Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.12.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-12-12
- Erscheinungsdatum
- 12.12.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891212
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188912127
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891212
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-12
- Tag1889-12-12
- Monat1889-12
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6728 Fertige Bücher. ^ 289, 12. Dezember 1839. Luxus-Ausgabe von Hoetße's HkliiiliüiuiiidDollitliea. U Mit acht Kupferdrucken nach Arthur von Hlamöerg und mit Rciildzeichmmgeii von Kirdwig von Kramer. Groß Folio - Format. In reichem Prachtband. Preis 25 ^6, 18 ^ 75 netto. Frei - Exemplare 11 / l 0. Adolf Rosenbcrg sogt in einer Be sprechung in der „Post": Wir würden in peinliche Verlegenheit geraten, wenn wir ein ebenbürtiges Seiten stück zu den Schöpsungen Rambergs nam haft machen sollten, die uns noch heute in jugendlicher Frische und Schönheit ent gegenstrahlen. Ja, es will uns sogar scheinen, als hätten die inzwischen ver flossenen zwei Jahrzehnte diese Blätter mit dem edlen Gewände des Klassizismus um- wobcn und als bestände nicht mehr der geringste Zwiespalt zwischen den Gebilden des Dichters und der plastischen Gestaltung des Künstlers. Die Grotesche Verlagsbuchhandlung hat sich durch diese neue, mit allen Hilfsmitteln moderner Technik hergestellte Ausgabe den Dank aller Kunstfreunde von geläutertem Geschmack verdient. An die Stelle der Photographieen sind matte, dem Auge un gleich wohlgefälligere Heliographieen getreten, welche durch das Institut von H. Riffarth in Berlin mit musterhafter Klarheit, kräftig und weich im Ton zugleich, ausgeführt worden sind. Eine neue Zier hat diese auch sonst in edelstem Stil ausgestattetc Prachtausgabe durch Textnmrahmungen des Münchener Bildhauers und Dekorateurs L. von Kramer erhalten, der mit richtigem Takt nicht das ihm geläufige Rokoko-Orna ment angewandt hat, sonder» die Schön heit in der Einfachheit und in zarter An mut gesucht hat. ^ Ferner die „Hamburger Nachrichten": Wir haben an dieser Stelle nur das Erscheinen dieses Prachtwerkes verzeichnen und jenen Teil unserer Leser darauf hin- lciten wollen, dem es darum zu thun ist, eine Weihnachtsgabe zu bieten, die hohen ideellen Gehalt und vornehme äußere Aus stattung verbindet, lieber den künstlerischen Wert der Rambergschen Illustrationen selbst ist nichts Neues zu sagen. Er ist längst festgestellt. Besondere Hervorhebung ver dienen noch die sehr zierlich ausgesührten Randzeichnnngen von L. von Kramer, sowie die Sorgfalt, die die Verlagshandlung au die denkbarst vornehme Ausstattung des Werkes gewandt. Es ist eine Leistung, auf die der deutsche Buchhandel stolz sein kann. Berlin. G. Grotesche Bcrlngsbuchhandlung. (47984) In meinem Verlage erschien soeben: Turnübungen für MthMassige Knabenschulen. Im Aufträge des Hamioverschcn Orts-Turnlchrcr-Vcrcins bearbeitet von K. K. Huielmeyer. 16 o. (Taschenformat). Preis elegant ge bunden 1 ^ 20 H. Hannover, 7. Dezember 1889. Norddeutsche Vcrlagsanstalt O. Goedel. (48049) k- ? Die Mustririe FMM-Zeitlmg erscheint zur Vermeidung der österreichischen Stempelsteuer vom neuen Jahre ab, statt bisher in 52 Nummern, überhaupt nur noch in 24 Doppel- Nummern jährlich. Franz Llppcrhridc in Berlin. (48023) ^in 6. d. HI. kam in BolpxiA rur Lus^ads unä givAvir am gleichen la^e die direkt bestellten Lxewplare von hier ab von: lokanna 8pM, viill Nachbestellungen erbitte Zei. baldigst mit äirslrtsr kost. 6otba, eleu 9. Bexember 1889. krisdrleb 4eir«Ireas Berthes. Vor) NA' von 7^. üirsoIiivLllck iu keilin. (47831) HH 1?0I't86t2t1I1§! " Locken erschiene»: Verhandlungen der veutsoben odonto- logisehsn Lesellsobsft. Land I. Heit 2. 1889. ssr. 8". LIit Lolrsobn. kreis 2 Berlin, lllitte Dezember 1889. Verlag von M. Hcmsius Nachs. (45225) in Bremen. Goldenes Märchenbuch. Eine Auswahl der schönsten Märchen, Sagen und Schwänke. Mit 100 Bildern, davon 22 farbige, von Carl Gehrts. Her ausgeber: G. CH. Dieffenbach. 4°. Eleg. geb. 6 ö3'/s°/o i fest 13/12; bar 9/8. Nesthäkchens Zeitvertreib. Ein Bilder buch für unsere Kleinsten. Mit 50 Bildern von Prof. V. Paul Mohn und 45 Reimen v. v. G. Ehr. Dieffenbach. Gr.-4". Kart. 5 Glückliche Kinderzeit. Ein Bilderbuch für Kinder von 6—9 Jahren. Mit 36 Bil dern von Fedor Flinzer, sowie 50 Reimen von 1). G. Ehr. Dieffenbach und 17 Melodien von Karl August Kern. 2. Ausl. Gr.-4°. Kart. 5 Fröhliche Jugend. Ein Bilderbuch für Kinder von 8—10 Jahren. Mit 40 Bil dern von Prof.V.PaulMohn, 53Reimen von v. G. CH. Dieffenbach und 17 Melodien dazu von Karl August Kern. Gl.-4 0. 6 Fest 33-/z«/g; bar40«/v und 7/6, 30/25 rc. Ich bitte, diese trefflichen Jugendschriftcn nie auf Lager schien zu lassen und in erster Reihe zu empfehlen. Der Erfolg wird es Ihnen danken. Die Barsortimente halten Lager. (47786) 8osde» erschien und versandten evi, nach de» villgelauisnsn Bestellungen: MslMti tlkt !83l>. Zsxs.kLtg.usZ'Lbs der allgemeinen Ibeile ans dsm „Umauaob lür dis ü. lc. Kriegsmarine 1890." 6eb. in Beiuiv. 4 ord., 3 ^ 20 »s netto. Die ä oonditlou-Bestellungen Heien so xablreiek ein, dass rvir nur dev Handlungen lieieru konnten, die gleiebreitig t'est bestellten, und müssen rvir diesen Llodus auch iernsr aut'rscht erhalten. IVir betoueu übrigens nochmals, dass rvir, infolge der k. u. k. Llarinebehörds gegen- übsr Angegangener Verptliobtungen, a con dition - Lxemplare nur bis Lude ke- bruar xurücknebmen können und spater eilllauiends Bemittendeo ausnahmslos rurückrvsisen wüssten. Wien, den 10. Oexembsr 1889. 6erold L Lowp.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder