Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.11.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-11-29
- Erscheinungsdatum
- 29.11.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188911298
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891129
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-11
- Tag1889-11-29
- Monat1889-11
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
278, 29. November 1889. Vermischte Anzeigen. 6435 065s kil6ll6I-lVv86i86ll, speziell sris dem Oebiels «c/uverer wrsseu- scäci/Urcäer Drtteivrb»', üudou erkolgreielio ^nknabws im 66utinllilntt kür ljjÜ1i0tÜ6Ü84V686N — ikullage 500 — voiobes iiieilt allein von alten A-ösaeien ekentsc/isn Drbltotäe/ieir gelialteu wird, sondern besonders aneb im Auslands stark verbreitet ist und n. a. vom kranzösiseben Ilnterriebts- blinisterium au die ö/Zb-itlre/wn Drälrolkeke-! DVankrere/i« o/7?srett nerkerlk /nserktonsprer» kür die dnrcblanksndv 2oilo 35 D (kür Latalogs-^uzeigon 30 Ä.). Derlagen uaeb Dsbersinknvkt. Doipzig. Otto Uarrassnnutz. s45629s UnserWeihnachtskatalog ist crschiencu. Wir sind nicht im standc, die bei uns cingclaufenen Bitten um Uebcrlassung eines Gratis-Excmplars für den Handgebrauch in der gegenwärtigen regen Gcschäsiszcit zu beant worten. Dem Buchhandel können wir gebun dene Exemplare des Katalogs nur ü I >6 bar liefern und bitten daher um Ucbcrscndung eines Bar-Vcrlang-Zcttels. Die Beleg-Exemplare für diejenigen Firmen, welche in dem Katalog inseriert haben, sind bereits expediert. Hochachtend Berlin, kV. 8, Mohrcnslraszc 27. Buchhandlung der Berliner Stadtinission. s46010s Uoin neuestes Völstags-Vskrsioiinis verlässt soeben die Dresse uuci stöbt auk gs- kalliges Verlangen unbersebust zur Ver tilgung. Derliu 8V. R. (lavrtiier s Verlag D. Hsz'köläsr. Civilis unvei'IrwKt! s46039s Veranlasst dnreb die wasseubakteu unver langten Zusendungen, sebsu nur uns genötigt vom l. Dezember alle unverlangten Sendungen „rvecler pro noob contra" votiert zurüekgeben za lassen. Vorkowwsudsu Dalles rvsrden ivir uvs aukdiesebmal zum Abdruck gelaugöndsDrkIärung beruksn. Dnserv Dedark rväblen rvir stets auks sorgkältigste. kirna, 27. blovember 1889. D. Villsr L 8oIiu. » tzi1lNL6jlt8pr08ptzlLttz s42403s ündeu krnebtbringsuds Verbreitung iw lZiie!l«ss5ös liils ileükclie Um, 4250 ^xsuLplZ-rs lege iob kür 30 ^ bei. 6evrg kVjgrrnel in Dsipzig. s41347j H K7iriii»vri»:»mi, Duolrbariä- lrmg, Duellclruakrsrsi unä Duebdinäersi irr (Daäsrr) übsrnimmt äis Vsrssnäurig von Drisksir, Oirbularsn, Drosxolrtsir.lk'ostxs.Irstöiistc:. vonOsutsolr- larrä unä Osstsrroiob rraob äsr Lslrwsiz, sowie umgslrsbrt unter ssbr- günstigsn Dsäingnngsn. Dsäsntsnäs Dortosr- sparnis. Lärssss kür 2ussnänngsn aus äsr Dslrwsiz: H. Slimmormann, LoDlsnz (Nobwsiz). 05935s x rc x Das „Kkllilikl SllllHililütt". Aeltschrist für gcscllschastlichc Jiltcrcssc». Abonnement 2 vierteljährlich, erscheint wöchentlich und bringt u. a. Wovellen, Lssays, Gedichte von den her vorragendsten Schriftstellern, Salon- verichte aus allen europäischen Ilesidenzen, H^ortraits aus den Kreisen der Aristo kratie, der Künstler und Gelehrten; auf Inhalt und Ausstattung wird die grösste Sorgfalt verwendet. Handlungen, welche geneigt sind, sich um den Absatz der Wochenschrift ' „Berliner Salonökatt" besonders zu bemühen, werden gebeten, sich möglichst bald mit mir ins Einver nehmen zu setzen. Probenummern stehen unentgelt lich in beliebiger Anzahl zur Ver fügung. Anzeigen litterarischer Jestgeschenke in einem Publikationsorgan von der Be deutung meiner Wochenschrift „Berliner Salonblatt", welche ihrer ganzen Anlage und Ausstattung nach ausschließlich für gebildetete und kauf kräftige Gesellschaftskreise bestimmt ist und in denselben weiteste Verbreitung findet, sind zweifellos von größter Wirksamkeit. Jnsertionspreis für die eingespaltene Nonpareille-Zeile 75 H, worauf bei Wie derholung und belangreichen Aufträgen über dies entsprechender Rabatt gewährt wird. Berlin kV., Steinmetzstr. 48. B. Wolff-Beckh. x x X ^6lt8tzMÜ88. s45642s Olkeriero Oalvano: Ltanls^s uncl Drain Dasobas 2ug äureb L.kriba, soivio Dsters' blxpeäitiou. ^.lls! auk einer Harte. Drösso 17X19 em Dreis 31 ^ 50 H. Lsrbn. ,1. ll. 8oborer. Ab8Lt^fätiigei' VVkilinAoilisartikkI. s45729s Mu8ÜIrr»Ii8«Ii68 ^Vürkv!8A»!eI oä. Der unermuclliobe Danrkomponist. 2. ^uü. In slög. Dappbasten. 2 orä., 1 ^ 40 ^ bar. 1 Probeexemplar kür 1 20 bar. 5 Dxxlre. 56^ 10 Lxplre. 12 bar. VerlsZ von Itieliarä Dertliii!- in Dresden. Verlkgkl' g68uetit! s46016j Din in den weitesten Dreisen rvodl be kannter ^ntor snebt kür eine LawmlnnA Dr- zäblnnAsn und Näroben einen tüobtiASn Verleger. — Dis Digenartigksit der 8amm- lnvg bürgt kür grossen Drkolg. — bladeres dnrob .x. .Inlinke, Verlag in Dorna. s2736j Kölnische Zeitung. Tägliche Ausgabe. ^ Jnsertionsgebühreu pro Petitzeile oder deren Raum 40 H, sogen. Reklamen pro Zeile 1 ^ 50 H. Wochen-Ausgabe. Jnsertionsgebühreu pro Petitzeile 25 H. Letztere, nur für das Ausland bestimmt, ist über den ganzen Erdkreis verbreitet und besonders in den Koloniccn die gelesenste deutsche Zeitung. Unterzeichnete widmet der Besorgung von Inseraten in die Kölnische Zeitung eine ganz besondere Aufmerksamkeit und stellt die Beträge denjenigen Handlungen, welche offenes Konto bei ihr haben, in Jahresrechnung. M. DuMoilt-Schnr'wrg'sche Buchhdlg. in Köln. s45951j Für ein Merkchen über Kaiser Wil helm II. werden Clichss gesucht. Angebote möglichst mit Abzügen der Galvanos unter D. D. 45951 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. (46127s ^1s rvirksawes Inssrkiousorgan empksbls ieb dis in meinem Domwissions-Vsrlag ersobsinsnds 2eiknng: llsl lleilkvlis lüNllWsstl. DiUlävirtllselulktliebö /eitunp; 4 i>i I Dieselbe srsebsiot ivöebsntliok in einer von bvOll kxoniplosöik, ist somit siris äsr vsrbrsitststsri iauä- wirtsobaktliobsu DIättsr. leb bitte 8ie, dem „Dsntsobon Dand- ivirtb" kur die bevorstebende VVvibiiuLbts- zvil Ibrs Inserats zu übsrivsissn, dis dis weiteste Verbreitung ündsn. Dis 5gsspalt. Dstitzeile kostet 40 ^ und >vird bei Wiodsrboluvgsn Rabatt gegeben. Dsipzig, Xovember 1889. 4V. viebeiier.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder