Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.12.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-12-01
- Erscheinungsdatum
- 01.12.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18901201
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189012019
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18901201
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-12
- Tag1890-12-01
- Monat1890-12
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
278, 1. Dezember 1890. Künftig erscheinende Bücher. 6731 LfoolitiauZ in l-eiprig. 1890. Ni-. 18. »56781 DeipLig, 26. November 1890. kür 6sn Lsgiull des neuen dalires em- plelils ioli dis xwoi bskauntsn und altbs- wäbrtsn /sitsobriktsn meines Verlags Ibror erneuten tbätigeu Verwendung: liiere /kift lleulrclis keine üsl KiPMSsl. Herausgeber: ssriöliricti Lienemann. 8". In ülouatsliskteu. kreis viertelHübrliob 3 Llätter lür lileiUisctie vnteslizltukL. Herausgeber: I'rlsürioli Lisnsmann. 40. Wöcbentbeli eine Hummer. kreis vierteMbrlicb 7 50 H. „Unsere /eit" lud sieb infolge Orrer innern und äussern Dmgestaitung seit 1888 eines bedeutenden ituksobwungs LU er freuen. Vusser der krmässiguog des kreise« :urf nur 1 VF für das Heit, ist namsutbob der Umstand fordernd gewesen, dass .,Unsere /eiV neben der Wabrung ibres Obarsktsrs als selbständige /sitsobrüt sine vLkSt,SllDlkl§ ä6k L6it,§68QlllLtls.S IDLQd. Lllsri Liodt-IIQASQ IiiQ und somit eins krgäuLuug für Hsdss Ronvsrs atious-Dexikon bietet. Vit lltzüug bisrauf erlaube lob mir 81s besonders auob auf dis Baudausgabo bin- Luwsissu. de 6 Ilette bilden einen Hand, wslobsr gsbsftst xu 6 VF, in Halbfranz ge bunden /.u 7 VF 50 v) Lu belieben ist. Vuk Wuusob stelle lob einzelne kxewxlars des dabrgangs 1890 ä oondition Lur Verfügung, kinbanddsebsn für Heden Land liefere iob xu I 10 ^ 90 ^ bar. Das erste Heft des dabrgangs 1891 wird noelr vor Weibnaobtsu ausgsgsben und stebt Lu neuer Verwendung in grösserer 4»- Labl ä oondition Lü Diensten. Die '„Blätter kür literariselie Duter- baltuug" ersobsinsn wie bisber in wöebsnt- lioben kümmern Lum kreise von 7 50 für das ViertelHabr. 8is widmen sieb aus- sobliessliob der Vorlübruvg neuer krsobsi- nungen aut dem gesamten niebt streng faebwissensobaftlioben Oebiste der deutseben Dittsratur und bilden so einen trekdiobsv Wegweiser für dis Lektüre. ksmentliob sollte dis^/sitsobrüt in keinem DsssLirkel fsblsn. Dis erste Hummer des neuen dabr- gangs ersobeint am 31. DsLember 1890 und stebt Lur Verteilung als krobsnummer gratis LU Diensten. Siebenundsünszigster Jahrgang. Dis bisberigs Rontinuation beider /eit- sebriften liefere iob auob unverlangt weiter, ersuobs aber Lur grössern 8iobsrbsit mir Ibre feste Lontinuation Lu beLeiobnsn. Ibre Vogabsn darüber sowie Ibre Ls- stslluogen auf weiters kxemplars des ersten Hefts von „Unsere /eit" und der ersten Hummer der „Blätter für litsrarisobs Ontsr- baltung" erbitte iob mir bald. Leids /sitsobriktsn empkebls iob Lugleiob den Herren Verlegern als besonders wirksam für ibre Ii1l6i-ai-i8eli6n Hnkünäigungen. Der Insertionsprsis beträgt bei ,,Unsere /eit 50 <H, bei dev „LILttern für litsrarisobs Lnterbaltung" 25 ^ kür die KpaltLsils. kür Lsilagsn im Dmtängs von 2 Leiten werden bei „Unsere /eit" 1b VF, bei den „Blättern kür litsrarisobs Lnterbaltung" 12 VF bsrsobnet. kür umkangreiobsre Beilagen bleibt besonders Verständigung vorbsbaltsn. . Aufträge Lu ^.nxeigen und Lsilagsn sind an miob oder an Herr» Rudolf Nosss in DeipLig, dem iob von 1888 an die Vnnonoso- regis übertragen babs, oder an dessen vsr- sobisdens kibslsn LU riobtso. Aufträge von Inseraten oder Beilagen für das erste Heft von „Unsere /eit" oder für dis erste Hummer der „Llätter für litsrarisobs Ilntsrbaltung" sind sobleunigst einLusendsn. Die Herren Verleger ersuobs iob ferner um gefällige regelmässige kinsendung von L626nsiovS6X6mp1arsii kür äis Blättsr kür liksrariseüs HnksrüalkunA und erlaube wir in dieser LsLisbung auf kolgendes aufmerksam Lu maobsn. Dis „LlätterfürlitsrarisobsDnterbaltung" sind dis sinLige deutsobe /sitsobrift, wslobs dis neuen krsobsinungsn auf allen Dittsraturgsbistsn, wslobs das gebildete kublikum interessieren, mit Husuabms der streng wisssnsobaltliobsn — also Romans, kovellsn, Dramen, Osdiobts, aber auob Rsiss- wsrke, LIewoirsü, bistorisobs, Kultur-, Lite ratur- und kuostgssobiobtliobs, pbilosopbisobs, pädagogisebs, politisobs, volkswirtsobaktliobs Lobriftsn — regelmässig und eingebsnd bs- spreeben und dabei auob besonders gelungene, obaraktsristisobs Ltellen daraus Lur „litsrari- sobso kntsrbaltung" im Originaltexts mit- teilsn. Vus allen diesen Oebistsn bitte iob also um gefällige kinsendung von RsLsnsions- sxsmplarsu für dis Redaktion der /eitsobrüt, und Lwar sofort bei Ausgabe der bstrsüendsn Werks. Von Hedsr Lssxrsobung wird sofort sin Beleg an den Verleger gesobiokt, niobt Lur Lesprsobung gelangende Werks werden Larüokgsgsbsn. Wenn auob der Leserkreis der ,Llätter tur litsrarisobs Dntorbaltnng" kein so aus- gedebnter ist, wie der mauober politisobor /situngsn und illustrierter / eits «brüten, so ist er doob desbalb sin sebr ansobnliobsr, weil dis /sitsobrüt in allen besseren Lsss- Lirkslu gebaltsn wird; und nawsntliob gelangt sie in dis Lände der sieb kür dis krsobei- uungen der sobönwisssnsobaktliebsn Dittsratur wirkliob interessierenden känkerkreiss. LsLsrlsionssxslliplars kür Ilnssrs 2sit werden nur von bsrvorragsndsn neuen kr- sobsinungsv auk den Oebisten der Nsmoiren- littsratur, der /eitgesobiobts, der sobönsn Dittsratur u. s. w., wslobs 8tokk LU kssa^s darüber bieten, erbeten, wäbrsnd die /sit- sobrikt keine Lesxreebungen und Lritiken anderer Werks bringt. Bis Häbrliob in 4 kümmern ersobeiuendon NitltitzilunAtzn von LrooLIiaus IQ stoben Ibnsn auob kür 1891 Lu Lwsokm ässiger Verteilung an Ibre Runden ru Diensten. Die selben sntbalten Lsriobts über meine neuen Verlagsuntsrnsbmungen sowie über dis von meinem Lortiment und Untiguarium debi tierten Rommissionsartikel und krsobeinun- gsn der ausländisoben Dittsratur. Dm dem Uissvsrständnisss Lu begegnen, als ob lotL- teres dis darin aufgetübrtsn Werks direkt an das kublikum liefere, ist am köpfe bemerkt, dass dieselben durob alle Lortimentsbuobband- lungen Lu bsLisbso sind. Lis Lu 10 Lxewplarsn liefere iob gratis, bei weiterem Lsdart bereobne iob He 25 Dx- emxlars eines labrgangs xu I VF bar. Ibrsn Lsdark bitte iob Lu verlangen. k. Lrookdaus. l.a kslaeion. kki'iüäieo iIii8trüäo xrn-g. LsüoiLS. ft5698H ViertelHäbrliob 2 ord., 1 34 H bar. Läj<;i6n üe luzv, mit Mbrl. 48 farbigen Nodsbildsrn, visrtsIHäbrl. 3 ^ 60 ^ erd., 2 ^ 40 ^ bar. Lei LeLug von 250 kxemplaren beider Ausgaben gewisobt gewäbre ieb 40 o/o Rabatt. krobsnumwern kür das am 1. dauuar deginnends erste tjuartal des VIII. dabrgaugs stelle iob Lur Verfügung. kraoL Dippvrbeide in Berlin. ir«88« u V. Kommenlai' r. Ilivülid.- u. LItvi 8v«)r8iedtzriillM-k68. »54661 Dis erste Anklage, von weleksr bisber nenn Disksrungen srsobienen, ist noob vor ikrer Vollendung vergriffen. Wir babsn sofort einen Lwsitsn, unver änderten Tkbdruok in Auftrag gegeben, welobsr wie dis erste Vuklage naob und naod, aber in rasobsstsr Lutsinandsrfolgs der Disksrnngsu ersobsinsn wird. Wäbrsnd die erste Anklage bis Mitte DsLember fertig vorliegsn wird, soll der Lweite Ikbdrnok bis Iknkang danuar 1891 ebenfalls in den Länden der Besteller sein. In Kommission können wir nur die erste Diskerung unbesebränkt, die Lweite besebränkt geben; auf das vollständige Werk, das wir nur in Halbkrans ge bunden liefern, »eben wir festen LsstsIInugen entgegen. Loebaobtnugsvoll Deiprig, 27. kovembsr 1890. Dunoker L llumblot. 924
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder