Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.12.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-12-21
- Erscheinungsdatum
- 21.12.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891221
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188912210
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891221
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-12
- Tag1889-12-21
- Monat1889-12
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
297, 21. Dezember 1889. Künftig erscheinende Bücher. 6883 (47919) Mitte Januar erscheint: Kang- unll GliarlierWe der Königlich prruUchk» Arimr für 1890. Nebst den Aucicmlctiils-Listen der Keneralität und der Stabs-Offiziere der Armee. Auf Befehl Sr. Majestät des Kaisers und Königs. Rcdaction: Die Königliche Geheime Kriegs-Kanzlei. Geheftet: 7 ^ ord., 6 ^ netto bar; kartoniert: 8 ^ ord., 7 netto bar; in Leinewandband: 8 ^ 50 H ord., 7 ^ 50 <Z netto bar. Die Gesuche um Rücknahme bar bezogener Exemplare mehren sich von Jahr zu Jahr der artig, daß wir uns genötigt sehen, die Annahme von Remittenden der „Rang- und Quartierliste" ohne jede Ausnahme zu verweigern. Berlin, im Dezember 1889. E. S. Mittler L Sohn. (49904) ^okaoA des dadres 1890 srsobsiot: llS8 llklilseiiö Klio. ^OLii6Q8eI>rit'b äsr DkutseftkQ in äsi- Lelnvsir. steimisn- titiii lovmteiirsiltiliL. krsis visrtsIMKrliob: 2 kv. orä., 1.50 kr. netto bar. krospekts sieden Ledweirer - Luobbavd- IllUAon mit dentsober Ruodsebakt aut Verlangen gratis rn Diensten. kür die Herren Verleger eiosedläxi^or Litteratnr wirksamstes und billigstes lossrtioos- orgau. kreis der 4 gespaltenen kstitreile 25 cts. oder 20 Lei IViederiiolungen Rabatt 2nr Lespreobung erbittet dis Redaktion Rövrsnsioosexemplars der neuesten krscbei- ouogeu des Lüobermarktes. Loobaobtungsvoll Redaktion u. Verlag des veutseken Ledo. 11 VtUoreiur Lenk. (49098) Lis Lonnabsnd wird vollständig: in der vSUtScllSN Kunst. I 27 kaköill Licbtdruok in (Iross-kolio naeb Ibisbsr unveroklentiiekten Aquarellen und Handreiebnungsn von ksges, Oornsiius, kübrivb, 6rosse, Lsssing, ftrellei', ftstbei, Svbnorr, 8vbwind, Lteinle u. a. !tU8 (ItzM K3elll9'886 IVtzÜltQtl 8. K. Ü68 LölliUS sodann von SaoliLsn mitallerdöobsterdenebmigullgbörausgsgeben von Laron 0. Iioeella. In reichem kracbtband ru 36 ord., 27 ^ bar. IVird in Leiprig (L Hermann) ausgeliekert. Dresden. Verlag von D. Lblermann. Wichtig für katholische Handlnugen in Rheinland, Westfalen nnd den angrenzenden Provinzen! f4913I) In unserm Verlage erscheint mit I. Januar 1890 eine neue Zeitschrift unter dem Titel: Natgcber für tlie önWöie Familie mit Beilage „Jugendhort", in Verbindung mit hervorragenden geistl. und weltl. Schulmännern herausgegeben von Carl Reumann, Kaplan in Düsseldorf. Der „Ratgeber" und „Jugendhort" treten in den Dienst der christlichen Familien erziehung und wollen durch Erzählungen und Aussätze belehrenden und anregenden Inhalts, sowie durch interessante Mitteilungen aus Welt und Kirche gewissermaßen eine populäre Pädagogik bilden und die so nötige Berbindung zwischen Schule und Haus wieder inniger zu gestalten suchen. Außerdem werden sie der Unterhaltung u. Erheiterung durch humoristische Skizzen, Artikel, Illustrationen und kleinere Ge« dichte Rechnung tragen und ebenfalls über Ge sundheitspflege u. dgl. m. praktische Winke geben. Der Name des Herausgebers, der durch die vortreffliche Bearbeitung der B» -l'schen Pre digtwerke bereits bekannt ist, bürgt allein schon für die Gediegenheit des Unternehmens. Der „Ratgeber" und „Jugcndhort" erscheinen monatlich S mal (am I. u. 15. jeden Monats), der „Ratgeber" in 4"-Format vor läufig 6—8 Seiten, der „Jugendhort" in 8»- Format, 8 Seiten stark. Der „Jugend Hort" kann auch allein bezogen werden. «» Preise u. Bezugsbedingungen: Der „Ratgeber" kostet mit „Jugendhort" zusammen pro Quarlal 60 H ord., 40 Hno. Der „Jugendhort" — apart bezogen — kostet pro Quartal 30 H ord, 20 H netto. Die soeben ausgcgebcne Nummer 1 stellen sämtlichen Handlungen, mit denen wir in Ber bindung stehen, »»berechnet — zur Verfügung und ebenso Prospekte u. Krcuzbandstreifen mit Firma; desgleichen Nummer 2 (nach Erscheinen). Nr. 3 und folgende können wir jedoch nur gegen bar ausliesern. Bei dem Mangel einer gediegenen derartigen Zeitschrift, speziellin Rheinland, Westfalen, Elsaß-Lothringen, Hannover und den an grenzenden Provinzen wird eine thätige Verwendung sicher von Erfolg begleitet sein. Alle katholischen Buchhandlungen können in den Kreisen des Klerus, der Lehrerschaft sowie in jedem katholischen Familienkreise eine große An zahl Abonnenten mit Leichtigkeit gewinnen. Wir bitten gef. umgehend zu verlangen. Düffeldorf, im Dezember 1889. L. Schwann'sche Verlagshandlung. (49121) IVill de publisbed in a ksw daxs! Vir. Hein x DI 8tanle^ bas requosted us to dl8 Ii6tt6I8 Mell tlüVö slsööll/ in Iliö IiöV8PMl8, in a SdillinA volurno. 'kos tboso will bs added sows intersstinA material not ^st publisbed, wieb Sir William IVIsvkinnon, Obairmau ok tlio kmm kasba Oommittse, bas wost kiudl^ placsd at our kbs Volums will ooutaiu a IÜLP os tl>6 kroüt IrrmIIm' Ilstilto, fpom tfto Longo to 1Ü6 Lo35t. krsis 1 sb. ord. (14ur kest.) London, 18. Dezember 1889. Sampsou Dow L 6«. Limited. 939»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder