Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.11.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-11-29
- Erscheinungsdatum
- 29.11.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188911298
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891129
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-11
- Tag1889-11-29
- Monat1889-11
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage Börsenblatt für den «ni-tgcn: »o Pis- !»- vreigespaltene Petitzeile oder deren Raum. ZunXweisung von Anzeigen Vorbehalten Deutscherr Buchhandel und die mit ihn: verwandten Geschäftszweige- Eigentum des Bvrscnvereins der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Freitag den 29. November. 1889. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetcilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage. P — wird nur bar gegeben, i--- ohne Aufdruck der Firma des Einsender- aus dem betr. Buche.) s. Bcholtz'sche Buchst. in Ltavcnstagc». Für Schule u. Haus. Nr. 1—4. 8". ä * —. 75; geb. ä » I. — Inhalt: I. Das Vermächtnis d. Pilgers. Er zählung aus der Zeit der Kreuzzüge v. B. B uch Wald. <88 S.) — 2. 3. Dörpgcschichten. Hrsg. v. L. Wagts- mitgott. 2 Sdchn. >VI, 107 u. l06 S.) — 4. Im Waide. Erzählung v. ll. Derclli. <108 S.) Ernst L Kor» in Berlin. Ijluiikeusttein, U., üb. ckis Lrßssbnisss cker Wsttbsivsrbunßs ^nm Klationai-Osnlcwal k. Xaissr UTIbsim Vortrag. Oer -8". <25 8.) * —. 50 krelsdevverduu^, clio, um äas Oatiouai-Osuk- mal 1 KaiserVViibelw I. in Leriin Imp-4°. (20 8 m. 7 Xnsiobten u. 9 Oagopläuen.) * 3. - A. Focsser Nachs. in Franksurt a<M. Broschüren. Frankfurter zeitgemäße. Neue Folge, Hrsg. v. I. M. Naich. ll. Bd. l. Hst gr. 8°. ' —. 50; f. den Bd. v. 12 Hftn. * 3. — In Hali: Lebensende d. Fürsten Tallcyraud. Ein Mahnworl s. unsere Zeit v. L. Abt. <32 S.) L. Frieücrichscn «: «o. in Hamburg. Krmel, :V., s. Koise naoli cker liobiuson-Orusos- lusel gr. 8". (III, 134 8. m. I Karte u. 11 Oiobtäi-.-Oilcksru.) 6sb. * 6. — Karl Hcstmamis Bering in Berlin. Brauchilsch, M. v, die neuen preußischen Ver- walluugogesrtze. Zusammeiiglstellt u erläutert. Ergänzungebd. f. die Prov. Posen. Die Kreis- u Provinzialverfassung der Prvo. Posen. Im amtl. Anftrage Hrsg v. L. Haase. gr. 8°. <IX, 239 S.) Geb. * 5. - ckaliidnvb, kolouiales. Orsx. v. 6. Neiveeke. 2. ckabr^. 1889. ßsr. 8". (III, 312 8. io. 7 Karten.) '6. —; xob. " 7. 50 E. ä. Karow, BcrlagS-Sonto, in Dorpat. °k1ei»i»vr, .1., üb. äie peptisebo IVirkuuA ck. Lla^eusaites veiin Xvu^sbureuen u Koetus. ^r. 8«. (44 8.) * 1. - °ckuvrxvi>8on, K., Zeitnähe rur kbarmacopsnosis »cker Tipovz-nesiiriocksll. ßsr. 8". (63 8) * I. 20 °K»iu-8to.janozv, 6I>., üb ckio Llkaloiäe ck. OeIpl:illium-8tapbisaAria. xr. 8», (61 8.) » I. - °Ovrius, 4l., lHutvsiänckerunßeo bei cker Anämie 6er 8vpbilitiseben. xr. 8". (78 8. in. 5 Taf.) * 2. — Sechsundsüafzigster Jahrgang. Amtlicher Teil. Kcssclrtng'iche Hosbnchh. in Hildburghaiisc». ! Hartinann. B, u. I. Mühsam, Rechenbuch f. Stadt- u Landschulen. Neue Bearbeitg. der Rechenschule v. I. Ruhsam. 2. Ausl. 1.— 4. Hst. 8°. <48, 48, 48 u. 52 S.) L « 25 f— — dasselbe. Auflösungen sämtl Aufgaben, nebst Andeutgn. üb. die unterricht!. Behandlg. derselben. 2. Aufl. 1. Hst. Die uncndl. Zahlreihe. (Zum 4. Hst) 8". <32 S.) « -. 60 Hunger, F, W., Fibel s. den ersten Elementar unterricht. 14. Doppelaufl. gr. 8°. (96 S. m. Bildern.) * —. 40; geb. * —. 50 — biblische Geschichten f. Unter- u. Mittel klassen der Volksschule. 8. Aufl. gr 8". (X, 92 S.) * 40; geb. « 55; als Anh. zu den Lesebüchern bar ** —. 25 H. Lanpp'iche Buchst, in Tübingen äsebrott, I'. K., ckis aiverilcanisoben Trusts als VVciterbilckuii^ cksr Onteruebmer-Verbäuäs. (8ouckerckr.) -er. 8". - <36 8.) * —. 80 Oeitriixe rur (Issobiebto cksr Oevölkerunsr io Oeutsebiauck seit ckem XntauKe ckiosss ckabr- bvnckerts. Ors§. v. K. ck Xeumano. «r. 8". * 8. - ckV. Lllirko w. (XVI, 218 8.) Koch, A., der Hochbaudieost. Eine Darft,llg d. Geschäftsganges nach den Vorschriften f. die Bauten der k. württembcrgischen Finanz-Ver waltung gr. 8". (X, 269 S.) 4. — Aezss, Ö, Xckam 8mitb u. ckor Kißsennutr. Kino Outersuob-r. üb. ckis pbilosupb. Oruuck- la^eu cksr älteren Nationalökonomie, «r. 8°. (VIII, 121 8.) " 3. — Mitschcr ä: Röstest i» Berlin. Kderstei», v., Oanckbueb 1. cksu ckeutsolien Fckol l. ^btb 8«. * 3 — luli alt: Uriuä- u- ^ärsssduvli äsr Oensuloxou u. IlsiuItHkor unter dssonä. öerückgielit. äsr li'amjlieu- gSLollitrlitstorgelisr. (180 8.) Paul Parey in Berlin. Heine, H., die Braugerste, ihre Kultur u. Eigen schaften f die Malzbcreilung Gekrönte P eis schrist. 8°. (IV, 164 S. m. ll Abbildgu.) Geb. * 2. 50 Kalender f. die landwirthschaftlichen Gewerbe Brennerei, Preßhefe-, Essig- u. Stärkesabri kalion s. d. I. 1890. 8. Jahrg. Hrsg, v deni Verein der Spiritusfabrikante>l in Deutsch land. 2 Thle. gr. 16°. (XVI, 182; 108 u l 228 S.) Ausg m. '/z Seite weiß Pap. pro Tag, geb. in Lciow. u. geh. ° 3. — Ausg. m. I Seite weiß Pap. pro Tag, geb in Ldr. u. geh. " 4. — Möller, H., Anleitung zum Bcsiehcu der Hus- schmicde-Prüfung. 3. Aufl. 8°. (96 S. m 51 Abbildgu. u. 1 sarb. Taf) Kalt. * l — Paul Parc« in Berlin ferner: Rümpler, A., di- käuflichen Düngestosfe, ihre Zusaoimensetzg. Gewinng. u. Anwendg. 3. Aufl. 8°. (VIII, 216 S.) Geb. » 2 50 Albert Nnthkc'S «erlag in Magdeburg. Kohlrausch, CH-, das Turnen als Volkscrzichungs- mittel. Ein kurzes Mahuwort a» alle deutschen Niänner u. Frauen, insbesondere an die Eltern, Lehrer u. Turner. 8". (62 S.) * —. 80 kln», neuester, cker 8tackt Llaßsäebur^ lu. ckeu Vorstäckten 8uckeoburA, Pieustackt u liuekau. 1:8000. Ebromulitb. In,p-Kol. illit e. Vorreiebois cker 8trassen u. Klätre ete ^r-8°. (5 8.) Kart. " 3. — I'Ialt, IV., 8trowkarte cksr Klbe u. Noläau von Kra^ bis klanlbur^. klaetl amtl. Llaterial. 1 : 100.000. 8 Llatt. Obromolitb go. sobmal- Kol illit e. Loi^abs: Oie iörüokeo cker Klbs 1.8obilkläbrttrsiböncks m. ^nAabe cker Lrüeken- uuterkantev, cksr 8pannlveitsn cksr 8ebiik- saliits-OeüoAu. u. ck. böobstov u. oieckriKsten sebitkbarsn IVasssrstanäos naeb cksu bstreü. lVuiipuukten. 28 colur. ^bbiickAN. auk 6 Tak. gn. sebwal.-Koi. Klebst Xilometerrsixor cker KIbs von ?ra^ bis 1lawbur§ u. cker 8aalo. Haeli o KufstsIIß. cksr köoi^I. Klbstrowbau- Verzvalt^ ru Vla^ckeburb. 8". (8 8.) In Karton * 6. —; ckis IZiüskoo ckor KIbs allein * 3. — Emil Roth in Giclic». Nicpoth's Rechenbuch. 15. Aufl Neubearbeitung v. d:n Verfassern d. ,,hcss. Lesebuchs " Ausg. 13 f. einfachere Schulverhälimsse. 3. u. 4. Hst. 8° * —. 70 ILS" 3. (so S.) » — 30. - 4. <72 S.) ' —. 40. Emil Strautz, Verlag, in Bonn. In der Irre. Nopellen v. Dito u. Idem. 3. Aufl 8». (371 S.) * 5. —; geb. * 6. —- Loli, P., Jslaudfischcr. Hebers, v. C. Sylva. 3. Aufl. 8°. (111, 333 S.) » 5. —; geb. * 6. — Rache u. andere Novellen v. Dito u. Idem. 2. Aufl. 8°. (336 S.) ' 5. —; geb. * 6. — Sylva, C., rumänische Dichtungen, Deutsch v. C S. Mil Beiträgen v. M. Kremuitz. 3. Aufl. 8°. (VIII, 840 S) « 5. —; geb » 6. — — Stürme. 3. Aufl. 8°. (V, 195 S.) * 5. —; geb. * 6. — B. G. Tcubiicr in Leipzig. Vniiale» , inatbeinatisebo. Lsgrünckst ckurob li. K. X Oiebsek. Or8A. v. K. Klein, IV. Oz-ek, V. Nazer. 35. Ock. (4 Ölte.) 1. u. 2. Ott. gr. 8° (296 8.) pro kplt. * 20. — 876
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite