Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.11.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-11-28
- Erscheinungsdatum
- 28.11.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188911287
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891128
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-11
- Tag1889-11-28
- Monat1889-11
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. örsenblatt für den ««seiger 2» Pfz. dt- dreigeipllttene Petltzetle oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. .1° 277. Leipzig, Donnerstag den 28. November. 1889. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (' vor dem Titel — Titclauflagc. s — wird nur bar gegeben, ohne Ausdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) <t!. D. Baedeker in Essen. "^Beiträge zur Geschichte v. Stadtu. Stift Essen. Hrsg. v. dem histor. Verein f. Stadt u. Stift Essen. 13. Hft. gr. 8». - 1. 80 Inhalt: I. Elsabetha, gcb. Gräfin v. Manderscheid! ii Blankenheim, Fürst-tieblissin d. Stiits Essen von IS7S—1578, v. W. Grevel. — 2. Der Allianz der Resormalion in der Stadt Essen, ll., v. W. Grevel. — 3. Der Kampf um die essendische Vogtei, v. F. Gener. (144 S. in. l Lichtdr.-Tafi) «. Baicr L So. in Kassel. Lesebuch, dcuisches, f. die Volksschule. Ausg. Nach Maßgabe der allgemeine» Bestimmgn. vom 15. Oktbr. 1872 bearb. u. Hrsg, vom Hess. Volksschullehrcrvereine. gr. 80. (400 S.) » 1. 50; geb. » I. 85 — dasselbe. Ausg. 8 sin 2 Bdn.) 2. Tl. 4FAufl. gr. 8». (VIII, 351 S.) * 1. 15: geb. ' 1. 50 Paul Baumann'ö PcrlagSbuchh. in Dessau. Taschen Notiz-Kalender f. das Hcrzogt. Anhalt. 6. Jahrg. 1890. gr. 16«. (148 u. 47 S. m 2'Karten) Gcb. * 1. — 8. BrrtrlSman» in Gütersloh. Andrcä. I , zwanzig Predigten aus den I. 1557, 1559 u. 1560, zum 300jä(>r. Gedächtuistag seines Todes den 7. Jan. 1890 wieder Hrsg, m. e. kurzen Lcbensabriß Andreas u. dem Bericht seines Kollegen Heerbraud üb. sein Ende v. Schmoller. 8". (VIII, 400 S.) » 5. — Brügcl, F., das Leben u. Wirken D M. Luthers, in Fragen u. Antworten der evangcl. Jugend vorgclegt. 4. Aufl. 8". (54 S.) * —. 25 Gleim, W., Trauben u. Dornen. Ei» Ehestands- Küchlein. 8". (VII, 128 S.) * 2. —; gcb. * 3. - Klee, G.. Bilder aus der älteren deutschen Ge schickte. 1. Reihe: Die Urzeit bis zum Beginn der Völkcrwandcrg. 8". (XII, 284 S.) 2. 25: geb. 3. — -r- die deutschen Heldensagen, f. jung u. alt er zählt. 3. Aufl. 8°. (VIII, 495 S. m. 8 Bildern v F. A. Joerdcns u. a.) 3. 60; geb. 4. 50 Ncichard, M., christliche Lebensbilder. 8". (VII, 438 S.) 'S.—; geb. » 6. — Wacker, E , der Diakvnisscnberus nach seiner Vergangenheit u. Gegenwart. Kurz dargestcllt. 2. Aufl. 8°. (IV, 211 S.) * 2. —; geb. » 2. 50 Zcglin, I. G., pädagogische Aphorismen. 2. Ausg. 8«. (XXVIII, 364 S.) * 3. — Sechsundfünfzigster Jahrgang. Amtlicher Teil. I. Biclcscld'S Verlag in Karlsruhe, sllüussor, IR, 8olbstuntörriebtsbrieto k. dis italisoisobe 8praobe. 7. Brief. gr. 8". (8. 97 — 112.) 1. — Wilhelm Braumullcr, Hos- u. Nuiv.-Buchh., in Wie». rlboiixl, 3., Oowpsndium der 2abnbsiIIcullds 1. 8tudirends u. -Vsrrts. gr. 8". (XII, 153 8. m. 104 Lolxsobn.) * 3. 60 Luver, >1., Lsbrbuob der Vsterinär-Obirurgie. 2. Lnü. 1. »Lifts. gr. 8«. <240 8. m. I1Iu8tr.) pro icplt. * 10. — fLerivbt, statistisebor, üb. Industrie u. 6s- rverbs d. LrrberMgtk. Oestsrreiob unter der Lnus iw 3. 1885. Lm das Irobe Ic. b. »au- dols-LIinisterium ermattet v. der Handels- u. 6oivsrbslcammsr in Wien. Imp.-40. (LXXII, 733 8.) In Komm. »» 20. — Os— der 1c. Ic. Lraubeuaustalt Ludolpb-8tiktllng in IViso vom 3. 1888. Im Auftrags d. bobso Ic. Ic. LIinisterinws d. Innern verölksotliobt dureb dis Direetion dieser Anstalt, gr. 8". (IV, 444 8. m 6 Lab.) * 4. — Lsobor, 3 , Lebrimob der geDubtliobsu lkbier- büillcunds. 1. Hallte, gr. 8". (384 8.) pro Icplt. * 10. — Ueitrmann, 6., ^natomia umana deserittira s topograüea esposta in 637 ügure. 1. ed. italiava Lseguita sulla V. ed. tedesca, per eura dsl 6. Lapponi. Lase. I—III. gr. 8R * 14. 40 lb I. II. (144 8.) L » 4. —. — >11. (8. 145 —S3S.1 » 6. 40. Langer'«, 6. v., Lebrbnob der s^stematiscbsu n. topograpbiseben Anatomie. 4. Xuti., bearb. v. 6. loldt. I. .4btb. gr. 8°. (240 8.) pro Icplt. * 14. — Aezuert, Tb., 6ebirn u. desittung. Vortrag. gr. 8°. (42 8.) * 1. 20 — Iclinisebe Vorlesungen üb. ksvebiatrie auf zvisssnsobaktiieben 6rundlagen I. 8tudirsuds u. Zerrte, 3uristen u. ksz-ebologeo. 1. Hallte, gr. 80. (IV, 112 8.) pro Icplt. ' 5. — Keuwaun, I., Xtlas der Uautkranlcbsiten. I l. Ickg. Imp. - 40. (6 Larbsndr. - LaL m. 6 LI. Loxt.) » 10. — listlii, L. , die Laryngitis baemorrbagiea. gr. 8°. (24 8.) ' —. 80 Oslkosicovbnx, 3. de, 8upplömevta ad oollec- tiones monumsntorum et litsraturas de matsiwonio in eeelssia catkolica eto. kam. V et VI. srssp. XIV et XV). blonuwsuta eatkoliea pro independentia potestatis eeole- siastieae ab imperio eivili. gr. 8V (XI.VI, 511 u. LXV, 546 8.) ä ' 14. - 8ob»itrler, 3», üb. Lnrvenduog u. IVirlcuvg d. ksrnbalsaws bei Lranlcbeitsn d Ivebl- Icopfss, der Lultröbre, der Lrouobiso n. der Lunge. (8ondsrdr.) gr. 80. (15 8.) ' —. 50 Verliundluugendsrdsntsekon dermatologisoben Ossollsebalt. 1. Ooogrsss, geb. xu krag 10.—12. 3uni 1889. Im Xuktrags der 60- sellsebalt brsg. v. k. 3. kiolc u. V. blsisssr. Lrgävxuugs - »eft rum Frebiv L Dermato logie u. 8z-pbiiis. 21. 3abrg. 1889. gr. 8". (XVI, 368 8.) ' 10. — Wilh. Braumiillcr, Hos- n. Nuiv.-Buchh.. in Wien ferner: Aeit- u. Ltreitlragen, Iclinisebe, unter Nit- vvirlcg. bervorrag. Laobmänuer brsg. v. 3. 8ebvitrler. 3 Ld 6. Ult. gr. 8". * 1. — Inlinld: iclinisoüs Nsilrügs rnr 6!üiu-xio stsr vioni-n n. äer I-ungsn. Von I. Nokmostl. (3. 171 — 208.) F. Brannbeck in Stuitgart. Bote, der hinkende, e. tust. Kalender f. Jeder mann auf d. I. 1890. 80. (30 S. m. Jllustr.) * —. 10 Laubfrosch-Kalender, der lustige, f. d. I. 1890. 4°. (50 S. m. Jllustr.) » —. 20 Bolks- u. Familicn-Kalcndcr, illustrirter. f. d. I. 1890. 4». (50 S ) ' —. 20 Spatz, der Ulmer. Illustrirter Volks - u. Familicn-Kalender f. 1890. gr. 8". (30 S.) . 10 Georg D W. sallwcy in München. 'Grosse, I., Episoden u. Epiloge. Kleinere erzähl. Dichtgn., nebst e. Ihr. Anh. 2. Aufl. 8°. (V, 335 S.) » 4. —; geb. ' 5. — Grdvillc, H., Rose Rozier. Roman 2 Bde. 8». (278 u. 399 S.) ' 7. — 'Pichler, H, Aus der Brandung d. Lebens. Fahrten zu Wasser u. zu Lande. 2. Aufl. 8°. (279 S) * 3. geb. * 4. — — der Nordstern u. Anderes. Acht Seenovellen. 8». (VII, 378 S.) ' 4. —: geb. " 5. — F. A. Dahlström i» Hamburg. Tllers, 6. IV., bunte Welt. Lins lVusrvabl v 42 LIeistiit Aeiebngu aus ,,Oirous llönr", ,,1bs Nilcado", ..Dintsr den Loulisssn I." in Liebtdr. gr. 4". In Llapps * 30. — N. Siscnschmiüt in Berlin. OllDier-Svbielb-älappe I. d. 3. 1989. kol. <50 8.) , 6eb. » 3. — / Wilhelm Sngclinaun in Leipzig, lübllotbeea roolugioa II. Verreiebniss der 8ebriklou üb. Zoologie, rvelebs in den period. ^Verlcen entbalten u. vom 3. 1861 —1880 selbständig orscbiensn sind Bearb. v. 0. Pasebenbsrg. 7. Lt'g gr. 80. (3. Ld. 8. 1971-2290 u. 2. Sd. 8. I-VIIL) ' 7. —; ^usg. auf Veliopap. ' 12. —; 2. öd. Icplt. -> 19. — Lu gl er, X., u. L. krantl, die oatürlieben kÜavrsnfawilien nebst ikrsn Oattungen u. rviebtigsren Vrteu, insbesondere den Hutr- püanxsn. 38. Lig. gr. 8". (3 Log. m. Illustr.) 8ubsbr.-kr. * I. 50; Linsslpr. * 3. — Ostrvuld's XIassilcer der sxalctsn IVissen- sobattev. dir. 6 — 8. 80. 6ed.' 5. 20 Iuda.1t: 6. Ilsdsr äis ^u>vsnäunx äsr ^Vsllsulsdrs uut äis Ixsdrs vom Xrsikrlaufs' ä. Llutss u. iusds- vou Ll. v. k'rszs (46 8. ru. 1 Dak.) ' 1. —. — 7. (I7l 3. w. 2 lat.) '3. — — 8. I. Vsrsuod s. 872
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite