Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.11.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-11-14
- Erscheinungsdatum
- 14.11.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891114
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188911146
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891114
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-11
- Tag1889-11-14
- Monat1889-11
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
ü r Weihnachten! "(431-161 Zur Lager-Ergänzung empfohlen: chcul'i — da kommen sie! Min für Jäger n. Jagdsreunde. Ein Großfolio-Hcft mit 52 Holzschnitt-Taseln nach Gemälden nnd Zeichnungen berühmter Meister. Zweite Anslage. — In Umschlag 2 ord., 1 40 H bar; in Karton-Mappe 3 ^ ord, 2 ^ 15 H bar; in eleg. Leinwand-Mappe 5 ^ ord., 3 ^ 90 ^ bar. Halene schöner IrMenköpse. Ein Großfolio-Hest mit 23 Holzschnitt-Tafeln ans Knpscrdruckpapicr Fünfte Auflage. — I» Umschlag 2 ^ ord., 1 40 bar; in Karton-Mappe 3 ^ ord., 2 .// 15 A bar; in eleg. Leinwand-Mappe 5 ^ ord., 3 90 ös bar. Mkistmlikrkt d. LhrjftlichknKunst. Ein Großfolio-Hcft mit 23 Holzschnitt-Tafeln auf Küpferdruckpapier. Dritte Auflage. — In Umschlag 2 ^ ord., 1 40 H bar; in Karton-Mappe 3 ^ ord., 2 ^ 15 ^ bar; in eleg. Leinwand-Mappe 5 ord., 3 90 ^ bar. Der Zoologische Harten. Ein Großfolio-Heft mit 56 Holzschnitt-Tafeln nnd 4 Seiten Text auf Kupferdruckpapier. In Umschlag geheftet 2 ^ ord., 1 ^ 40 Hbar; in Karton-Mappe 3 ord., 2 ^ 15 H bar; in eleg Leinwand-Mappe 4 ^ ord., 3 ^ bar. Dir kaisrtlich Dciitjchr Marinr. Ein Großfolio-Heft mit 24 Holzschnitt-Tafeln und 4 Seiten Text auf Kupferdrnckpapier. Dritte, Perm. Auflage. — In Umschlag 1 20 ord., 80 H bar. Dotks-Zeichen-Schule Ein Großfolio-Hcft mit 40 Holzschnitt-Tafeln. In Umschlag 2 ord., 1 40 H bar; in Karton-Mappe 3 ^ ord., 2 ^ 15 bar. Stenographik. Bilder für Stenographen und Solche, die es werden wollen. 20 Seiten Text mit etwa 400 Kompositionen nebst zahlreichen stenographischen Ueber- setzungen. Komponiert und erklärt von Otto Bergen. Zweite, vcrm. Auflage. Ein Großfolio-Heft. 1 ^ 20 H ord., 80 H bar. Auf 10 Exemplare — auch ge mischt — 1 Freiexemplar. dIL. Mappen ohne Freiexemplare. Verlagsbuchhandlung von I. I. Weber in Leipzig. Verlag von I'Iievävr k'iselE in Oasool. (423731 WMmIlWM. >Vi8S6N3vtiatt imä Praxis clos Iiüusliotisn lusbsus von vr. Oarl IbrsiL. v. ILsotieii- Ker8'. Untsr von vr.^ moä. M. iVerlsg von Iti. ^i8oli6i' lnv28sel. bsrivköll, Lvek rur Igelit, öared j«ljv kllekli. ttsbottst 7 ^ orck., 5 ^ 25 ^ netto, 4 65 bar; gsbunckon 9 orck., 6 85 netto, 6 ^ 25 H bar. 1 krobo Lxomplar gsbottot 3 50 ^ bar; gobuväon 5 ^ 10 ^ bar. Lerliu, cken 12. November 1889. (432651 IllMikiir'8 IllsedMiieli. 14. ^uüage. 2wei Ibeils in 1 Lande. Llit 800 iu cken koxt singeckrueßten Uolr- sobnitten unck einer 'Lakel. 6eb. 7 ^ 50 in Leinwand gsb. 9 in ganr Lsckerbauck 10 ^ 50 ist nuinnebr in einem Omkang von 88 Logen vollständig ersebisnsn. Ls ist uns eist beute gelungen, allen ^.nfträgsn auf vollständig gsbektete unck ge- buncksns Lxemplars gereicht ru werden. Oie Versendung cksr Lestbogen ist bereits bis rum 5. ä. Llts. bewirbt worden. kür ckiszelligou Aboebwer, belebe verrieben, ckas XVerlc in 2 keile binäen ru lassen, bann cksr Laebinbalt aueb sinreln rum kreise von 50 40 ^ netto beraten wercksu. Oer kreis cksr L in b auck ckeeb sn io einem Laude in Leinwand ist 80^, 70^ netto unck in rwei Lancken 1 ^ 60 1 ^ 40 ^ netto. — In ganr Lecker in einem Laucks 2 ^ 10 netto 2 ^ unck in rwei Läocksn 4 netto. IVir sinck uiebt mebr in cker Lage noeb ferner kreiexemplare bewilligen ru können unck bitten bei weitern Lerugs bisrvon gef. Kennt nis ru nsbmsn. Loebaobtungsvoll krust L koru. At!ltzN6k Il06ll26lt. (430901 pliotMSIlIl. tilWSlil-tlilligiilneii äes Kranl/UM«) cksr Linfglipl 6sp ?oinr688in Lopliis von ?06U886N im ?il'26U8 sie. sie. 10 versebiecksne gute Lilcker ill (zuart. ikukgerogen ä 1 50 ^ netto bar; unautgerogen a 1 -A netto bar liefert ^tlien. Larl IVlIbvrg, kgl. Uotbuebbancklung. (435301 kaiuer Llosvb in Heutitsebein em- püeblt rur neue,lieben Verwendung'. vsr Siliivi-lle üleiiseli in Nädrsn. Lin Loi1i<i§ 2M' Oi'»'68eßieItto von Llitlii'öii von V k ok ILitil I Ickit 51 ^bdilckungen iw 'Leite. 8°. 112 Seiten. kreis 1 tl. 20 br. ü. IV. — 2 ^ orck. Oer Verfasser dieses Luebes ist eins in kaebbreiseu gut bekannte kersooliebksit; ckas Lueb selbst von ssbr becksutonckem Interesse für zecken .(ntbropologen. — Linrelus Lxsmplars stebsn aueb bedingungs weise rur Verfügung. (433961 Ende vergangenen Jahres erschien in unserm Verlage und konnte der kleinen Auslage wegen nur fest versandt werden: Die dkideil rrstkn dkiitschr« Keistr. Eine akademische Gedächtnisrede gehalten an der Technischen Kochschuke in Karlsruhe am 26. Juni 1888 von Arthur Löhtlingk, Prof. a. d. Technischen Hochschule zu Karlsruhe. Preis drosch. 60 H ord., 45 H netto, 40 H bar. In größeren Partieen billiger. — Freiexemplare 11/10. — Diese mit großem Beifall aufgenommene Rede eignet sich ganz besonders zum Massen- Vertrieb an höhere Lehr-Anstalten, zum Verteilen in Vereinen u. s. w. Wir sind heute in der Lage, die Schrift auf Verlangen mäßig a cond. geben zu können und bitten zu verlangen. A. Biclefeld'sHofb., Liebermann LCie.Karlsruhe.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder