Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.12.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-12-27
- Erscheinungsdatum
- 27.12.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891227
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188912272
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891227
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-12
- Tag1889-12-27
- Monat1889-12
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
«926 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 300, 27. Dezember 1889. Rauer» L Rocc» in Leipzig. Bülow, G. v., Major's Mieze. Ein Soldaten- Roinan in zwanglosen Bildern aus dein Militär. Kleinlcbcn. (2 Bde.) I. Bd. 8«. (V, 166 S.) pro kplt. * 6. —; geb. * 8. — Gustav Schlochma»» in Gotha. Nah, C. E. I., alttestamentliche Psalmen in neutestamentlichen Liedern. 8». (VIII, 280 S.) » 2. 60; geb. » 8. 60 H. Schräg, Hosbuchh., i» Stlirnberg. "(Adreßbuch b. Nürnberg 1890. 18. Jahrg. Gefertigt vom inagistrat. Einwohner-Bureau, gr. 8°. (X, 366; 225; 191 u. 124 S. m. Stadt- u. Theaterplan.) Geb. ** 6. — Julius Springer, VcrlagSbnchh, in Berlin. ^-Veröffentlichungen d. kaiserl. Gesundheitsamtes. 13. Jahrg. 1889. Ergänzungshcft. 4". (160S.) * 2. — ». ff. Thienemunn'S Hosdiilbh. in Gotha. Kehr, C„ Geschichte der Methodik d. deutschen Bolksschulunterrichts. Unter Mitwirkg. e. An zahl Schulmänner Hrsg. 2. Ausl. 11. Lsg. (1. Bd. 3. Hst.) gr. 8°. * 2. - Inhalt: Geschichte d. deutschen Unterrichts i» der Volksschule v. A. Engelicn, H. Fechner, C. Kehr, Th. Kriebitzsch, ff. Schäfer. u. S. S2I—521.) Eduard TreweuSt in BrcSlau. Revue, deutsche, üb. das gesamte nationale Leben der Gegenwart, Hrsg. v. R. Fleischer. 14. Jahrg 1889. Kunstbeilage zum 2. Halbjahr m. Kunstblatt; „Grand m. Vieren" v. F. Fleischer, gr. Fol. Nebst Kunst-Revue. Nr. 16. gr. 8». (16 S.) Einzelpr. * 4. — Bering der Deutschen HuuSsrancu-Zettung in Berlin. Für junge Mädchen. Monatsschrift, Hrsg. v. L. Morgenstern. I. Jahrg. 1889. gr. 8". (IV, 196 S.)Geb. « 3. 50 Verlag »er Deutschen HauSfrauen-geituiig in Berlin ferner: Morgenstern, L., was kochen wir heute?,Speise zettel aus I Jahr f. die reiche Küche u. dek, bürgerl. Tisch. 16°. (123 S.) Kart. * 50 Wiener BcrlagShauS Gustav G. Steiner L So. in Wie». -(Illustration, die. Familienblatt. Oesterrcichische illustrirte Zeitg. Red.: S. Schneider, l. Jahrg. 1889/90. <24 Hfte.) I.—4. Hst. Fol. (40, 32, 30 u. 34 S.) a Hst. 1. — Srnst WaSmuth in Berlin. vssslog, 0., ausgelübrte Lan-Ornaments cksr Usureit. 2. Lck. 5. Lfg. vol. (20 Liobtär.- Tal.) In Llappe * 20. — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum ersteumale augelündigt siud. H. Hacssel, Verlag in Leipzig serner. Seite 6S3I fferd. Dümmler'S VcrlagSbnchhandlniig in Berlin. Seite 6S32 Hutiu-zrissoiisvliaktliolis IVoelienseliilkt, Leck.: II. Potonis. 4. labrg. Die Geschäftsstelle »Fürs Hans» in Dresden. 0932 „Fürs Haus". Monatsausgabe für das Ausland. H. Haesscl, Verlag in Leipzig S98i Weickinger, kl., Vaareiilexikon äer obs- miscben Inckustris uncl cker Lbarwaois. 2. Lull. 1. LCg. vunälu 8 Vuvtik (I<Lvsä<Iar«:a). 8auskrit u. äsatsob. vrsg. von 0. ööbtlingk. Lennozvltr, kl., 6ongrevs unä Nolidro. Gruft Kcil's Nachf. in Leipzig. 6931 Blätter für Genossenschaftswesen 1890. Wilhelm Koevncr in BrcSlau. k»30 Vngelmuuu, Das prsussisobe Lrivatrsolrt. 4. Xnü. Sarl Mauz in Hannover-Linden. Seite sssi Hannoverscher Sonntagsbote 1890. Chemisch-techn. Central-Anzeigcr 1890 Neue deutsche Eisenbahn- und Verkehrs zeitung 1890. Schüncrmark, Die Architektur der hannover schen Schule. Earl »locco'ö VerlagSbnchhandlnug in Leipzig. SS32 Monatshefte des Rennsports 1890. Anzeigeblatt» Bekanntmachungen buchh. Vereine und Korporationen. Au die Vorstände der Kreis- und Orts vereine im Deutschen Buchhandel. (48994) Deruntcrzeichnctc Verbands-Vorstand ersucht Sie im Anschluss und zur Ergänzung vorher-, gegangener Mitteilungen um gef. Kenntnisnahme folgender in letzter Zeit der Verleger-Er klärung bcigetretcnen Firmen: Abel, Ambr., in Leipzig. Bac meist er, I., in Eisenach. Bagcl, Felix, in Düsseldorf. Vcck'sche Vcrlagshdlg., C. H., in München. Bertling, Theod., in Danzig. Biedermann, F-. W. von, in Leipzig. Bon^s Buch- u. Kunsthdlg. in Königsberg. Ellmenreich's Verlag, F-. W., in Meran. Fricdbcrg L Mode in Berlin. Fromme,'Carl, in Wien. Haustein, P., in Bonn. Hartmann, B.,-in Elberfeld. Heinst us Nachf., M., in Bremen. Heinzc's Verlag, Paul, in Dresden. Hobbing, Peter, in Leipzig. Maier, Jul., Separat-Conto (Fr. Doerr) in Stuttgart. Matz, Hcinr., in Königsberg i/Pr. Mat,er, Ed. Hcinr., in Leipzig. Mecklenburg, H. R., in Berlin. Minden, Heinr., in Dresden. Modc's Verl., S., in Berlin. Nebert, Louis, in Halle a/S. Neng er'sehe Buchhdlg. (Gebhardt L Wilijch) in Leipzig. Salomon'sVcrlagsbuchhdlg., G.,in Dres den. Schriften-Niederlage der Anstalt „Bethel" bei Bielefeld. Schröter's Verlag, Aug., in Ilmenau. Titzc, Adolf, in Leipzig. Bolkswirthschaftl. Verlag, Alexander Dorn in Wien. Deutsches Vcrlagshaus (Emil Dominik) in Berlin. Wagncr'sche llniv.-Buchhdlg. in Innsbruck, i Weigel, T. O., Nachf. (Ehr. Hermann Tauch nitz) in Leipzig. Winiker, Carl, in Brünn. Wiskott, C. T., in Breslau. Der Verbandsvorstand macht bei dieser Ver anlassung die geehrten Vorstände auf die Be kanntmachung des Börsen-Vereins-Vorstandes aufmerksam, derzufolgc im nächsten Monat ein veivollsiändigtcs neues Verzeichnis der Firmen vom Börsen-Vcrcins-Vorstandc veröffentlicht werden wird, welche der Verleger-Erklärung bis Ende 1889 bcigetrcten sind. ES wäre deshalb sehr erwünscht, wenn die von den Vvrständcn wiederholt erbetene Mitwirkung zur Gewinnung neuer Unterschriften, für die Verleger-Erklärung, welche sich als das wertvollste Machtmittel gegen die Grossisten und Schleudern- bewährte, noch immer eifrig fortge setzt wird. Auch die ferner erbetene Berichtigung des vom Vcrbandsvorstandc herausgegebcncn Ver zeichnisses bitten wir im Auge zu behalten, da auch dieses Verzeichnis unter besonderer Hervor hebung der dein Sortimentcrbund und der Ver- legererklärnng beigctrcteiicn Firmen neu hcraus- gegeben werden wird. Hochachtungsvoll Der Vorstand des Verbands der Kreis- ». OrtSvcreinc im Deutschen Buchhandel. Chr. Limbarth. C. von Zabcrn. L. Gccks. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Wien, cken 10. Oktober 1889. (49328) x>. Hiermit bssbrs ieb mied anrursigso, ckass ieb meinem 8obns von zvslebsr seit einer Leibs von labren a» cksr Leitung meiner ^rtistisobeo Anstalt beteiligt ist, Prokura erteilt babs. Die Pirmareiebuong vvirä seitens ckss 6s- uannten in cker IVsiss erfolgen,' ckass er unter äen entvrsckcr mit 8tampiglis vorgeckrnekten ocker von vem immer gesebrisbenen IVortlant cker Pirma: „pr. pra. L. v. Waläbeim" seine am Lusse ckieses srsiobtlioil gsmaebts blamsus- fertignng sstrt. vis ckem Herrn vsiurieb lavobssv seiosrrsit erteilte Prokura bleibt aukrsebt. lUit cker Litte, biervou gefälligst Vor merkung rm nsbmen, reiebns voebaobtungsvo» L. v. Walcklieiw. Herr Luckzvig von Walckbsiw rvirä reiebuen : xr. pra. L. v. Valäboim D. v. IVatck/reMi. s49352j Wiederholt zeige ich an, daß inein Ver lag nur durch Herrn Otto Klemm in Leipzig ausgeliescrt wird. Hierher gerichtete Bestellungen erleiden Verzögerung. Königsberg. Heinrich Matz.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder