Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.12.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-12-03
- Erscheinungsdatum
- 03.12.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188912035
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891203
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-12
- Tag1889-12-03
- Monat1889-12
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
tvro<ckImu8 Lu LieipLiA. 1889. Nr. 16. s4661ch Leipzig, 1. Dezember 1839. kür den Beginn dos neuen dabrss eiupselile ieb die zwei bekannten und o.I tb o wä b rtou Zsitsebrikten meines Verlags Ibror erneuten tbätigon Ver wendung: Unsere leit. üMLcliö stenie lies KeLsn«gst. Dsrausgebor: k'risärioli LisnsrrlanD. 8«. 1» dlonatsbekten. kreis viertsMbrlieb 3 Llättsr kür 11t619ll86ll6 HnU >?1lLliUI1A. Derausgebo .: k'riöärloli Lleir mann. 4». Wöebentlieb eine lummer, kreis viortelsäbrlieb 7 50 „Unsere Zeit" bet sieb irikulgo ilirer innere und bessere Dmgestaltuog seit 1888 eines bedeutenden Luksobwungs zu er freuen. Busser der krmässigung des kreisen auf nur 1 für das Dekt ist oaiueut- liob der Dmstaud fördernd gewesen, dass „Unsere Zeit" esdso der Wabrung ibres Olia- rakters als selbständige Zeitsebrikt eins korlfllbrung üer 2ei1gesobicbts navb allen füobtungen bin für dis kesitrer von krookbsus' Oonversations-Lexikvn und somit eins krgäozung für godes Oon- vorsation s-L sxikon bietet. 51 it Bezug liierauk erlaube ieb wir 8io be sonders nucb auk dis Dandausgabs biuzu- weisen mit der Litte, sie den Lbnobmeru der 13. Lutlago des Oouversatioos-Lexikon zu empkeblon. de 6 Helte bilden einen Land, woleber gebettet zu 0 ./f, gebunden in Halb franz zu 7 ^ 50 ^ zu dszisbsn ist. Luk Wunsei: stelle ieb dazu einzelne kxowplaro der dabrgünge 1888 und 1889 ä eoudition zur Verfügung. kinbanddoeken für gedou Land liefere ieb zu 1 ./« 10 ^ — 90 ^ bar. Lus erste Hott des dabrgavgs 1890 wird »oeb vor Weibuaebtou ausgegebev und stobt zu esuer Verwendung in grösserer Lnzabl ä eonditiun zu Diensten. Die „vllitter filr litvrarisvbe Iluter- bultung^^ orsebeiueo wie bisber in wöolieut- licbeu Hummern zum kreise von 7 50 H für des Viertvljabr. 8ie widmen sieb uus- sebliesslieb der Vorkübrung neuer krsebeinuugen auf dom gesamten viobt streng kaebwisssen- sebaftlicben 6ebiete der deutseben Litteratur und bilden so einen trelltieben Wegweiser für dis Lektüre. Damentlieb sollte die Zeit- sebrikt in keinem Lesezirkel feblen. Vis erste Drrnrirrsr srsolieint um 2. danuar 1890 und stsbt zur Verteilung als krobs- vuwmvr gratis zu Diensten. Die bisberige kontinuation beider Zsitsebrikten liefere ieb auob unverlangt weiter, ersuobe aber zur grösseren Lieberboit mir Ibro feste lvuntinuution zu bezeiebnsn. Ibre Zugaben darüber sowie Ibrs Le- stellungeu auf weitere kxomplare des ersten Leits von „Unsere Zeit" und der ersten Dummer der „Llättsr kür literarisebe Dnterbaltung" er bitte ieb mir baldigst. Leide Zsitsebrikten ewxkoblo ieb zuglsieb den Dorren Vorlegern als besonders wirksam kür ibro 1ittorari8oli6ii ^.rlRönäiADiiRöii. Der Insertiovspreis beträgt bei „Dnsero Zeit" 50 H, bei den „Blättern kür litorarisebo Dnterbaltung" 25 -) kür die Lpaltzeile. kür Deilagon im Umfange von 2 Leiten werden bei „Dnsere Zeit" 15 bei den „Llättern kür literarisebs Ilnterbaltung" 12 ^ beroebnet. kür nmfaugreiebers Leilagso bleibt besondere Verständigung vorbebalten. Aufträge zu Anzeigen und Beilagen sind an mieb oder au Herrn Rudolf Llosso in Leipzig, dem ieb von 1888 an dis Lononesn- regis übertragen babs, oder an dessen ver- sebiedons kilialen zu riebten. Aufträge von Inseraten oder Beilagen für das erste Dokt von „Dnsero Zeit" oder kür die erste Dummer der „Llättsr kür litera risebs Ilnterbaltung" sind seblsunigst eillzuseudsn. Die Herren Verleger ersuebe ieb ferner um gefällige regelmässige kinsondung von Rvrensionaexemplare für die klütter für literarisobs Ilnterbaltung und erlaube wir in dieser Leziobuvg ank kol- gendes aufmerksam zu waebsn. Die „Blätter kür literarisebe Duterbaltuog" sind die einzige doutsedv Zeitsebrikt, welebs die neuen krseboinungen auf allen Littsraturgsbiötsn, welebe das gebildete kublikum interessieren, mit Lusvabme der streng wissensebaftliobeu—also Romans,Dovollen, Dramen, Oediebto, aber auob Reisswsrks, 5le- moieren, bistorisode, Kultur-, litteratur- und kunstgesobiebtliebs, pbilosopbisobo, pädago- gisebe,politisebe, volkswirsebaktliekeLebrifteu — regelmässig und eingebond bespreelien und da bei auob besonders gelungene, ebaraksristisebs Ltellen daraus zur „litterarisobsn Duterbaltuug" iw Originaltexte witteilen. Lus allen diesen Oebieten bitte ieb also uw gefällige kinsondung von Rezensions exemplaren kür dis Redaktion der Zeitsebrikt, und zwar sofort bei Lusgabs der botretkenden Werke. Von sedor Lesprsebung wird sofort ein Lslog an den Vorleger gesobiekt; oiebtzur Lesprsebung gelangende Werke werden zurück- gegeben. Wenn auob der Leserkreis der „Llättsr kür literarisebs Dotorbaltung" kein so ausge- debotor ist, wie der manobsr politisobor Zei tungen und illustrierter Zsitsebrikten, so ist er doeb immer ein sebr zablrsiobsr, da dis Zeit- sobrikt in allen bessern Lesezirkeln gebalten wird, und namentlieb gelaugt sie in die Hände der sieb kür die krsobsiuungen der seböowissen- sobaftliobeu Litteratur interessierenden käuler- kreiso. Revensionaexemplars für Unsere 2eit worden nur von bervorragondon neuen krsobeinungen auk den Oebieten der Nomoiron- litteratur, der Zoitgosobiobte, der sebönon Litto- ratur u. s. w., welebs 8toik zu kssaz's darüber bieten, erbeten, wäbrond die Zeitsebrikt keine 8o- spreobungon und kritiksn anderer Werke bringt. Die fäbrliob in 4 Dumwern vrsebeinondou ülittllvilullAOit von l?. 1. Kiveltlmu8 in Leipzig stoben Ibnon auob kür 1890 zu zweekmässigsr Verteilung au Ibrs Luuden zu Diensten. Die selben entbalton Leriebte über meine neuen Vorlagsuvternobmungsn sowie über die von meinem sortimsut und Lutiguarium debitierten komwissionsartikol uud krsokoinungeu der aus- ländisobon Litteratur. Dn> dem Nissvorständ- uisse zu begegnen, als ob ieb dis darin ankge- kübrton Werks direkt an das kublikum liefere, ist am Ropks bemerkt, dass dieselben durob alle Lortimontsbuobbandlullgeu zu beziobeu sind. Bis zu 10 kxsmplarsn liefere ieb gratis, bei woitsrm Bedarf bsrsokno ieb fs 25 kxem- plare eines dabrgavgs zu 1 bar. Liren Lo- dark bitte ieb zu verlangen. k. L. Lrovkbaus. Zur Beachtung s. SortimkNttr. f46229i Heute versandten wir Bezugsbedingungen von Aenvenuta, Mbn dirAlpcn indlis Lm> Ilalia. Brosch. 2 50 geb. 3 „ Ich kann nur sagen, daß es die liebenswürdigste, frischeste, unbefangenste und anziehendste Relscplaudcrei ist, die ich seit längerer Zeit gelesen habe." schreibt der Verfasser der „Römischen Schlendertage". Wir bitten fleißig und umstehend zu ver langen. Hochachtungsvoll Weimar, den 1. Dezember 1889. Jüngst L lLo. l.3 kslacion. koi'Mieo illuLlfnäo inon 8oüoilt8. s46069s Vivrteljiibrliob 2 ^ ord., 1 ^ 34 ^ bar. Lüivit'tll tuzv, mit säbrl. 48 farbigen dlodebildernDviertelsilbrl. 3 ^ 60 ^ ord., 2 ^ 40 bar. Lei Bezug von 250 kxsmplaron beider Ausgaben gewisebt gewübrs ieb 40 o/o Rabatt. krobonumwern kür das am 1. dauuar begiunendo erste (juartal des VII. dabrgaugs stelle ieb zur Verfügung. kränz Lipperbeide in Berlin.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder