Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.12.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-12-03
- Erscheinungsdatum
- 03.12.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188912035
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891203
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-12
- Tag1889-12-03
- Monat1889-12
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Amtlicher Teil. 6503 281, 3. Dezember 1889. Georg Lang in Metz ferner: Quarticrltstr der Garnisonen u. Militärbehörden in Lothringen. Nr. 24. Novbr. 1889. gr. 8". (13 S.) * —. 50 Langcnschcidt'iche vcrlagSbuchh. i» Berlin. Diekens, Ob., tbe oriokst oo tbe Iieartb. X fairz" tale ok bums. Znm Gebrauch in Schulen u. zum Prioatstudiuin in. sprach!, u. sachl Beinerkgn. rc ausgestattet v. A. Hoppe. 6. Ausl. 8°. (IV. 130 S.) * 1. 20 Xutzvörterbuvli der englisobso u. äeutsobsu 8praebe k. Iteiso, Lebtöre u. Konversation. I (kl. Loglisod-Deutsob. 3. Xuü. Von L. Lluret. 16». (XVI. 476 8.) 6eb. » 2. — Tacitus, P. C„ Werke. Deutsch v. C. L. Roth 7. Lsg. 5. Ausl. 8». (I. Bd. S. 97-140.) * -. 35 Hans Liistcnölicr, VcrlagSbuchh., in Berlin. Ebrling, F. W.. die Kahlcnberger. Zur Ge schichte der Hofnarren. 8». (VIII. 207 S. in. 39 Holzschn.) * 4. Einbd «- 2. - — Zerstreutes u. Erneutes. 8». (IX, 169 S.) * 2. 40 Lcipner, O. V., Aus der Vogelschau. Sprüche u. Stachelreime. 8°. (95 S.) » 1. 80; Einbd. »» —. 60 Sanders, D„ Aus der Werkstatt e. Wörterbuch- schreibers. Plaudereien. 8». (XIX, 54 S.) » 1. 50; Einbd. —. 30 Mahla» >h WalSschintdt in Frankfurt a. M. Neuburger, E., edle Menschen u. Thaten. gr. 8». (VIII, 332 S ) - 4. 20; geb. * 5 — Julinö Maler in Stuttgart. Illlozvr, X., äie elsktrisobeo krsebeinungsn u. IVirkuugeii in Lbeoris u. Lraxis. 113. u. 114. Dlt. gr. 8». (ä I Log;, m. Illnstr.) ä —. 25 Fr. Mnnke'S Verlag <A. Schenk» in Jena. Bartels, F., Ladeeinrichtungen innerhalb der Schulen, besonders der Volksschulen. (Sonderdr.) gr. 8°. (22 S)- * 40 Karl Blinde in Leipzig. XäuII, 6., Oie 6elabren äer küustliebsu 8teri- lität. Lins 8tuäis k. Xerxte u. Laien, gr. 8». (53 8.) 1. - «. S. Mittler X Sah» in Berlin. Beiheft zum Militär-Wochenblatt. Hrsg, von v. Estorff. 1889. 0. Hst. gr. 8». »—.60 Inhalt: Die entscheidenden Tage von Leipzig: 4. bis 14. Oktbr. ISIS. Vorlrag von W. v. Bremen. (2 . 381—388 m. 4 Skizzen.) Ricolaische BcrlagS-Buchh. (N. Stricker» in Berlin. 8urol, LI., ilio Lntstebung clor Xpostelgesobiobte. Lins krit. 8tuäie. gr. 8». (104 8.) » I. 60 Niederlage d. BcrcinS zur Verbreitung »riftllchrr Schriften im Königr. Sachse» in Dresden. Advcilts-Vcrhcitzungcn. 28 färb. Spruchkarten in. Weissaggn auf Christum, f. den Advents baum. 2. Aust. 32». ' —. 60 Gcihlcr, G A„ biblischer Wegweiser f. das I. 1890. Der Gemeinde zum Weggcleit dar geboten. 40. Jahrg. gr. 8». <44 S.) » —. 12 !». Oldenbourg in Miinchrn. Shbel, H. V., die Begründung d. Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Vornehmlich nach de» preus;. Staatsactcn. (In 5 Bdn.) I. u. 2. Bd. gr. 8». (XIV. 428 u. XI, 545 S.) ä » 7. 50; geb. ä » 9. 50; Luxus-Ausg. geh. a * 12.— Robert Oppenheim in Berlin. Hannover, L., Xntoine IVatteau. Xus äow Däv. übers, v. X. Hannover. gr. 8». (VIII, 128 8. u>. 11 Xbbilägo.) » 4. 50 Ost, 8., Lsbrbueli äsr teolinisebsn Lbswis (1. Xbtb.) gr. 8°. (VII, 568 8. w. lext- abbilägu. u. Ink.) »11. — vrell Füszli L Co., Verlag, in Zürich. L Illustration nationale suisse. keä.: L. äe 8peuglsr. 3. aunse 1889/90. (52 urs.) Kr. 53—57. Lol. (a 2 Log) pro bplt. »» 16. — Paul Parcy in Berlin. Scttcgast, H., der Darwinismus in seinem Vcr- hältniß zur Naturforschung, Religion u. Frei maurerei. gr. 8». (31 S.) »1. — Gcbr. Pactcl in Berlin. Storm, Th-, zerstreute Kapitel. 3. Ausl. 8». (176 S.) »4. —; Einbd. bar »» 1. 50 Rnd. Pctrcnz in Ncn-Rnppin. Schulze, G-, u. F. Baadc, Heimatskunde d. Kreises Ruppin, vornehmlich f. Lehrer u Schüler bearb. gr. 8». (IV, 106 S.) » I. 75 «. «. M. Pfeffer <R. Stricker) in Halle. Ilrvber, L., clie Lbxsiologie äsr 1'onlcunst. gr. 8». (XI, 120 8.) « 2. 40 lllardaeb, L., äie Lsveliologio ä. Lirmianus Laotantius. Lin Leitrag xur dssebiolite äer Lszobologio. gr. 8». (VII, 80 8.) »I. 50 Soliinläkuus, D., üb. äie Xbstraetion. gr. 8». (III, 43 8.) »* —. 96 — aoalzctisobs u. svntbstiseiis kbautasie. gr. 8». (VII, 103 8.) »I. go Friedrich Pfcilftückcr in Berlin. HauSbibcl, illustrierte. Nach der deutschen Uebersetzg. v. M. Luther. Mit üb. 1000 Ab- bildgn. u Karten, Erläutergn. u. e. Familicn- Chronik. 2. Aust. 2. Abtlg. 4». (S. 289-576.) » 3. — Felicia» Ranch'S Buchh. in Innsbruck. Sanct Franciscl Glöcklcin. Monatsschrift f. die Mitglieder d. III. Ordens d. heil. Franziskus. Red. u. Hrsg. v. B. Ortner. 12. Jahrg. 1889,90. I. Hst. gr. 8°. <82 S.) pro kplt. » 1. 20 Carl Rciszncr in Leipzig. ülorlan, H., Xus äer vierten Dimension, krisle ä. alten Drinlcrvitx. 8». (100 8.) » I. 50 V V Fr. Nivnac, Verl -Cto. in Prag. Leroli, ä. L., L. 8elii1rer, 8. Vauleek, pbarwaeentisobss Danälexieoo. 8zmonz'ma in latsin., äsutsobsr, böbin. u. poln. 8praebs. Lür Xpotbsker, Xsrrts u. Droguisteo. gr. 8». (VI, 449 8.) » 10. - Wilhelm Rommel in Frankfurt a. M. Lntgcndorff-Lclnburg, W. L. Frhr v.. Fami- liengeschichte, Stammbaum u Ahnenprobe. Kurzgefaßte Anleitg. f. Familiengeschichts forscher. 8°. (VII, 129 S. m. I Taf) ' 2. 50 IVolkrum, 8., Vergleiebuug äer Llünren, nebst Laritäts-Lsreebngu., I. Importeure u. L.v. portsurs. Lanqulors ete. 8°. (71 8.) In Xomw. » 1. 50 Roscnbaum s- Hart, vcrlagsbnchh., in Berlin. Schräder, K„ der deutsche Kaiser Friedrich. Eine Erwiderg. auf Gust. Frcytags Schrift: Der Kronprinz u die deutsche Kaiserkrone. 3. u. 4. Aust. (Sonderdr.) gr. 8». (14 S.) * —. 50 Salluiahcr'fchc vnchh. (In,. Schcllvach, in Wie«. »Berger, E., Samenkörnchen. 100 Gedichte s. Kinder von 4—8 Jahren f. Kindergarten, Schule u. Familie. 8°. (58 S. in. 5 Bildern.) Kart. » 1. 20 L. Schäfer s «nchh. (M. Liebschcr» in Magdeburg. Hallsschatz f. die christliche Familie. 2. u. 3. Bd. 8°. In 1 Bd. geb. * 2. 50 Inhalt: Elisabeth. Eine Geschichte, die nicht IN. der Heirat schließt. Von M. Nathusius. 2 Tle. (21t n. 311 S.» rNadirungru, Hrsg. v. der Gesellschaft f. Radir- kunst zu Weimar. Jahrg. 1889. Fol. (15 Bl.) In Papp-Mappe. Ausg. X. auf chines. Pap. 28. —; Ausg. S. auf weißem Pap. 20. —; Prachtmappe ** 5. — JohS. Schergcns in Bonn. Pestalozzi, I., was hat das deutsche Volk vom Evangelischen Bunde zu hoffen, zu befürchten u. zu fordern? gr. 8». (40 S.) In Komm. » -. 60 Schickhardt L Ebner litonrad Wittlvcr» in Stuttgart. fWrangcl, Graf C. G., das Buch vom Pferde. Ein Handbuch f. jeden Besitzer u. Liebhaber v. Pferden. 2. Ausl. 15. Lsg. Lex.-8». (2. Bd. S. 257-320 m. Jllustr.) » 1. — Schlcttcr schc vnchh. iFranck L Weigert» , in BreSlan. Bodenstcvt, F., die Lieder u. Sprüche d. Omar ChajjLm, verdeutscht durch F. B 4. Ausl. 8». (XXII, 217 S.) Geb. » 4. 80 Schniid, Franckc L So., BcrlagS-Sonto, in Bern Llringre, 8., In 2. auiiee äs gsograpbie. Le oauton äe Lsrus, limitos, stsoäus, montagnes, rivisres, purtiss äu eantou, äistriots, looalites, populutiou. 4». (IV, 44 8. m. 2 eolor. Xartsn.) »» —. 60 Schärz, S-, Frei Land. Die Bodenbesitzreform od. wie wird die Hauptquelle der Armut ver stopft u das Volk v. Steuern u. Hypothekar schulden befreit? 8». (43 S.) » —. 50 Engen Schneider in Berlin. 8otiiisiäer, X., äer Loxirks-Ober-Eoulroleur iu äsr Verwaltung äer Wlle u. iuäirektsu 8tsuero. gr. 8°. (VIII, 165 8. w. 1 lab.) » 3. — Schnnphase'sche Hosbnchh. iMax Lippold» in Altenbnrg. Dills- u. 8olireibknlenä6r, alteiiburgisobor, I. ä. ä. 1890. Legrunäst v. L. (Hass, brsg. v LI. Lippolä. 35. labrg. gr. 16». (208 u. 60 8.) 6sb ' 2. — Ferdinand Schönlngh in Paderborn. Schücking, L., u. F. F-rciligrath, das malerische u. romantische Westfalen. 3. Ausl. Neu bearb. v. L. Brungert. 11. Lsg. gr. 8». (S. 321— 352 m. Textillustr. u. 2 Stahlst.) * —. 60 I. H. Schorcr in Berlin. Ward, Mrs. H., Robert Elsmerc. Roman. Deutsch v. Th. Leo. 2 Bde. 8°. (VIII, 690 u. 598 S.) * 12. —; einfach geb. * 13. 50; eleg. geb. * 15. — Fricdr. Schnlze'S Verlag in Berlin. Brccst, E., die Reformation in der Mark Branden burg. Ihr Kampf u. ihr Sieg. Festschrift zum 350jähr. Gedächtnis d. Ilebertritts Jo achims II. am I. Novbr. 1539. 8. Ausl. 12°. (64 S.) * —. 20 888»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder