Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.12.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-12-01
- Erscheinungsdatum
- 01.12.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18901201
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189012019
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18901201
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-12
- Tag1890-12-01
- Monat1890-12
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — Jahrespreis: sür Mitglieder ei» Exemplar 10 sür Nichtmitglieder so Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder io Psg., fü, Nichtmitglieder 20 Psg., sür Nichtbuch. Händler SO Psg. die dreigespaltene Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 278. Leipzig, Montag den 1. Dezember. 1890. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. s8645s Im Monat Dezember 1890 ist Herr O. Harrassowitz Börsenvorsteher, Herr A Voerster Vorsteher der Bestellanstalt. Leipzig, den 29. November 1890. Der Vorstand des Vereins der Buchhändler zu Leipzig. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage. ( --- wird nur bar gegeben. ° ---- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Mba»»S'sch! BrrlagS-Bnchh. i» Dresden, kühn, H„ zu den ernsten Gedanken d. Herrn v. Egidy. Ein Beitrag im Kampfe um geist. Freiheit u. e. Wort zur Abwehr unberechtigter An griffe. I.-3. Aust. 8«. (32 S.) * 40 «rnoidische Vnchh. in Leipzig. Mandelkern, S., russisches Elementar-Lesebuch in 4 Abtheilunge». Accen- tuirte Texte nebst vollständ. Wörterbuch, gr. 8". (XVI, 240 u 130 S.) ' 5. - Albert Berger sSertg'sche Bnchh.» in Leipzig. Hallbauer, M., das neue Gesetz üb. die Jnvaliditäts- u. Alters versicherung. Eine Darlegg in Gesprächsform f. Jedermann. 2. Ausl. I6.-20. Tausend. 8°. (V, 69 S.) * —. 60 s. Bertelsmann in «UterSloh. Bauerfclnd, G. F. CH, das altkirchliche Pcrikopenshstcm der abend ländischen Kirche, auf Grundlage u. unter dem Lichte d. apostol. Glaubensbekenntnisses behandelt gr. 8°. (XXIV, 456 S.) * 5. — Herzog. I. G, >5 kirchliche Chorgesänge s. Sopran, Alt, Tenor u. Baß Zum Gebrauche beim öffentlichen Gottesdienste, sowie bei geistl. Gesangsproduktivnen gr. 8°. (48 S.) ' 1. 20 Klee, G, Bilder aus der älteren deutschen Geschichte. 2. Reihe: Ge schichtsbilder aus der Völkerwanderung. 8°. (XII, 400 S.) Geb. 4. — Löhe, W., Haus-, Schul- u. Kirchenbuch (. Christen d. lutherischen Be kenntnisses. 3. Tl. 8«. » —. 90 Inhalt: Der Psalter »ach der deutschen Lebersetzung M. Luthers, s. de» Gesang eingerichtet v. F. Hammel, s. Ausl. (141 S.i Schocker, A, die religiöse Erziehung unserer gebildeten Jugend u. der Religionsunterricht auf unseren Gymnasien Mit Rücksicht auf Wicses u. Güßfcldts Vorschläge. 2. Aufl. 8". (116 S.) * I. 40 Vogel, A-. Lcbensproblcme u. Welträtsel im Lichte der- neueren Wissen schaft. Zur Orientierg. üb. allgemein menschl. Fragen s. die Gebil deten aller Stände, gr. 8". (Vlll, 200 S.) * 2. 50: geb. * 3 20 Matthias Brennwald in Stuttgart. (Dubais, F-, das Buch der Religionen. 10. (Schluß-) Lfg. gr. 8". (XVl u. S. 721-777.) I. — Mar Vabenzien in Rathenow. (Oapltaiue, L., u. kli. v. llvrllluß), äis Lrisxs wallen. Lins tortlank., ttbsrsiektlieb ßsoränets 2usammsnsteIIg. ckor Assammtsa Leliuss- walleo, Xriegskener, Hieb- n. 8tiobwallsn n. Instruments, sowie Torpeckos, Ninsv, Uanxer^n. u. ckergl. seit Livkübr^. v. Il'ntsrlaäsrn. 4. Lä. 9. Ult. ^r. 8". (1>/z Lox. m. Illustr.) * 1. 50 (Knötcl, N., Uniformenkunde. Lose Blätter zur Geschichte der Entwickelg der Militär. Tracht in Deutschland. Mit kurzem Text 6 Hst. Lex -8". (5 färb. Taf.) * I. 50; einzelne Blätter ä * —.40 Karl Baedeker in Leipzig. Probst, H„ Uebungsbuch zum Uebersetzen aus dem Deutschen ins Fran zösische. Mit besond. Berücksicht der französ. Schulgrammatik v. H Knebel Hrsg. I. Tl. Für mittlere Gymnasial- u. Rcalklaffen. 9 Aufl. gr. 8°. (IV, 154 S.) * 1. —; Einbd. » -. 20 Rob. Bardtenschlager'S Verlag in Reutlingen. Hoffmann, C., schönste Märchen s. die liebe Jugend 2. Aufl 4". (120 S. m. 4 Farbendr.) Geb. 3 — Ru». Bechtol» S So., BerlagSbuchh., in Wiesbaden. Uvllmaoo, IV., IVanckeruogell cknrok «las Lltsrtams-Lluseum in IVies- baäen. 8". (48 8.) —. 50 S. H. Beck'sche BerlagSbuchh. <0. «eck» in München. üanäduob cksr blassiseben älltertnms-IVisssosobakt in szstewatisebsr Oarstellnox: w. besovä. Uneb siebt auf 6esobiebts u. Lletboäilc äer einrelnen Oisoiplineo. UrsA. von l. v. Uüllsr. 16. klalbbck. sIX. Uck. I. El^s Uex.-8°. » 8. 50; io llalblr-i. g;eb. " 10. 50 Roth , K L., griechische Geschichte, nach den Quellen erzählt. 4. Aufl., bearb. v. A. Wcstermaycr. gr. 8°. (XVI, 535 S. m. 50Abbildgn. u. 2 Karten.) * 6. 50) kart. * 7. —; in Halbfrz geb. * 8. — Siebenundsünfzigster Jahrgang F. «. Brockhaus in Leipzig. Witzmann, H v.. L. Wolf, C. v. Francois. H. Mucllcr. Im Innern Afrikas. Die Ersorschg. d. Kassai während der I 1883, 1884 u. 1885. 3. Aufl. gr. 8°. (XXl, 461 S. m. Titelbild, üb. 100 Ab- bildgn. u. 3 Karten) » 12. —; geb. » 14. — Buchholz L Werner in München. (^uklexvi', 0., äio Xlostsrbirebe io Ottobsureu. Ubotograpbiseb ank- xeoowmen u. brsx. II. (8ebIn>-8-) 8eris. bol. (25 läebtär.-Tak, m. t UI. Text.) In Llapps * 25. — Binder, A., die Kneippkur. Eine Wasserdichtg. f. Gesunde u. Kranke. 5 Aufl , bedeutend vccm. um Hrn. Lavcrius Reise nach Wörishofen. 8". (83 S.) » 1. - R. v. Decker S Verlag, «. Schenck, Hofbuchh., in Berlin. Schrclb-Kalendcr f. Damen 1891. 30. Jahrg. 32°. (287 S. m. 1 Bildnis in Photogr.) Geb. m. Goldschn. * 2. 50 Kranz Dcnticke, Verlag, in Wien. "Llii'snrweix, ^sseenrLvx-ckabrblleb. 12. llabrs. 8". (IV, 126; 243 u. 417 8.) 6eb. *' 12. - H. Diffcrt'S «nchh. iMorit, Liebe» i» SottbuS. Hebersivlits-Lnrte cksr 8taät vottbns u. cksr Vororts. 1:5600. lütb. gr. Lol. * —. go R Siscnschmibt in Berlin. Handbuch f. die Unteroffiziere der Fuß-Artillerie Zusammcngestellt auf Veranlassg. der General-Inspektion der Fuß-Artillerie. 2. Aufl. gr 16°. (III, 260 S. m. Fig.) Geb. ** 1. 50 Jahn, V, Hilfsmittel zur Einzel-Ausbildung d Schützen im Gelände. Ihre Anlage n. Ausnutzg. 3. Aufl gr. 8°. (20 S. m 2 Taf.) » —. 80 921
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite