Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.11.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-11-26
- Erscheinungsdatum
- 26.11.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188911265
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891126
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-11
- Tag1889-11-26
- Monat1889-11
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
C Brüssel L Sohn in Ansbach. )454II) Unter der Presse befinden sich folgende Novitäten und neue Auflage», welche deinnächst zur Ausgabe gelangen werden: Martin, Aus., I. Sekr. der Versicherungs anstalt der bayer. Baugcwerbs-Berufs- genossenschaft, Kandliuch ülicr die Unfall versicherung der Bauarbeiter im König reich Bayern, nach Maßgabe des Unsall- versicherungsgesetzes vom 6. Juli 1884, des Bannnfallversicherungsgesetzes vom 11. Juli 1887 und des genossenschaft lichen Nebenstatuts herausgegeben. 64 Seiten 8". Geh. 70 Nicht in wissenschaftlicher, sondern in mög lichst praktischer und populärer Weise hat sich der Verfasser bestrebt, die Gesetzgebung über die Unfallversicherung der Bauarbeiter zu- sammenzusasscn. Das Schriftchcn wird vorzugs weise Absatz bei den Gemeindebehörden und in den Sektionen der Berufsgenoss enschaft der Bauarbeiter finden. Graes, K., k. Regierungsrath im Reichs- Versicherungsamt, Baunnfallverfiche- rungsgefetz vom 11. Juli 1887, nebst den einschlägigen Bestimmungen des Unfall versicherungsgesetzes vom 6. Juli 1884, sämmtlichen Aussührungsbestimmungeu und mit Erläuterungen. Ca. 12 Bogen 8». Geb. 2 ^ 40 K Die in eingehender Weise kommentierte Ge setzesausgabe, welche das gesamte einschlägige Material beherrscht und auch die Bescheide des Reichsvcrsicherungsamtes enthält, wird von allen Verwaltungsbehörden, Gerichten, Rechts anwälten und Konkurskandidaten gekauft werden. Aeuß, Kermann, k. Bezirksamtsassessor, Bayer. Gesetz über die Benützung des Walsers vom '28. Wai 1852 mit Er läuterungen und unter Berücksichtigung der oberstrichterlichen Judikatur. Ca. 12 Bogen 8». Geb. 1 80 H. Diese von dem Verfasser seit längerer Zeit schon vorbereitete Ausgabe des Wasserbenützungs gesetzes wird den Gerichten, Bezirksämtern, Gemeindebehörden, Notaren und Rechts anwälten sicherlich willkommen sein. Windstotzer, I., k. Regierungsassessor, Bayer. Gesetz über den Walzaufschlag vom 16 Wai 1868 in seiner gegen wärtig gültigen Aassung. Nebst Voll- zugs-Jnstruktiouen und erläuternden Be merkungen nach dem vorhandenen Quellen material. Dritte Auslage. 244 S. 8°. Geb. 1 ^ 80 H. Infolge der demnächst zur Publikation ge langenden Novelle zum Aufschlags-Gesetze, wo durch der Malzaufschlag stabilisiert wird, erfahren die bestehenden gesetzt. Bestimmungen einschneidende Aenderungen, wodurch die Herausgabe dieser dritten Auflage veranlaßt ist Die Zoll- und Aufschl agsbchörden , Gerichte und Ver waltungsbehörden werden sichere Abnehmer sei» Ucger's, A., Dienstbuch für bayer. Staats- oerwaltungs- und Gemeindebeamte. Be arbeitet von I. Wind stoß er, k. Regie rungsassessor. IX. Jahrgang (1890) 300 S. 8°. Ju Leinw. geb. 1 ^ 50 ä. Regcr's Dienstbuch ist bei sämtlichen Ver waltungsbeamten u. Gemeindebehörden bekannt und beliebt, und bedarf keiner beson deren Empfehlung. Von den früheren Jahr gängen fehlt Bd. I und III. Dicnstlsandbuch für das bayr. Zoll- und Steuerpersonal pro 1890 Bearbeitet von einem höheren bayer Zollbeamte». Ca. 300 S. 80. In Leinw. geb. 1 ^ 50 H Auch dieses schon seit 7 Jahren erscheinende Handbuch erfreut sich in den Kreisen der Zoll- und Aufchlagbchördcn allgemeiner Beliebt, heit, und wird namentlich von den Prüfungs kandidaten gern gekauft. Meyer, Khristian, k. preuß. Staatsarchivar in Breslau, Gedenkbuch des Ultters Ludwig von Lyb, d. Uelt. 10 Bog. gr. 8°. Brosch. 4 Das Buch wird für die Kulturgeschichte des 15. Jahrhunderts eine wertvolle Quelle bilden, und liefert interessante Beiträge zur Geschichte der Fürstentümer Ansbach-Bayreuth zu der Zeit des Markgrafen Albrecht Achilles. Indem wir bemerken, daß wir unsere Novi- vitäten unverlangt nicht versenden ersuchen wir von dem dem versandten Cirkular anliegenden Bestellzettel gef. Gebrauch zu machen. Hochachtungsvollst C- BrügcI L Sohn. )4530I) Brünn, im November 1889. p- p- Hierdurch mache ich Ihnen die ergebene Mitteilung, daß am 1. Jänner 1890 in meinem Verlage eine litterarisch-kritische Monatsschrift unter dem Titel: Moderne Dichtung Monatsschrift fürFiteraturundKritik. Redigirt von Michel Coiistlttltin und vr. Michel Feith, erscheinen wird, welche unter Mitwirkung der namhafteste» Dichter und Schriftsteller, durch gediegene B.iträge novellistischer, poetischer und kritischer Natur in weiten Kreisen das Interesse für moderne Literatur anregen und fördern soll. Die neue Monatsschrift erscheint jährlich in 12 Heften im Gesamtumfange von 48 Bogen in Quart-Format. Die einzelnen Hefte gelangen am 1. eines jeden Monats zur Ausgabe. Das 1. Heft pro 1. Jänner 1890 erscheint bereits in Len ersten Tagen des Dezember. Das selbe wird in einer Auflage von 5000 Exemplaren über ganz Deutschland und Oesterreich verbreitet werden und empfehle ich Ihnen dessen Iiiserateu- Anhang und Umschlag angelegentlichst zur er folgreichen Insertion; zumal die Inserate des 1. Heftes haben einen erhöhten Wert, da die selben 14 Tage vor Weihnachten zur Ausgabe gelangen. Der Preis der 2-gespaltenen Petitzeile (Breite derselben 70 mm, Höhe der Seite 223 mm, — 76 Pctitzeilen) stellt sich auf 20 kr. -- 40 H und gewähre ich bei größeren Aufträgen ent sprechenden Rabatt. Eventuelle Jnsertionsauf- träge wollen Sic mir gefälligst umgehend zu kommen lassen. Der Abonnementspreis beträgt: ganzjährig 6 fl. — 12 ^ ord., 4 fl. 50 kr. — 9 ^ netto; halbjährig 3 fl. — 6 ^ ord., 2 fl. 25 kr, — 4 ^ 30 H netto. Heft 1 liefere ich zur Gewinnung von Abonnenten in mäßiger Anzahl gratis; ebenso werden Prospekte zur Verteilung an das Pu blikum gratis abgegeben und bitte ich, sich des dem versandten Cirkular angeführten Verlang zettels zu bedienen. Gleichzeitig ergeht an die Herren Ver leger die Bitte, ihre Neuigkeiten sofort nach Erscheinen zur Besprechung in der „Modernen Dichtung" einsenden zu wollen. Indem ich mir Ihre freundliche Verwendung für mein neues Unternehmen erbitte und Ihrer werten Bestellung noch vor dem 15. Dezember entgegensebe, zeichne Hochachtungsvoll Rudolf M. Rohrer Verlagshandlung. Run Niei riuK626iKt! (45338) linde Hovember erscheint bei mir: Die 8tkui(!Pifti'ti6l'6 ckk8 Ku8818ctien N6er68 1111 Luropnsisolisri R,6ieli8ß1i6il6. cksiw n«li68t«n umtliolwn Vkrrvielinisse (Ko88i»'88kmi<;)> unter keriiek8ioIitiAnnx äer Li8eulra1iiien. Nassstab 1 : 3 700 000 1 ^ 50 H orä., 1 15 H netto. Vorliegende Narte dürfte wobl die ge naueste und ruvsriässigsto ihrer l^rt sein, was ihr eiue grosse Verbreitung sichern wird. condition bann ich nur massig liefern. Hochachtungsvoll Berlin II. V7. 7. N Llssnsvdiniät. (44059) Anfang Dezember erscheint, wie all jährlich : Rang- und Quartierliste der Kaiserlich Deutschen Marine für öcrs Jahr 1890. Auf Befehl Seiner Majestät des Aaisers und Königs. Ca. 2 50 H ord., 1 90 H netto. Bei Aussicht auf Absatz bitten zu verlangen; wir sind gern bereit, einzelne Exemplare il con dition zu liefern; unverlangtverscnden wir jedoch nicht. Berlin, II. November 1889. E. S. Mittler L Sohn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder