Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.07.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-07-14
- Erscheinungsdatum
- 14.07.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830714
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188307145
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830714
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-07
- Tag1883-07-14
- Monat1883-07
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3030 Amtlicher Theil. 161, 14. Juli. Circul. von der Literarischen Gesellschaft, H. Martin, in Leipzig vom 1. Juni 1883 (betr. Errichtung einer Verlags buchhandlung unter der Firma Litterarische Gesellschaft, H. Martin, und Procnraertheilung an Herrn R. Meyenburg). „ „ Martin Lnbarsch in Berlin vom 1. Juni 1883 (betr. Verkauf seiner unter der Firma M. Lubarsch L Co. betriebenen Verlagsbuch- und Kunsthandlung an Herrn Raimund Mitscher in Berlin und Fortführung des Ge schäfts seitens des Letzteren unter seinem Namen). „ „ Raimund Mitscher in Berlin vom 1. Juni 1883 (betr. käuflichen Uebergang der von Herrn Martin Lubarsch unter der Firma M. Lubarsch L Co. betriebenen Verlagsbuch- und Kunsthandlung an ihn und Fort führung des Geschäfts unter der Firma Raimund Mitscher). „ „ Or. I. P. Müller und G. R. D. van Doesburgh in Amsterdam vom Juni 1883 (betr. gemeinschaftliche Uebernahme der von dem am 1. März d. I. verstorbenen Hrn. Chr. Müller unter der Firma Johannes Müller betriebenen Buchhandlung, Fortführung derselben unter der alten Firma, Uebernahme der eigentlichen Leitung des Geschäfts seitens des Herrn G. R. D. van Doesburgh, Bestellung eines Vertreters seitens des Herrn vr. I. P. Müller in der Person seines Sohnes und Procuraertheilung an Herrn I. M. Roos van den Berg). „ „ I. Plenagl in Traunstein vom 1. Juni 1883 (betr. käuflichen Erwerb der Buch-, Musikalien- und Schreib- materialien-Handlung des Herrn A. Fleschhut und Fortführung derselben unter der Firma A. Fleschhut's Buch handlung sJ. Plenagl)). „ „ Edgar Schultz (H. Schilling's Buchhandlung) in Preuß. Stargard vom i. Juni 1883 (betr. Uebergang der Buchhandlung des verstorbenen Herrn Hermann Schilling in seinen Besitz und Fortführung des Geschäfts unter der Firma H. Schilling's Buchhandlung sE. Schultz)). Leipzig, am 1. Juli 1883. Das Centralburcau -es Äörsenvereins der Deutschen Äuchhitndler. vr. Schmidt. Erschienene Nettigkeiten des dentschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel Titelauflage. 1- --- wird nur baar gegeben.) Abel in Greifswald. kvsixor, , Reu-Lsuxstett (Lursß't), dsseinoiits u. 8prs.ollo o. Waläsnsor-Oolonio in ^VürttsmbsrA. 8. * 1. 50 Abenheim'sche DerlagSbuchh. in Berlin. Sanders, D., Ergänzungs-Wörterbuch der deutschen Sprache. 29. u. 30. Lsg. 4. s, * 1. 25 A. Ackermann in München. klxmuastik, ciis, cl. Avsrobkolls t'. ülis-rutirropon u. blnAonirrnnIrs, aus^skülut in Lnnsüsrlrrsissn. 8. * 1. 50 Bädekrr in Essen. Erck, L-, u. W. Grccs, Auswahl ein-, zwei- u. dreistimmiger Lieder s. Volksschulen. 3. Hst. 22. Ausl. 8. * —. 20 Liederkranz. 1. Hft. 70. Ausl. 8. *—.20 Grees, W., Männerlieder. 1. Hst. 27. Ausl. 8. . * —. 30 Bassermann in München. Busch, W., Balduin Bählamm. 8. * 2. — Beyer L Söhne in Langensalza. Kant, I., üb. Pädagogik. Mit Kant s Biographie Hrsg. v. Th. Vogt. 2. Ausl. 8. * 1. — Looff, F. W., allgemeines Fremdwörterbuch. 3. Ausl. 6. u. 7. Lsg. 8. . L —. 40 Lllther'S, M., historischer Hauskalender, auss neue Hrsg, im I. 1883 v. W. Ulrich. 8. oo Bielefeld « D-rlag in Karlsruhe. Wcndt, G., die Gymnasien u. die öffentliche Meinung. 2. Ausl. 8. * —. 80 Costenoble in Jena. Schneideck, G. H., Jenenser Leben. Gedichte. 8. * 1. 60; geb. * 2. — Dcichert in Erlangen. Beck, H., die Erbauungsliteratur der evangelischen Kirche Deutschlands. 1. Tl. Von Or. M. Luther bis Martin Möller. 8. * 5. — Deichert i» Erlangen ferner: Lueeiiet, R., äns xesstrlioiis 2insms.ximum dsim kosnus nautieum naoll I. 26 6oä. cts usuris 4, 32. 8. * 1. — Auxorliöksr, 4., (iis Rrüoksu im nltsn Rom. Rin Loitrs.^ nur röm. Topograpdio. 8. * 1. — Ucbrrsichtstascln zur Repetition des römischen u. Pandektenrechts. 4. * 2. — Ebenhöch sche Buchh. in Linz. i älültuer, 4., 6is Lrztpls. in 8. Rloriuo. Rin Leitra^ rur Lauxs- solliollto cier Ltiilsüirobo in 8. Rlorinn im Rnuäo od (lsr Rnns. 8. -s-** 2. 65 Weißcnhoser, R., Schauspiele f. jugendliche Kreise. 2. Ausl. 8. * 1. 60 Ehrlich i» Leipzig. Oulliu. Lritisvllo NonabssollriR 1. kranrös. 8prnollo u. Rittsratur. Rrs^. v. Rrsssnsr. 2. öä. 1883/84. dir. 1. 8. Rnltzsübrliokl * 4. — Fink in Linz. Runrlen, 6. Wanäeranxsn clurcti äag 8a.IrÜLmmsr8ut. Ristorisob- ssso^raLsobs 8üirron. 8. * 1. 60 Fleischhauer L Spohn in Reutlingen. Husscn'S letzte Tage u. Feuertod. In Briefen v. Pogius an L. Nikolai. 8. —. 30 Friedländer s Sohn in Berlin. i /kllsolirift, osus, 1. Rüdsn^uokor-Inäustris. RrsA. V. 0. Lcbsivlsr. 11. Lä. I7r. 1. 4. pro oplt. ** 25. — Grote'iche DerlagSbuchh. in Berlin. Geschichte, allgemeine, in Einzeldarstellungen. Hrsg. v. W. Oncken. 70. Abth. 8. Subscr.-Pr. 3. —; Einzelpr. 6. — Inhalt: Katharina die Zweite. Von A. Brückner. Bog. 16—rs. Grüner in Leipzig. )- llotr-Inckuhtrie-Lvitunx. 2. ^aRrx. 1883. Rr. 19. 4 VisrtsIjälrrlieR ** 2. 50 Hartleben'« Berlag in Wien. Balbi'S, A.» allgemeine Erdbeschreibung. Ein Hausbuch d. geograph. Wissens. 7. Ausl., neu bearb. v. I. Chavanne. 34. Lsg. 8. —. 75 Luretuirik, 6-, RLnäsls-Rorrssponäsur, tbsorstisell u. praktisoti 6ar- 8sstslR. 3. ^uü. 17. (8ollluss-)Rt8. 4. —. 60
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder