Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.12.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-12-01
- Erscheinungsdatum
- 01.12.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18901201
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189012019
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18901201
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-12
- Tag1890-12-01
- Monat1890-12
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6830 Künftig erscheinende Bücher. 278, 1. Dezember 1890. Lrnsl 6süntlitzr'8 Verlag in IiöiPÄx. (43138) In 8 bis 10 Bsgen ersebeint die soklnss- lieksrunA von: I^omnientar 2 uw veiitseliell Lr^eiblled voll Vulpluo and llotäeinniinn. Breis des vollst. Verlcos 12 ^ w. 25o/g. vg. jsdevkslls ein gutes Vsiknaekts- Assebäkt mit diesem neck vor dem Oeltuugs- teriuiu des Vraoeibnoks (1. Is-nnar 1891) kertig gewordenen „bestsu aller Lommentare" (pbarm. Knvdsokau) xn maebsn ist, bg.be ieb eine grössere -tii^ubl lixemplare iv Balbkranx bin den lassen und kalte sie xnm kreise vou 14 ^ iu teste LsebllUllg xn gsk. Verfügung. 2u Veiknaektsgesokenleen eignen sieb kervsr io erster Bims: 8elil!elinin8 Ausbildung des ^potkelcee- lekelings. künkte, mit Lüclcsiekt auk ciis neuesten Xnlorderungen (III. Xusg. d. Xr/nsidueks) umgearb. Xutlags. 1890 12 in Ualbkranrkand 14 sowie anok Xpotkescerlcolendee kür das Deutsvks Usieb. IX. llakrg. 1891. Ursg. vou kr. Xobsr, kod «I. 8üdd. Xp.-2tg. kwbd. 2 Ibrsll voranssiektlieken Bedarf bitte ieb baldgek. ru äeoksii, die gebundenen Bxplrs. aller drei Veiles aber uur gegen bar oder in teste Rsebnullg. VörlktA von ilikstiein. kiiedli. II. Kvrnkvltl in ftsrlin 6. (45674) vemnäokst ersebsint: Nuvuells Leliunäluvg «sid>iclieskö§c>i>ei!>ils><lgi>>!lie!lö>i vou Ilrurs Lrariät in Ltoobbolm. Uit 37 Xbbüduogkn iiu Bexts. 6 ^ ord., 4 ^ 50 ^ no., 4 bar, in keinen geb. (uur kost) 7 ^ ord., 5 ^ 50 ^ uo., 5 ^ dar. Visse Bnblilcation Brandt's, weloks Herrn 6sb. Rat KebnIire-löllL gewidmet und von Herrn Brok. Lvkanta-Brag durebgesebsn ist, umfasst all seine Brtakruvgev auk disssiu Vvbist. In der Vorrede sagt Brandt: „In den vor lieg enden VI btto rn sind di evrtg. kr un gen meines ganzen vebens, soweit sie sieb aut meine gz'uälcologiseke Bkätiglceit bexieken, niedsrgelsgt." Lei der Lsden- tung, dis Brandt aut dem debists der gxnbbo- logisoken Nsssage erlangt bat, wird dies Luek gewiss aUssitigss Interesse waekruken. vie g^wvasüsokeu Bewegungen sind rum grossen veil wsssntliek von den in anderen Verben, ,,oaob Brandt" wisdsrgsgsbeneo, abweickend dargestellt, und srsebsinon kisr getreu naob Lrandt'soken Bkotograpkiseo rsprodurisrt. Vir bitten ru verlangen. Berlin UV. 6. Bisokvr 8 wedivi». Luekk. B. Lornkeld. (45365) Vom 1. danuar 1891 ab ersedeint: ^Lieiliscliö Klii»l8ell»u. Borausgogobou vou vr. 6ar1 I'rasvlcsl, Brokessor der Hygiene an der Universität in Königsberg i/Br. und vr. Urviv von L8raaroft, krivatdoeent der Hygiene an der Universität in Berlin. vis /»Mrenisc/re Lu-rckso/rau wird eins möAkr'c/l«t vollskäuckrAs Ilebsrsicbt über alle in dis Intsrssssnspbäre der desundbeitspüsgs kallenden Veröiteotliebungen des In- und Aus landes bringen und sowobl den KandpnnLt des Enstes, wie aueb den des Veebnrlcers und des VerreallitnAsbeamlen bsrüebsiebtigsn. vis /iMrenrsclre Lnnelselian soll monat- lieb rweimal ersekeinsn und beträgt der Xbonne- msntsprois lralb^älrvlrclr IO vis erste Hummer wird Nitte verember d. I. ausge- geben und als Brobooummer versandt werden. iVosxe/cte steben sebov )etrt ru vieosten und bitten wir uw gok. Verwendung Berlin, linde November 1890 Xugost llirsekwald. (45352) In meinem Berlag erscheint in Kürze: Adreßbuch der AintMichtsdkiirkk ZMifkid und Kriiskiithal und verschiedener angrenzender Ortschaften. Dasselbe enthält die Städte Saalfcld, Gräsenthal, Lehesten und Ludwigsstadt, sowie ca. l50 Dörfer. Preis 3 ^ ord., 2 ^ 25 H bar. Dieses Adreßbuch umfaßt einen weiten Kreis, in dem neben einer hochentwickelten Land wirtschaft ein weites industrielles Feld seine Vertretung findet: Bergbau und Hüttenwesen, Eisen- und Maschinenindustrie — Porzellan — Glas — Leder -- Drahtwcberei u. s. w. Alle Abnehmer anderer Adreßbücher sind auch Käufer dieses Buches. Ich kann das Buch nur gegen bar ab- gcben. Saalfeld a/Saale, Ende November 1890. C. Niese. I.J.HeincsVerlaginBerliM.35. (45657) In meinem Verlage erscheint zu Neu jahr 1891: Kommentar zum Mgem. Deutschen AaiMsglWlMl!. Von vr. Kerm. Stauö, Rechtsanwalt in Berlin. Erste Lieferung. — 1 50 H ord. — Das ganze Werk (ca. 40 Bog. Lex.-8«.) wird höchstens kosten. d Der neue Kommentar sollte zwischen den wohlfeilen erläuterten Textausgaben einerseits und den umfangreichen brauch baren Kommentaren andrerseits an Um fang und an Preis die Mitte halten. Wenn ersteres bei der angestrebten Voll ständigkeit nicht durchzuführen war (der Umfang von ca 40 Bogen Lex-8«. aus schließlich des Seerechts dürste überschritten werden), so soll doch der Preis von ca. 10 ^ fortan die Anschaffung eines guten Kommentars zum Allg. Deutschen Handelsgesetzbuche erleichtern. OL Bezugsbedingungen: Lieferung I. ä cond. nach Bedarf. Lieferung II. u. folg, fest mit25o/g u. 13/12, gegen bar mit 30"/o u. 9/8 Explre. Direkte Sendungen mit >/» Porto. 25 Explre der ersten Lieferung füllen ein Postpaket. Unverlangt versende ich nicht. Ich bitte um gef. Angabe Ihres Bedarfs. Hochachtungsvoll Berlin V. 35. I- I- Heines Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder