Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.10.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-10-01
- Erscheinungsdatum
- 01.10.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18901001
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189010014
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18901001
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-10
- Tag1890-10-01
- Monat1890-10
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5212 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 228, 1. Oktober 1890. Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. (36246) Leipzig, l. Oktober 1890. ?. klit Oogeuwärtigem maeben wir deiu ver- ebrlieben Verlags- und kntignariatsbuebbandel die ergebene Klitteilnng, dass wir bierselbst, Bönigsstrasse 8, ein Lxportkssodäet verbunden mit unter der Imi delsgericbtlieb eingetragene» Birma VVeltvi- «L (^o. gegründet baben. Bio Leitung Oe« Oesebättes, wvlebos sieb den: wisseusebaftlieben kntiguariats zunäebst, <ian» aber aueb den, Brport deut- seber Litteratur naeb deni Auslands und äein Import kremdspraebiger Litte- ratur naeb Oeutseblsnd widmen wird, rubt in den Händen unseres Herrn Brost Wiest. Wir bitten die Herren Verleger, nu« ibrs Verlagsankündigungen stets sofort vaebkus- gabs, Novitäten dagegen onr naeb vorbsrgs- gaugeoer Bestellung zu übersenden, im übrigen aber uns Eene Beebnung zu gewäb- reo Unseren Verdindliebkeiten werden wir jederzeit mit niobts zu wüoseben übrig lassen der Bvnktliebkeit ganz und voll oaebkummso. kn dis Herren Kollegen vorn knti- guariat riekton 'wir das Brsuebev nm Bu sendung ibrer Katalogs und an alle dasjenige uw regelmässige Binsebiekung von Vorzeieb- nissen im kreise liorabgesstztsr Artikel. kv- gebote Innrer Verlagsreste streng wissensoliaft- lieber Werke sind uns gleiebfalls jederzeit Willkomms». Wir emptedlon uns Iboeo kkoebaebtungsvoll Weiter L Bo. Besitzer: H Mette,- in Baris und lernst Misst in Leipzig. Baris, den 1. Oktober 1890. 59, Bus Lonaparts. B. B. Indem ied aut vorstebend abgedruektes Inserat der von mir in Oemeioscbaft mit Herrn Brost Wisst gegründeten Birma Metter L 6o. rn /.ei^rrrA besonders aufmerksam inaebe, bitte ieb gefälligst Kenntnis davon zu nebmev, dass die Birma 8. Kelter in karis unter meiner persünliedsn Leitung in meinem klleinbesitz verbleibt. Oie Konten der beiden Oesebälts sind also streng von einander ge trennt Lu kalten. lkoebaebtuogsvoli ». Weiter. Hansen, Lesebücher! (36215) Am I. Oktober übernehme ich den Kom missions-Debit der Deutschen Lesebücher von Karl Hansen. Leipzig. Robert Hoffmann. Verliigsaiistalt und Druckerei Ä.-G. (vorm. I. F. Richter) in Hamburg. (35959) Julius <Loymeyers Deutsche Jugend geht vom 20. Jahrgang, beginnend mit dem 1. Oktober d. I., an unfern Verlag über ") Die Zeitschrift wird fortan in halbmonat lichen Heften zum Preise von 1 ^ 50 H vierteljährlich erscheinen. Wir gebe» die Zeitschrift in Rechnung mit 250/o, gegen bar mit 30o/o und ge währen aus 10 Exemplare ein Freiexplr. Zur Gewinnung »euer Abonnenten ist das Anfang Oktober erscheinende Heft 1/2 (Doppel heft) ganz besonders geeignet. Der Preis des selben ist 50 H ord., 35 H netto. Wir bitten dieses Heft in Kommission zu verlangen und uns die zur Fortsetzung benvligte Anzahl aiigeben zu wollen Hochachtungsvoll Vcrlagsanstalt und Druckerei A.-G. (vorm. I. F. Richter) in Hamburg. *) Wird bestätigt: Union. Deutsche Werlagsgesellschast. C. Daiber. A. Spemann (36345) Bromberg, l. Oktober 1890. Hierdurch die ergebene Mitteilung, daß ich mein unter der Firma Herrsche Buch- und Binsikhaiidliing hier bestehendes Geschäft am heutigen Tage mit allen Aktiven und Passiven an meine bisherige Mitarbeiterin, Fräulein Eugenie Bern Hagen hier, abgetreten habe, die es in unveränderter Weise weiterführen wird. Das mir so vielfach erwiesene Vertrauen, für das ich hiermit meinen ergebensten Dank sage, bitte ich auch auf meine Nachfolgerin über tragen zu wollen und zeichne Hochachtungsvoll Eugcnic Hcrsr. Unter Bezugnahme auf Vorstehendes be stätige ich, daß ich die von mir übernommene Herse'sche Buch- und Musithlindluilg unter der alten Firma und ganz in der bis herigen Weise weiterführen werde. Die Kommission besorgt auch ferner Herr K. F. Kochler in Leipzig. Auch ich bitte um Fortdauer des meiner Vorgängerin cntgegcngebrachten Vertrauens, das ich durch solide Geschäftsführung stets zu recht fertigen wissen werde. H ochachtungsvoll Bromberg, 1. Oktober 1890. Eugcnic Bernhagcn. Wiesbaden, dev 29. 8extember 1890. (36250) Bureb Vertrag vom 27. davuar 1890 ist die Verlagsbuebdandlung o. Lrsläsl'8 Vsrlas in Wiesbaden infolge des am 23. 8eptemder d. 1. eingetretsnen Ablebens ikres Begründers und ssitberigen ülit- inlntbers, des Herr» Okristia» Willielm Kreidei, mit Aktiven und Bassiven und dem Rsvbts der Beibehaltung dsr altskreuwsrteu Birma in mein alleiniges Eigentum üborgs- gungoo. 8oit srükor dugend von dem Verstorbenen erzogen, wird es mir eins Lebensaufgabe sein, für ein würdiges Bortbestebsn dessen, was seinem nie ermüdenden 8ebalken in langem Koben gereist war, arbeitskroudig mit gen/.er Uralt naeli seinem 8inn einzutreteo, navbdem er inieli in sabre langer gemeinsamer Arbeit — seit 27. dauuar d. d. als sein Oesellsokattor — in die Ornod- sät/s und die Beziebungon seines Wirkens ein- gekükrt batte. KIit der Vsrsiebsrnng, dass allen gesebält- lieben Verbindungen der Birma der gleiebe rege Anteil wird entgegeugebraebt worden wie seit- bsr, spreelio ieb zugleiek allen den Oesebätts- kreundon die Bitte aus, Interesse und Vertrauen aueb meinem 8trebeu unverändert bewabreu /u wollen. In vorzüglieker Boebaebtung d. B. Berginnnu, in Birma <7. M. Lierckett Berk«,,. VerkausSanträge. (32995) Bin seit einer langen Reibe von .labrsn destebender renommierter, gut eingskübrtsr und sodön in sieb abgesoblossener wisssosebakt- lieb er Verlag mitBsitsebrikt (Ossekiobte, Bbilosopbie ete.) soll wegen vorgerückten Alters des Besitrers verkauft werden. Bür die wei ters gedeibliobs Bntwiekelung des Verlages liegen dis günstigsten Wussiebtsn vor. Wert des Objekts ea. 50 000 ^ mit 30 000 ^ kn- /alclung. Berlin. Liwio 8t»ude. (33563) Ein kleiner, schön ausgestatteter, ab satzfähiger Verlag wissenschaftlicher Rich tung, welcher sich für einen jungen Buchhändler zur Etablierung vorzüglich eignet, ist zu ver kaufen. Anfragen unter 8. B. 33563 befördert die Geschäfts st e lle d. B-V. (35252) Ei» streng solides, bestens geführtes Sortiment in Mitteldeutschland, mit einem fährst Umsätze von ca. 30 000 soll erb- regulierungshalber für den billigen Preis von 17 000 ^ verkauft werden. Ges. Anerbieten unter „Gelegenheit chp 35252" durch die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. (32405) Oünstiger 6elegsnkeitskaust — Biue gut erbaltevo Bsibbibiiotbek von über 9000 Länden unter denkbar günstigsten Bablungsbsdiogungen aussorordsvtlieb preiswert ru verkaufen. Brüste Bstloktentsn belieben sieb unter k. an Herrn Oustav Brauns in Leipzig zu wenden. (35692) Ich bin beauftragt zu verkaufr«: Eine großer Ausdehnung fähige Buch- u. Papierhandlung in einer ange nehmen kleineren Stadt der Rheinpfalz. Anzahlung 5—6000 Stuttgart. G. Wildt. (36281) In einer sekön gelegenen lsbbakten 8tadt der Brov. Laeksev ist ein seit 18 dabron bsstsbendes bläkendes 8ort.-Oeseb., wslebes einen jäkrliebeo Reingewinn von 5000 bat, zu verkaufen. Nur ernste Rstlskteoten, dis mindestens 20—25 000 zur Verfügung baben, wollen sieb an mieb wenden. Leipzig. dullus llodvün.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder