II. 1916. Postscheckkonto: Breslau 179. Leip ziger Komm.: Grosso- ». Kommissioiishoiis. sDir.s Stock's Buchh. ii. Antiquar., E., Wien, ging käuflich ohne Akt. n. Pass, an C. Mahler über, der firmiert: C. Mahler. sB. 193.s "Verlag »Deutsche Ei che», München 2, SW., Sonncnstr. 13/9. Gegr. 1./I. 1929. Telegrammadresse: Eichevcrlag München. Bank konto :Mfälzische Bank, München, Dep.-Kasse, Balleystr. 7. Post scheckkonto 29 759. Inh.: Hans Fröhlich. Leipziger Komm.: a. Keß ler. sDir.s Verlag Kunstgcwcrbe fürs Hans G. in. b. H., Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Fabrikbesitzer Richard Labisch. sH. 21./VIII. 1929.s 1933
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder