Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.12.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-12-21
- Erscheinungsdatum
- 21.12.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891221
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188912210
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891221
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-12
- Tag1889-12-21
- Monat1889-12
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschein! täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Anzeigen: »0 Pfg. die dretgespalten« Petitzetle oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. 297. Eigentum des BörsenvereinS der Deutschen Buchhändler. - Leipzig, Sonnabend den 21. Dezember. — 1889. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (» vor dem Titel --- Titelauflage. f ----- wird nur bar gegeben. 0— ohne Ausdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) G. P. Aocrholz' Buchst, in BrcSlnn. König, A., der katholische Priester vor 1500 Jahren. Priester u. Priesterthum nach der Darstcllg. d. hl. Hieronymus. 8". (V111, 204 S.) » 2. 40 Mar Babcnzicn in Rathenow. Hobrccht, M., neue Novellen. 8». (III, 250 S.) * 3. geb. * 4. - Bacschliil'S Buchh. i» Glarus. Heer, G-, die Kirchen d. Kantons Glarus. Vor trag. gr. 8". (07 S. m. 9 Fig.) * 1. 60 0. H. Beck'schc BcrlagSbnchh. <v. Becks in Milnchc». Böhm, G-, das Gluck der Erde. Novellen. 80. M8 S.s ' 3. 50 Hauser-Edel, C., den Treuen treu! Erinncrungs- blälter zum Andenken au zwei teure Ab geschiedene. 80. (67 S.) * 1. 20 C. Bertelsmann in Gütersloh. Kümmcrle, S., EncyklopLdic der evangelischen Kirchenmusik. 18. u 19. Lsg. gr. 8". (2. Bd. S. 481-640.) L * 2. — Zahn, I-, die Melodien der deutschen evan gelischen Kirchenlieder, aus den Quellen ge schöpft u. milgetcilt. 14. u. 15. Hst. gr. 8". (2. Bd. S. 481-640.) L - I. — F. W. t>. Biedermann in Leipzig. Gocthc's Gespräche. Hrsg.: W. Frhr. v. Bieder mann. 14.—18. Lsg. (Kleine Ausg) gr. 8». <4. Bd. XI, 365 S.) ä * I. —; 4. Bd kplt.*5. —; Einbd.inHalbsasfian**2. —; in steinw. ** —. 85; große Ausg. * 6. —; Einbd. in Halbsaffian " 3. — A. Bock in Rudolstadt. ßCorliin, die goldene Legende. Eine Natur geschichte der Heiligen. Jllustrirt v. L. Löffler u. A. Oberländer. 2. Ausl. 15. Lsg. 8°. (S. 705-752.) —. 40 ASols Bonz L Lo. in Stuttgart. ßGllth, F., das verbundene Kopf- u. Zifferrcchne». ß 3. Tl.: Die Schlußrechng. u. gcomelr. Rechngn 64. Aufl. 8°. (115 S.) Kart. " -. 70 Sechsundsünszigster Jahrgang. Amtlicher Teil. Christliche Buchhandlung <W. Bchrend) i„ Brcklnm. Schnackcnbcrg u. Jcnscn, der Unglaube in den gebildeten Ständen u. seine Bekämpfung gr. 8°. (40 S.) * —. 50 Bnrsik » Kohont, Nnib.-Buchh., in Prag. "Macker. I., der Pulverthurm in Prag. Hrsg, v. der kgl. Hauptstadt Prag. gr. Fol. (38 photo- lith. Taf. m. 0 Bl., czech., deutschen u. sranzös. Text ) In Mappe * 72. — S. Calvarls 6 «o. i» Berlin. Lalvnrx's xbilologisobs u. arebaeoloAiselis Libliotbek. 87. u. 88. Ust. 8°. Lubslcr.-kr. bar ä 1. 50; Linrelpr. ä * 2. — Inlialt: K. Uaisig's Vori68ung6ll ad. Intaluisobs Spraobrvi^sensobaet. älit äan Lnmorbxn. V k. iioaes. 2. 'UI. Samiwiologio dien beard. v. 1^. Ilsaeäsgon. 2. u. 3. I.ch-. >VII u. 8. 97 —ISS u. Ilogiotor r. 6. I-unägme UVI 8.) ,2.M. üxlt. « 4. —! Loewtvr rn üsu 2 ü'!n. * 2. —s Alexander Tanz in Leipzig. Zoozmann, N., die Salier. Historisches Drama, gr. 8«. (VII, 152 S.) - 2. - ; geb. » 3. - Richard Eckstein Nacks. (Hammer s: Runges in Berlin. Album unfreiwilliger Komik. Sammlung Hu morist. Annoncen, Druckfehler u. Aussprüche m. Angabe der Quellen. 2 Bde. 8". ä * 1. —; in 1 Bd. geb. * 2. 50 sb l. 10. Aust. <IS2 S.) - 2. 8. Aufl. <124 S.) N. G. Slwert'Iche BerlagSbttchh. in Marvnrg t. H. Koolimann, W., Raffael-Studien m. bcsond. Beriicksicht. der Handzcichnungen d. Meisters. Mit 36 Abbildgn., darunter 21 Abdrücke nach Handzeichngn. Raffaels in der Größe der Ori ginale. gr. 4°. <1V, 75 S.) Kart. ' 16. - 8tu«Ilen, pbonetiscbs. IlroA. v. IV. Vistor. 3. Lei. 1. Mt. Ar. 8«. (120 8) Lubslcr.-kreis * 4. —; Liurelpr. * 4. 80 Wilhelm iingelman» in Leipzig. Weber, G, allgemeine Weltgeschichte. 2. Aufl. 116. u. II7. (Schluß-) Lsg. gr. 8°. (15. Bd. 2. Tl. XII u. S. 461—700 m. Portr. in Photograv.) ä I.—; 15. Bd. 2. Tl. kplt. 6.—; eins. Einbd. 1 25; eleg. Einbd. ** 2. — Fischcr'S mcdlein. Bnckhandlung <H. Kornfeld) in Berlin. 1 IlonninA, k., LuebbaltuuA I. Xerrte. 4". sVl, 145 8.) 6ob. » 3. 50 lillnlli, Berliner. 8ammIuvA Iiliu. Vorträge. 18. Mt. Zr. 8». « -. 60 I u Ii n. 1 t: vedsr e1iirui§i8ed wielitixs L^xdiloms u. äsrsu Oiü'sr6ll1.iLläiuxiio8s. Von k'. Lursvslcl. (23 3.) «. Fässer Nachf. in Frankfurt a. M. Broschüren, Frankiurter zeitgemäße. Neue Folge, Hrsg. v. I. M. Raich. II. Bd. 2. Hst gr. 8". ' —. 50 Inhalt: Annette v. Droste-HIilshoff, Deutsch- lancs grösste Dichterin. Ein Lebensbild v. H. Setter. M S.s Eugen Franck'S Bnckh. (Georg Maske) tn Oppeln. kurduob, n., über8icbtIiosts9swinv-LoreebnunA ster Ii. preuss. Xlnsseu-I-ottsris t. sämmtlielrs Oervinue u. äereu XbsÜAs I. OoIIeotsurs u. 8pielsr uacli «lein aiutl. klau vom 7. stuni 1886. 8°. (20 8.) » —. 20 Alfred H. Fried L «te. in Berlin. Vnur, 6., stis lollueusa-XranIibsit, ibr TVsssu u. ibre BsbaostlA. Ar. 8". (31 8.) * 1. — Franz FncS, Berlagvdnckh., In Tübingen. "(Personal-Verzeichnis der königl. württcm- bergiichen Unwersitäl Tübingen in dem Winter- Halbjahr 1889/90 aus amtlichen Quellen. 4". (53 S.) »» 1. — George L Fiedler i» Berit». Steinau, Eh., Stadtrats Ulli. Eine Erzäblg. f. die Jugend u. ihre Freunde. 8". (157 S.) Geb. * 2. 50 GcsckältSftclle d. BärlcnvcrclnS der Tcnlschcn Buchhändler >n Leipzig. fArchib f. Geschichte d. deutschen Buchhandels. (Publikationen des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler, neue Folge.) Hrsg. v. der histor. Commission d. BörsenvereinS. Red.: F. H. Meyer. 13. Bd. gr. 8°. (XI, 268 S.) * 4. - G. Grotc'sche BerlagSbuchh. in Berlin. Geschichte, allgemeine, in Einzeldarstellungen. Hrsg. v. W. Oncken. I7l. u. 172. Äbth. gr. 8". Subskr.-Pr. n 3. —; Einzelpr. ä 6. — Inhalt, 171. Geschichte d. alten Indiens. VonS. Lefmann. <L. 872—800 ni. Texibiidern u. « Taj.) — 172. Geschichte d. zweite» Kaiserreiches u. d. Königr. Italien. Von C. Bulle. (S. 181—820 IN. Leit bildern u. 3 Las.) Weltgeschichte, allgemeine. Von Th. Flathe, G. Hcrtzberg, F. Justi, I. v. Pflugk-Harttung, M. Philippson. 124. u. 125. Lsg. gr. 8". Subskr.-Pr. ü 1. —; Einzelpr. X 2. — Inhalt: Geschickte der neueren Zeit. Von M. Philippson. 3. Ti. Bog. 27—42 IN. Jllustr. D. Gnndert in Stuttgart. Ncujahrsblättcr, wllrttembcrgische. Hrsg. v. I. Hartmann. 7. Blatt. 1890. gr. 8". Kart. » 1. — Inhalt; Aus den Zeiten d. Königs Friedrich. Von H- B ckh. GS S. m. 1 Bild.) 938
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite