Erschein: ldgltch mtl Ausnahme der Sonn- und Zetertage. «njetgen. üü P,g. die dretgelhallene Petitzeile oder den -r Raum Zurückweisung von Au,.,g:n vordevalicu. für d«n Deutschen Buchhandel und die mit ihn: verwandten Geschäftszweige. Eigentum dcS Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 283. Leipzig, Donnerstag den 5. Dezember. — 1889. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Zur Versendung liegt bereit: Archiv für Geschichte des Deutschen Buchhandels, herausgegeben von der Historischen Commission des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Xlll. (Publikationen des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. N. F. XIII.) Inhalt: Die Sortiments- und Kleinbuchhändler Leipzigs bis zum Jahre 1600, bez. 1650. Von Albrecht Kirchhofs. Die Leipziger Büchermesse und der internationale Verkehr im 16. Jahrhundert. Von Albrecht Kirchhofs. Sigismund Feyerabend's Wanderlager in Leipzig im Jahre 1570. Bon Albrecht Kirchhofs. Buchhändler-Briefstyl 1580: Hans Börner in Leipzjg und Melchior Sachse >» Erfurt. Von Fel. Geß. Ein speculativer Buchhändler alter Zeit: Johann Francke in Magdeburg. Von Albrecht Kirchhofs. Lesefrüchte aus den Acten des städtischen Archivs zu Leipzig. Von Albrecht Kirchhofs. IV. Aus dem inneren Geschäflsleben des Buchhandels um das Jahr 1600. Johann Gottlob Immanuel Breilkops im Kampfe gegen Mißbräuche in den Druckereien. Von F. Herm. Meyer. Reformbestrebunge» im achtzehnte» Jahrhundert. Von Herm. Meyer. II. Die Thätigkeit der Buchhandlnngs-Deputirten. Miscellen. Spure» der Censnr in Sachse» um das Jahr 1500. Nach einer Mittheilung von Fel. Geß. Etwas über Wolf Präunlei». Von F. Herm. Meyer. Preßpolizei auf der Leipziger Messe 1531. Nach einer Mittheilnng von Fel. Geß. Michael Harder von Zwickau 1561. Von Albrecht Kirchhofs. Ernst Vögelin's Schristbestände. Von Albrecht Kirchhofs. Kleinigkeiten ans dem K. Haupt-Staatsarchiv in Dresden. Mitgetheilt vom Archivrath l)r. Theodor Distel. Handel mit musikalischen Instrumenten in Leipzig 1578. Von Albrecht Kirchhofs. Zur Geschichte der sächsischen Preßverhälknisse i» der kryptvcalvinistischen Zeit. Von Albrecht Kirchhofs. Schreiben des Herrn Oscar Berger-Levranlt in Nancy an den Unterzeichneten. Von Albrecht Kirchhofs. Nicolai in Berlin contra Stahel i» Würzburg. Ein Nachdrnckstreit aus dem Jahr 1777, nach Papieren des Königlichen Kreisarchivs i» Würzbnrg mitgetheilt von Prof. vr. Adolf Koch. Wir stellen jedem Mitgliede des Börsenvercins ein Exemplar gratis zur Verfügung, während Nichtmitglieder Exemplare L 3 Mark (Ladenpreis 4 Mark) beziehen können. Nach Ablauf von drei Monaten, von dieser Veröffentlichung an gerechnet, kann gemäß der Bekanntmachung vom 18. März 1880 (Börsenbl. 1880, Nr. 71) auch an Mitglieder das Exemplar nur für den obigen Preis abgegeben werden. Bestellungen sind an die Geschäftsstelle des Börsenoereins zu Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus, zu richten. Leipzig, den 3. Dezember 1889. ^ Der Vorstand dcS Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Adolf Kröner. vr. Ad. Geibel. Franz Wagner. Sechsundfünfzigster Jahrgang. 8S5