Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.12.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-12-12
- Erscheinungsdatum
- 12.12.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891212
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188912127
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891212
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-12
- Tag1889-12-12
- Monat1889-12
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Schmiv, Arancke » So., Verlagkcvnto, in «kr». °6oar, d-, der Daninensebaden iw sebwsirs- risebeu Doebgebirgs im Winter v Rrnbjabr 1887/88. gr. 4°. (67 8. w. lab., » 3. — Sälar Schmidt. verIa«S-kovt», in Zürich. 8todeoten-I!aIender, 8ebweirer. Drsg. unter dlitwirdg. v. Raekmännern v. k. 6. 1889/90. 12». (136 8.) 6eb. » I. 60 Hug4 Spamer in Berlin. 'Brrdrow, Th., die Hohenzollern als Pfleger , der religiösen u. intellektuellen Volksbildung durch Beispiel, Wort u. That. 3. Ausl. 8" (IV, 312 S. in. 1 Porträttaf.) ' 2. kart » 2. 60 Verlagd-Anftalt vorm. «. I. Man, in RegenSviir«. Cochem, M. V., Erklärung d. hl Meßopfers. Neu bcarb. v. e. Priester der Erzdiöccsc München » Freising. 12. Aufl. 12". (XVI,! 647 S.) I. 65 > verlag«-«nftalt vorm. S>. I. Man, in RegcnSvurg seiner: Konrbrrg, H., Himmelwärts sürS Kindcrherz. Kinderlegende f. die lieben ganz Kleinen. 2. u. 3. Aufl. 16°. (VIII, 376 S. m. I Stahlst, u. 374 Holzschn.) 2. 10; gcb. 2. 70 Löcherer, I., vollständiger Inbegriff der Gnaden u Ablässe der ehrwürdigen Erzbrudeischaft Maria v. Trost od. der schwarzlederncn Gürtel d. hl. Mutter Monika, d. h. Bi tcrs Augustin u. d. hl. Nicolaus v. Tolentin. 10. Aufl. 12°. (VIII, 254 S. in. I Bild.) * 80; Auszug, 5. Aufl., 16°. (39 S.) » —. 30 Mach. F. I-, Abriß der Kirchengeschichte in Er zählungen. 4. Aufl. 8°. (VIII, 95 S.) » —. 80 Pachtlcr, G. M.. das Buch der Kirche vom Palmsonntage bis zum weißen Sonntage, od. die Charwoche u. Osterwoche ni. allen ihren gottesdienslk. Handlgn., lateinisch u. deutsch, nebst Erklärg. der dabei vorkomm Cerenionien. 6. Aufl. 12°. (X, 520 S.) 3. - i vcrlaoSaiistalt u. Druckerei, (vorm. A. 8. Richter) in Hamburg. Altena, C. E. sE. Rzesarz), der junge Gold schmied. Dichtung. 4. Aufl. Jllustr. v. A. Kirnig, C. Krattner, O. Porsche, E. Rehmer. 8°. (XIII. 174 S.) Geb. » 6. — Cramm, Freifrau B- v-, Geschichten v. dazumal II. heute. Erzählt f. Kinder von 6—10 Jahre». 8°. (VIII. 248 S. m. 4 Vollbildern) Kart * 3. — Guthmann, N. A-, die Märchen-Prinzessin. Neue Märchen. 8°. (III, 225 S. m. 15 Abbildgn.) Kart * 3. — llolmblud, rl. v-, Kleins 6esebiebten. Iseue Rolge. 16°. (155 .8.) »2. —xsb. » 3. — Hulli, klt. rk L., farbige bloten. 2. '?bi. Weiterer Verfolg der neuen Vbvorie nuk das Ponsxstem. Orundrügs e. natur^emäss: n Darmouie- u. Oompositionslsbre. Rol. (51 8. m. 5 Rarbstak.) * 10. -- Ten Kate, I. I. L„ die Schöpfung. Ein Ge richt. Aus dem Holl. v. V. Ziminerniann. 8°. (V, 153 S.) * 3. —; geb. * 4. 20 Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt sind. R. v. Decker'» vertag ». Schlack in Berlin. E. «72» Handbuch über den Königlich Preußischen Hof und Staat für das Jahr 1890. Kader'lche Buchdruckerct u. Verlagsbuchhandlung in Magdrburg. «73° I'raktlselie I'bpsik. Hrsg, von ülartin Xrieg. 3. labrg. 1890. Heit 1. S. Meihner in SIbing. Seite s?so Elbiugrr Wohnungs-Anzeiger für 1890. S. Schottlaender in Breslau. «72« Lindau, Paul. Im Fieber. 3. Aufl. Beit L kom». in Leimig. Seit- S7S0 llieoderlvl de Xzvm äs seismate libri tres. Reeeosuit st adnutavit Ooorgius Rrler. Leopold vos, in Hamburg. 0730 Verliandlnngen des internationalen Kon gresses kür Rerienkulonisn und verwandte Lestrebungen der Liuderlrz'gieue in 2ürieb. Gerichtliche Bekanntmachungen. Auf Fol. 6312 des Handelsregisters für den Bezirk des Unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die Firma Karl Fr. Pfau gelöscht worden. Leipzig, den 9 Dezember 1889. Königliches Amtsgericht, Abtheilung lb. Steinberger. Georgi. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. f47943j Köln (Rhein). 7 9. Dezember 1889. Hierdurch beehre ich mich, ergebenst anzu- zcigen, daß ich meine hierorts bestehende Lehrmiltel-Anstal'1 verbunden mit eigener Fabrikation von Schulwcmdtaseln in unmittelbare Verbindung mit dem Buchhandel gebracht habe. Herr R. Giegler's Sortiment hatte die Güte, meine Vertretung für Leipzig zu über nehmen. Hochachtungsvoll Pet. Jos. Ziuzius, Lehrmittel-Anstalt u. Schulwaudtaselsabrik. Otto Lranstnvr ln Vresävii (45789) DM" Xusliskernng nur in Oeiprix! "W8 Reste öestsllnngen naeb Dresden erleiden Verruf. Anzeigeblalt. DM- Nestroy. -»E (48022) —i— Aus dem Verlage des Herrn Adolf W. Künast (Wallishausser'scher Verlag) in Wien gingen heute in den unsrigcn über:*) Weflroy's Uosicn. Kulenspiegel oder Schabernack über Schabernack. Posse in 4 Akten. — Die verhängnisvolle Aaschingsnacht. Posse in 3 Akten. — Ireiheit in Kräh winkel. Posse in 3 Akten. — Glück, Mißbrauch und Wückkehr oder Das Geheimnis des grauen Kaufes. Posse in 5 Akten. — Sinen Jur will er sich machen. Posse in 4 Akten. — Der böse Geist Lumpacivagabundus oder Das liederliche Kleeblatt. Zauberposse in 3 Akten. — Das Mädel ans der Karstadt oder Ehrlich mährt am längsten. Posse in 3 Akten. — Der Galisman. Posse in 3 Akten. — Der Unbedeutende. Posse in 3 Akten. — Unverhofft. Posse in 3 Akten. — Der Zerrissene. Posse in 3 Akten. Wir liefern jede Posse zu 1 20 H ord., 90 H no., 80 H bar (fest u. bar 11/10) und ersuchen die verchrl. Sortimentshandlungen, ihren Bedarf jetzt von uns zu verlangen. Stuttgart. Ad. Bonz L Comp Vcrlagshandlung. *) Wird bestätigt: Adolph W. Künast. (48038) x>. x. Wir Verkehren von heute ab überLeipzig und haben Herrn Bruno Radelli (E. O. Jahn) unsere Kommission übergeben. Berlin 6., Burgstraße 31. Expedition der Zeitung „Das Rothe Kreuz". (48041) Im Einverständnis mit Herrn A. Bouman übernahm ich die Vertretung der Firma Gskar Hessei in Losung i/Ä. Leipzig. N. Streiter. Berlaufsanträge. (47671) Ich bin beauftragt z» verlausen: Eine angesehene und bestens accrc- diticrtc Buch- und Kunsthandlung in einer der größten Städte Oesterreichs; Umsatz 30 000 fl. ö. W., Kaufpreis nur dem Ge- samtncltowcrte des Lagers und der Außenstände entsprechend 32 000 fl. ö. W.; hälftige Anzahlung; cvcnt. werden die Außenstände (16000 fl.) and) getrennt; der Besitzer stellt diese günstigen Be dingungen, da er sich vom Buchhandel zurückzieht. Stuttgart. G. Wildt. (46508) ln einer grossen 8tadt der Rrovior 8aebsen ist eins solide, bindende und xut aeereditierto 8ortimentsbnob b andinng rn verdanken. Das iZssebätt bat eins keine, gute Kundsebakt — stöbt auk allen Vsrlegeriisteu und inaekt einen Ilwsatr von 52 000 V6 mit einem Reingewinn von ea. 4600 >6. Restes Da^er und Inventar repräsentieren «inen Wert von ea 16 000 ^uts ^nssenstände ea. 6000 — Verkaufspreis 30000 Vß mit ea. 20000 ^ ^oradlnug. Leriin. Llwiu Stunde.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder